Steinzeit Spürnasen
Der Geschichte auf der Spur
Eine Reise in die Steinzeit. Bei spannenden Mitmachaktionen erfahren die Schüler Geschichte hautnah. Sie werden dabei von Steinzeitbetreuern liebevoll angeleitet.
Steinzeit Kids
3-Tagesprogramm für Grundschulen
Das Thema Steinzeit wird mit kreativen Aktionen spielerisch ergründet. Das benachbarte Steinzeitdorf wurde originalgetreu rekonstruiert und lässt die Schüler in einmaliger Kulisse in die Steinzeit eintauchen.
Erlebnis Alfsee - Kultur und Natur
Klassenfahrten an den Alfsee
Sind Sie fit in tierischen Fragen? Die Rallye durch die Arche Alfsee und eine Erkundung der biologischen Station „Haseniederung“ werden es schon zeigen. Im Park Kalkriese und im Tuchmachermuseum geht es um "ganz anderen Stoff."
Mittelalter auf der Burg (3 Tage)
Museen des Märkischen Kreises
Wie lebten die Ritter? Was sind höfische Tugenden? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Programm.
Kleines Gespenst auf Burg Altena 3T
Die Schulung für angehende Geister
Gehen Sie mit Ihrer Klasse in einer echten Burg auf eine Gespenster-Reise! Die Kinder erleben schaurig-schöne Geschichten und kommen auch der Natur rundherum auf die Spur!
Voll auf Draht in Altena
Aufenthalt: 3 Tage
Bei diesem Programm erleben die Schüler neben der ältesten Jugendherberge der Welt ein einzigartiges, abwechslungsreiches Mitmachprogramm im Deutschen Drahtmuseum. Diplom und selbstgebastelte Kunstwerke inklusive!
Kleines Gespenst auf Burg Altena 5T
Die Schulung für angehende Geister
Gehen Sie mit Ihrer Klasse in einer echten Burg auf eine Gespenster-Reise! Die Kinder erleben schaurig-schöne Geschichten und kommen auch der Natur rundherum auf die Spur!
Naturforscher auf "Survival-Tour"
Aktiv die Natur im Ahrtal entdecken
Fossilien und Gesteine werden bei der Geo-Tour erkundet und am Teufelsfluss wartet das Survival-Camp. Neben Biwaks bauen und Essen aus der Natur zubereiten, geht die Klasse mit Sieb und Lupe den Geheimnissen der Ahr auf den Grund.
Mit allen Sinnen die Natur erleben
Druidenlehrlinge auf Waldpirsch
Inspiriert durch die Natur werden Ihre Schüler zu Druidenlehrlingen und modellieren aus Naturmaterialien phantasievolle Kunstwerke. Beim Wald- und Wiesen-Ausflug werden mit Geschick und Phantasie spannende Aufgaben gelöst.
Mit Spaß und Action zur Teambildung
Winterprogramm
Spaß, Abenteuer und Zusammenhalt verspricht die GPS-Rallye mit kniffligen Aufgaben und Rätseln. Das Alienexperiment fordert Kreativität und Teamwork, genau wie die spannenden Indoor-Spiele denn nur gemeinsam kommt man ans Ziel.
Teambildung - Floßbau und GPS-Tour
So cool kann Teamwork sein
Eine GPS-Aktion, offene Feuer, eine Nachtaktion im Wald, die Überquerung von Stromschnellen und Floßbau, sowie Turmbau und Slacklining stehen auf dem Programm.
Erfolg und Teamgeist
Erfolg und Teamgeist entsteht zwischen den Ohren
Bei einer spannenden GPS-Rallye, einer einzigartigen Nachtaktion sowie abwechslungsreichen Team- und Aktivspiele ist der Teamgeist Ihrer Schüler gefragt.
Ahrtal-Indianer
Indianer halten zusammen!
Als Indianergemeinschaft wird der Wald mit allen Sinnen erlebt, ein Indianerlager errichtet, individuelle Medizinbeutel, Amulette und Schmuck hergestellt und knifflige Aufgaben rund um das Thema Natur-und Unweltschutz gelöst.
Der Berg ruft
4-Tage-Klassenfahrt ins Erzgebirge
Erleben Sie das geschichtsträchtige Zinnwald von oben und unten. Bergwerk, Hochmoor und die Sommerrodelbahn wollen von Ihnen erkundet werden.
Bergwichtelchens Abenteuer
Klassenfahrt für Grundschule ins Erzgebirge
Grundschüler erkunden auf ihrer Klassenfahrt Bergwichtels Heimat, fahren unter Tage ein und waschen Mineralien.
Erzgebirge - die Erlebnisheimat
Klassenfahrt nach Altenberg-Zinnwald
Erlebt das Erzgebirge - unsere Erlebnisheimat - in Altenberg-Zinnwald mit vielen spannenden Orten und Wanderungen mit lehrreichen Zwischenstopps wie z.B. Wetterpfad.
INFO!
Die Jugendherberge ist bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zeitreisende auf unserem Schloss
Auf den Spuren des Handwerks im Altenburger Land
Diese Klassenfahrt führt direkt in ein Renaissanceschloss – inmitten eines romantischen Parks, umgeben von einem Wassergraben.
Erlebniszeit (3 Tage)
Hier wird aus Ihrer Klasse ein klasse Team.
Unsere Angebote und Programme für Schulklassen. Klettern, Bogenschießen oder Fließgewässeruntersuchung: naturnahes Lernen in Arnsberg.
Erlebniszeit (5 Tage)
Hier wird aus Ihrer Klasse ein klasse Team.
Unsere Angebote und Programme für Schulklassen. Klettern, Bogenschießen oder Fließgewässeruntersuchung: naturnahes Lernen in Arnsberg.
Mühlen, Heuler, Watt und Meer
Aktive Klassenreise im Norden
Windkraft, Seehunde, Mühlen und Meer: Auf dieser aktiven Klassenreise in den Norden gibt es viel zu entdecken!
Ostfriesland - alle Seiten erleben
Klassenabenteuer für Grundschulen
Beim Waten über den Meeresboden, in der Windmühle und in der Seehundaufzuchtstation gibt es viel zu bestaunen und zu erleben. Außerdem: Mitmach-Aktionen im Ostfriesischen Landesmuseum in Emden!
Aufregende Ritterspiele (eigen.Bad)
Mittelalterleben auf Burg Stahleck
Nach zahlreichen mittelalterlichen Wettkämpfen und Spielen in entsprechender Gewandung und dem Herstellen von Ritterausrüstung haben sich die Schüler den Ritterschlag auf jeden Fall verdient…
Zeitreise Mittelalter (eigen. Bad)
Geschichte hautnah erleben
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse Bacharach und das Rheintal! Nach einer Wanderung nach Kaub und dortigem Stadtrundgang geht´s auf die Zollburg, wo gebastelt wird. Nach dem Mittelalter-Quiz und Burgrallye wartet der Burgschatz.
Welterbe Mittelrheintal (eigen.Bad)
Das wunderschöne UNESCO-Welterbe entdecken
Ein Rundgang über die mittelalterliche Stadtmauer Bacharachs, die Besichtigung der Burg Rheinstein, des Niederwalddenkmals und der Zollburg Pfalzgrafstein, bieten neben der Inszenierung eines mittelalt. Theaterstücks viel Spaß.
Winterpr..: Burgtheater (eigen.Bad)
Mächtig viel "Theather" auf Burg Stahleck
Unter der einfühlsamen Regie der Theaterpädagogin entfalten die Schüler ohne Textbüffeln ihr Improvisationstalent. Die Bühne ist im imposanten Rittersaal und in mittelalterlicher Gewandung treten alle Darsteller gemeinsam auf.
Aufregende Ritterspiele
Mittelalterleben auf Burg Stahleck
Nach zahlreichen mittelalterlichen Wettkämpfen und Spielen in entsprechender Gewandung und dem Herstellen von Ritterausrüstung haben sich die Schüler den Ritterschlag auf jeden Fall verdient…
Zeitreise Mittelalter
Geschichte hautnah erleben
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse Bacharach und das Rheintal! Nach einer Wanderung nach Kaub und dortigem Stadtrundgang geht´s auf die Zollburg, wo gebastelt wird. Nach dem Mittelalter-Quiz und Burgrallye wartet der Burgschatz.
Welterbe Mittelrheintal
Das wunderschöne UNESCO-Welterbe entdecken
Ein Rundgang über die mittelalterliche Stadtmauer Bacharachs, die Besichtigung der Burg Rheinstein, des Niederwalddenkmals und der Zollburg Pfalzgrafstein, bieten neben der Inszenierung eines mittelalt. Theaterstücks viel Spaß.
Winterprogramm: Burgtheater
Mächtig viel "Theather" auf Burg Stahleck
Unter der einfühlsamen Regie der Theaterpädagogin entfalten die Schüler ohne Textbüffeln ihr Improvisationstalent. Die Bühne ist im imposanten Rittersaal und in mittelalterlicher Gewandung treten alle Darsteller gemeinsam auf.
Dem „Bentheimer Gold“ auf der Spur
Geschichte zum Anfassen und Mitmachen
Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte der Grafschaft Bentheim, die in alten Steinbrüchen und auf der Burg für Ihre Klasse lebendig wird.
Eine Reise ins Mittelalter
Jetzt wird die Burg erobert!
Ritter und Edeldamen, aufgepasst! Jetzt erobern wir die Burg! Spukt es im Verlies und den Gewölben? Und wer landet beim Ritterturnier den entscheidenden Stich?
Theaterspektakel
Geschichten zum Leben erwecken
Die Gruppe lernt verschiedene Charaktere kennen und erweckt eine kleine Geschichte aus dem Leben der Ritter und Burgfräulein zum Leben.
Den Höhepunkt bildet eine Aufführung in mittelalterlichen Kostümen mit anschließender Disco.
Tischlein deck dich!
Hier geht's um alles, was lecker schmeckt!
Was speisten eigentlich die alten Ritter bei ihren legendären Rittergelagen? Was hat sich bis heute nicht geändert, was aber ist ganz anders geworden?
Von Hexen und Zauberern
Das Hexen- und Zaubererkomitee
In der alten Mühle soll es nicht mit rechten Dingen zugehen! Stellt euch vor, dort treiben Hexen und Zauberer ihr Unwesen...
Den Lebensraum Wald entdecken
Die Natur erleben, nutzen und schützen
Mit dem „Wald-Guide“ lernen Ihre Schüler den Lebensraum Wald richtig gut kennen. Ebenso steht der Einklang von Mensch und Natur im Fokus. Ein Picknick, ein Waldbauspiel und „Wald-Diplome“ stehen ebenso auf dem Programm!
Das Räuberlager
Ritter, Räuber, Abenteuer
Ruckzuck verwandelt sich Ihre Klasse in eine Räuberbande wie sie im Buche steht: Hausen im Räuberlager, mit der Armbrust schießen, auf Schatzsuche gehen... Räuberisch aufregend!
TeamCamp aktiv
Ein „bewegtes“ Teamabenteuer für Schulklassen
Abenteuer im Gelände erleben und bei „bewegten“ Teamaufgaben zusammenarbeiten: Bei dieser Klassenfahrt spukt der Teamgeist!
TeamCamp aktiv (3 Tage)
Ein „bewegtes“ Teamabenteuer für Schulklassen
Bei aktiven Geländespielen wächst Ihre Klasse zusammen und über sich hinaus.
Teamerlebnis „Escape Room“
Diese Klassenfahrt ist ein echtes Teamabenteuer!
Stellen Sie sich mit Ihrer Klasse einer spannenden Team-Herausforderung: dem „Escape Room“!
Aktiv zum „Wir“ (3 Tage)
Auf dieser Klassenfahrt spukt der Teamgeist!
Klettern oder Bogenschießen, Nachtwanderung und „Namensjonglage“: Mit spannenden Aktionen macht sich Ihre Klasse auf den Weg zum „Klasse-Team“!
Aktiv zum „Wir“
Auf dieser Klassenfahrt spukt der Teamgeist!
Klettern oder Bogenschießen, Nachtwanderung und „Namensjonglage“: Mit spannenden Aktionen macht sich Ihre Klasse auf den Weg zum „Klasse-Team“!
Start-Up Kids (3 Tage)
Stark für neue Herausforderungen
Bewegungs- und Geländespiele, spannende Kooperationsaufgaben und viele intensive Erlebnisse im Team stärken den Einzelnen und die Gruppe – und machen Spaß!
Start-Up Kids
Stark für neue Herausforderungen
Bewegungs- und Geländespiele, spannende Kooperationsaufgaben und viele intensive Erlebnisse im Team stärken den Einzelnen und die Gruppe – und machen Spaß!
Survival Days (5 Tage)
Teamabenteuer rund um die vier Elemente
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
Survival Days (3 Tage)
Teamabenteuer rund um die vier Elemente
Feuer machen, Wasser filtern und ein „Popcorn-Feuertopf“: Mit spannenden Aktionen rund um die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde wird aus Ihrer Klasse ein echtes Team!
INFO!
Geschlossen bis 28.01.2021
Der (Team-)Schatz der Heidetrolle
Trollige Teamaktionen mit den Schattenspringern
Ihre Klasse schlüpft in die Rolle der Heidetrolle und begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise, um den goldenen Schatz zu finden.
Natur (er-) leben
Unter Anleitung eines erfahrenen Umweltpädagogen entdecken Ihre Schüler die Natur. Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Programmen.
Trolle, Vögel + ein (Team-) Schatz
Trollige Teamaktionen mit den Schattenspringern
Ihre Klasse schlüpft in die Rolle der Heidetrolle und begibt sich auf eine spannende Entdeckerreise, um den goldenen Schatz zu finden. Auf dem Weg liegen viele Hindernisse, die Ihre Klasse gemeinsam bewältigt.
INFO!
Auf Grund der Einschränkungen durch die aktuelle Coronalage dürfen wir unser Haus bis zum 14.02.2021 nur für notwendige Reisen öffnen. Wir bitten Sie uns vor Anreise zu kontaktieren.
Ab nach draußen
Die Sinne schärfen für die Natur
Gemeinsam Erfahrungen sammeln - Umweltbewusstsein und soziale Kompetenz stärken.
Klassen-News
Nachrichten aus unserer Welt
Kommunikation verstehen. Botschaften gekonnt übermitteln.
Biomasse mit Klasse
Kühe, Kraut und Kuchenteig
Der kleine große Unterschied: nachhaltige Entwicklung in Landwirtschaft und Tierhaltung.
Leinen los
Team-Abenteuer Floßbau
Kooperativ, kommunikativ und kreativ zum Gemeinschafts-Erfolg.
INFO!
Auf Grund der Einschränkungen durch die aktuelle Coronalage dürfen wir unser Haus bis zum 14.02.2021 nur für notwendige Reisen öffnen. Wir bitten Sie uns vor Anreise zu kontaktieren.
Kunstvolle Geschichte
Eine Reise durch antike Zeiten und moderne Kunst
Erlebe das Römische Reich und entdecke den Künstler in dir.
Nachrichten vom Kaiser
Postkutsche, Radio und Computer
Authentischen Orten der Krönungsstadt Frankfurt kreativ und kommunikativ begegnen.
Klasse als Team
Am Anfang war Teambildung...
Mit sieben Einheiten stärkt dieses Training nachhaltig die Klassengemeinschaft und den Teamgedanken. Ein individuell angepasstes Programm, besonders geeignet für neue Gruppen.
Schwarzlichttheater
Sapa Jiyela - Theater im Dunkeln
Vorhang auf – Bühne frei: Mit Witz und Spaß entwickeln die Teilnehmer eine bühnenreife Show. Gemeinschaft wird dabei zum besonderen Erlebnis.
Spirit of sports
Eine Klasse mit Sportsgeist
Sport kann eine Gruppe zusammenschweißen, durch gemeinsame Regeln und gemeinsame Erfolge. Die sportlichen Anforderungen des Programms werden so gesteckt, dass alle Schüler mit Spaß teilnehmen können.
Vom Ronin zum Samurai
Gewaltprävention und Klassengemeinschaft
Die Schüler lernen in diesem Programm die Weisheiten der Samurai kennen. Wichtige Voraussetzungen, um in diesen Kreis aufgenommen zu werden, sind der Zusammenhalt in der Gemeinschaft und die Kunst des Siegens ohne Kampf.
Green Team
Natur erleben, nachhaltig wirken
Den Zeichen der Zeit folgend, regt dieses Programm dazu an, sich intensiver mit Natur und Umwelt auseinanderzusetzen. Das abwechslungsreiche Teamtraining kombiniert Naturerfahrung mit Kooperation.
Mit Blick über den Tellerrand
Vielfalt mit Respekt – köstlich!
Die Schüler öffnen ihren Blick auf Werte und Kulturen und lernen darüber die Umgangsformen unserer Gesellschaft besser kennen. Es wird genau hingeschaut, wie geht das bei uns und wie bei euch?
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
HomoPfiffikus meets Learning Campus
Energie auf neuen Wegen
Tüfteln, Schrauben, Kombinieren und los! Unsere TeamTechnik fordert den Teamgeist heraus und bringt ein neues Gruppgefühl. Was jedes Team dazu braucht, ist Planungsgeschick, Organisationstalent und handwerkliches Geschick.
Die Wildnis ruft
Die ganze Klasse auf Abenteuerkurs
Auf dem Programm steht ein spannender Waldmarsch, eine Nachtaktion und ein gemeinsames Abenteuer mit einer Schlucht mit Seilbrücke und einer Seilschaukel. Und wer schon immer mal ein Biwak bauen wollte, ist hier richtig.
Meisterdetektive auf Spurensuche
Damit die Klassenfahrt zum Höhepunkt im Schulalltag wird und die Klassengemeinschaft prägt, haben wir ein exklusives Programm entwickelt. In einem spannenden Teamerlebnis werden die Schüler zu Meisterdetektiven ausgebildet.
Acting Academy
Jeder kann schauspielen
Ihre Schüler erhalten eine ganz persönliche Schauspielausbildung. Körpersprache, Mimik, Gestik, Stimmbildung, Improvisation und Teamarbeit stehen auf dem Programm ehe Improvisationstheater gespielt wird.
Abenteuer Burgenland
3 Tage mit dem Eichhörnchen auf Entdeckungstour
Drei tolle Tage mit vielen Erlebnissen warten auf Sie und ihre Klasse im sächsischen Burgenland. Gemeinsam mit unserem flinken Maskottchen werden der Erlebnisbereich Natur und ein Stückchen gesunde Lebensweise erschlossen.
Abenteuer Burgenland
5 Tage mit dem Eichhörnchen auf Entdeckungstour
Fünf tolle Tage mit vielen Erlebnissen erwarten Sie und ihre Klasse im sächsischen Burgen- und Heideland. Hier werden die Erlebnisbereiche Natur, Umwelt und ein Stückchen gesunde Lebensweise erschlossen.
Stadt, Land, Fluß
historische Entdeckungen im sächsischen Burgenland
Beim Besuch der unterirdischen Gänge könnt ihr Geheimnisse aufdecken und im Museum eure Sinne schärfen. Das weitere Programm eurer Klassenfahrt könnt ihr selbst mit unseren Bausteinen gestalten.
klein aber oho! (intensiv)
Erlebnispädagogik für Grundschulen
In den ersten Jahren einer Klassengemeinschaft ist Teamgeist von großer Bedeutung. Beim Programm „klein aber oho!“ (intensiv, 3 Tage Erlebnispädagogik) können die Schüler ihre sozialen Fähigkeiten trainieren.
klein aber oho!
Erlebnispädagogik für Grundschulen
In den ersten Jahren einer Klassengemeinschaft ist Teamgeist von großer Bedeutung. Beim Programm „klein aber oho!“ (2 Tage Erlebnispädagogik, 1 Tag zur freien Verfügung) können die Schüler ihre sozialen Fähigkeiten trainieren.
Nordisch by nature
99 € Klassen-Deal (3 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 3 Tage für 99 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Nordisch by nature
179 € Klassen-Deal (5 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage für 179 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Alea iacta est
Die Römer hautnah!
Wir kennen die Römer als große Eroberer und Bauherren. Sie haben in der Eifel zahlreiche beeindruckende Spuren ihrer hochentwickelten Kultur hinterlassen. Aber über das alltägliche Leben eines Römers ist weit weniger bekannt.
Prima(r)-TeamTalker lernen was
Teamtraining mit der Extra Portion ‚Englisch‘
Excellent idea! - diese Klassenfahrt in die JH Bad-Münstereifel ist wirklich eine glänzende Idee. Das Programm bietet starke Erfahrungen für die Klassengemeinschaft.
Topsecret (3 Tage)
Ein Fall für Nachwuchsdetektive
In Bad Münstereifel hat ein Raub stattgefunden – bis jetzt fehlt jede Spur von Tätern und Beute. Da kommen clevere Nachwuchsdetektive gerade richtig.
Wilde Eifel-Natur erleben (3 Tage)
Naturwissen unserer Vorfahren
Mit dem Wissen der Naturvölker das Leben unserer Vorfahren entdecken – vom Feuermachen über Bogenschießen bis hin zum Bau einfacher Behausungen. Hierbei werden Sensibilität für die Natur und Teamfähigkeit gefördert.
Zirkuspädagogik (3 Tage)
Manege frei für neue Talente
Eigene Rollen finden und Talente entdecken: Die bunte Zirkuswelt begeistert, motiviert zum Mitmachen, fördert Kreativität und Phantasie und schafft Vertrauen und Disziplin.
Topsecret (5 Tage)
Ein Fall für Nachwuchsdetektive
In Bad Münstereifel hat ein Raub stattgefunden – bis jetzt fehlt jede Spur von Tätern und Beute. Da kommen clevere Nachwuchsdetektive gerade richtig.
Wilde Eifel-Natur erleben (5 Tage)
Naturwissen unserer Vorfahren
Mit dem Wissen der Naturvölker das Leben unserer Vorfahren entdecken – vom Feuermachen über Bogenschießen bis hin zum Bau einfacher Behausungen. Hierbei werden Sensibilität für die Natur und Teamfähigkeit gefördert.
Zirkuspädagogik (5 Tage)
Manege frei für neue Talente
Eigene Rollen finden und Talente entdecken: Die bunte Zirkuswelt begeistert, motiviert zum Mitmachen, fördert Kreativität und Phantasie und schafft Vertrauen und Disziplin.
Prima(r) Theaterbande im Varieté
Bewegung & Rhythmus mit Spaß
In diesem Programm können Talente entdeckt werden und Schüler ihre musikalischen Fähigkeiten ausleben.
Kennenlern-Klassenfahrt
Die erste Klassenfahrt
Ideal für alle Schulklassen, die eine erste Klassenfahrt zum Kennenlernen planen. Natur- und Stadterlebnisse schweißen die Schüler zu einer Gemeinschaft zusammen.
Naturforscher und Stadtlichter
Abenteuer Natur und Stadterlebnis für Grundschulen
Naturerlebnisse am Fluss, Lagerfeuerabende, eine Nachtaktion und ein altersgerechter Stadtausflug nach Lübeck machen diese Grundschulklassenfahrt zum Liebling der Kinder.
Von der Trave bis zur See
Stadt- und Strand-Aktivprogramm
Erleben Sie eine Woche Teamgeist am Fluss, Ausflüge ins schöne Lübeck und zum Strand von Travemünde.
Nordisch by nature
99 € Klassen-Deal (3 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 3 Tage für 99 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Nordisch by nature
179 € Klassen-Deal (5 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage für 179 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
INFO!
Unsere Jugendherberge öffnet, bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen, voraussichtlich am 01.03.2021
Back to the Roots
Erlebnispädagogisches Programm im Kletterwald
Geschwindigkeit, Höhe, Orientierungssinn, Teamgeist, Naturerfahrung – zwischen Ganzjahresrodelbahn und Kletterwald bietet das betreute Programm die Möglichkeit, Grenzen zu verschieben und neue Erfahrungen im Team zu machen.
Survival, Floßbau und Feuerkurs
Mitten in der Natur zum echten Team werden
Nur im Team wird es uns gelingen, die gestellten Aufgaben zu lösen. Ob Floßbau, Hüttenbau oder Feuerzauber, bei unseren Abenteuern mitten in der Natur ist Gemeinschaftssinn gefragt.
Klappe, die Erste
Durch Filmen zu einer besseren Klassengemeinschaft
Filme faszinieren die meisten SchülerInnen. Bei diesem Programm darf die Klasse kurze Szenen schreiben und drehen. Ziel ist es, in Teamarbeit etwas zu erarbeiten, das Selbstbewusstsein zu fördern und gemeinsam Spaß zu haben.
Kunterbunte Schauspielwoche
Schauspielen, Bewegen, Improvisieren, Moderieren und vieles mehr – wir lernen die Welt des Theaters praktisch kennen und präsentieren am Ende der Woche in kleinen Gruppen, was wir gelernt haben.
Theaterfahrt
Bei dieser Klassenfahrt steht vieles im Zeichen des Theaters, denn am Ende bringt die Klasse ihr ganz persönliches Theaterstück mit nach Hause. In den Sommermonaten machen wir natürlich auch einen Ausflug an den Badesee.
Theaterworkshop Maskenball
Hier erleben die SchülerInnen kreative Tage: sie lernen von einem Profi wie man Theater spielt, basteln Masken aus Gips und werden zum Abschluss eine Theatergeschichte mit nach Hause nehmen.
Wir sind eine Klasse
Teambildung durch Theater
Auf der Bühne ist Teamwork wichtig, denn nur gemeinsam ist es möglich, eine gelungene Szene zu spielen. Rollenspiele helfen dabei, Empathie zu erlernen und sich in andere Menschen hineinzuversetzen.
Team Adventure Days
Team Building für die ganze KLasse mit QUALITYTIME EVENTS am Scharmützelsee in Bad Saarow!
INFO!
Aufgrund der Sondersituation rund um die Ausbreitung von Covid-19 (SARS-CoV-2) sowie entsprechender Beschlüsse im Bundesland Thüringen, hat die Jugendherberge Bad Salzungen bis auf Weiteres geschlossen.
Abenteuer Naturforscher
Eine Reise ins Herz der Natur in Bad Salzungen
Die gelenkte und freie Naturbegegnung steht hier im Mittelpunkt der Aktivitäten in der Jugendherberge Bad Salzungen.
Wir werden ein Team
In der Sole-Stadt einander kennenlernen
Für neue Klassengemeinschaften und Teams, die sich finden wollen.
Wintercamp beim Weißen Gold
Kälte als Naturerlebnis
Mit Wanderungen im Schnee und dem Lesen von Spuren munterer Waldbewohner trotzen die Schüler*innen zusammen der Kälte und lernen den Winter neu kennen.
Mein Freund - Der Baum
Erkundungen im Nationalpark Sächsische Schweiz
Kommen Sie mit zur Klassenfahrt auf den Grund eines Meeres! Im Nationalpark-Zentrum der Sächsischen Schweiz erfahren Sie, was genau es mit dieser Einladung auf sich hat.
Auf geheimnisvollen Spuren im Wald
als Walddetektive durch die Sächsische Schweiz
Als Walddetektive streifen wir mit unserem Spurenstab und einer Lupe durch den Wald. Wir entdecken unbekannte Spuren. Wer war hier? Wann und warum?
Die Indianer sind los!
Auf den Spuren der Prärieindianer
Das Programm steht im Zeichen der Indianer, mit indianischen Bräuchen und Spielen: Gemeinsam im Tipi sitzen, indianischen Geschichten lauschen, trommeln und sich von einem Indianer in die Teezeremonie einführen lassen.
In der Weihnachtsbäckerei
Vorweihnachtliches Programm für Schulklassen
Wir stimmen Sie und Ihre Schüler auf die schöne Weihnachtszeit ein: Weihnachtsgeschichten lauschen, Plätzchen backen und gemeinsam am Kaminfeuer sitzen. Was könnte es Schöneres geben?!
Nordisch by nature
99 € Klassen-Deal (3 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 3 Tage für 99 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Nordisch by nature
179 € Klassen-Deal (5 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage für 179 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
INFO!
Bitte beachten Sie, dass touristische Übernachtungsangebote zunächst bis 14. Februar 2021 nicht erlaubt sind.
Übernachtungsangebote für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke werden weiterhin zur Verfügung gestellt.
Burgenland Triathlon
Ein 3-Tagesprogramm
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse das Burgenland zu Fuß, auf dem Wasser und mit dem Rad.
Baumwelten
Natur. Gemeinsam. Erleben.
Bäume gehören zu den mächtigsten und größten Lebewesen unserer Erde. Etwa 80.000 Arten sind zurzeit bekannt. Wir wollen an Bäumen klettern, sie fühlen, Besonderheiten kennenlernen und Kreatives aus Naturmaterialien gestalten.
Klassenfahrt zwischen O und O
Angebot für Klassenfahrten von November bis Ostern
Unser Angebot für alle Schulklassen in der abwechslungsreichen Nebensaison.
Abenteuer Naturforscher Bergsulza
Eine Reise ins Herz der Natur
Die gelenkte und freie Naturbegegnung steht hier im Mittelpunkt der Aktivitäten in der Jugendherberge Bad Sulza.
Sanftes toskanisches Wintercamp
Kälte als Naturerlebnis
Mit Wanderungen im Schnee und dem Lesen von Spuren munterer Waldbewohner trotzen die Schüler*innen zusammen der Kälte und lernen den Winter neu kennen.
Auf die Flöße, fertig, los...
Teamtraining auf dem Zwischenahner Meer
Die Hand-in-Hand-Werker kommen! Gemeinsam ein Floß bauen, es zu Wasser lassen und dann auf Tour gehen – ein grandioses Abenteuer. Doch damit der Spaß nicht baden geht, müssen alle gut zusammenarbeiten.
Floßbau
Hier wird der Abenteuergeist geweckt: Beim Floßbauprojekt wird getüftelt, geknotet und schließlich auch in See gestochen und die Teilnehmer können Teamfähigkeit und Geschick unter Beweis stellen.
Hey ho Piraten, hey ho!
Abenteuerliche Reise am Zwischenahner Meer
Um als Pirat auf den sieben Weltmeeren bestehen zu können, braucht es echte Seemannskunde, große Geschicklichkeit und ein starkes Team!
Keep on rolling!
Seifenkiste meets Teamwork
Bei diesem Projekt könnt ihr eure Kreativität ausleben. Eine Herausforderung, die euch riesigen Spaß bringen wird. Der Traum, mit einer gemeinsam konstruierten Seifenkiste ein Rennen zu meistern, wird Wirklichkeit werden.
Wacklige Angelegenheiten
Geschicklichkeit, Vertrauen und Mut
"Wacklige Angelegenheiten". Geschicklichkeit, Vertrauen und Mut stehen im Vordergrund.
Typisch Bad Zwischenahn 2.0
Diese Klassenfahrt wird spannend! Erleben Sie das Beste, was Bad Zwischenahn abenteuerlustigen Schulklassen zu bieten hat.
Hier macht der Zirkus Schule!
Teamabenteuer rund um den Zirkus
Vorhang auf für das Teamabenteuer Zirkus! Akrobatik, Zauberei, Jonglage, Clownerie: Hier werden Träume wahr.
INFO!
Aufgrund der Sondersituation rund um die Ausbreitung von Covid-19 (SARS-CoV-2) sowie entsprechender Beschlüsse ist die Jugendherberge bis 31.01.2021 für touristische Übernachtungsangebote geschlossen.
Und draußen lockt das Grün
Erlebnisse in der Natur
Wenn es kitzelt in den Füssen und du kannst es nicht erwarten aufzuspringen und nach draußen zu rennen: dann hat der Naturgeist bei dir angeklopft!
INFO!
Die Jugendherberge ist voraussichtlich ab dem 01. März 2021 geöffnet. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Bamberg auf der Spur
Das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg aktiv erleben
Kultur pur steht in Bamberg auf dem Programm. Dabei gehen Sie nicht nur eine spannende Runde mit dem Nachtwächter, sondern können auch selbst ausprobieren, wie sich das Ritterleben früher anfühlte. Seien Sie dabei!
Saurier-Safari
Das Abenteuer für sportliche Entdecker
Auf ins Reich der Giganten! Im Saurierpark werden die längst ausgestorbenen Riesen wieder lebendig. Mehr als 200 Saurier warten darauf, entdeckt zu werden.
Entdeckt die schöne Oberlausitz
Klassenfahrt in die historische Stadt Bautzen
Die unzähligen Facetten der Oberlausitzer Kultur zu entdecken, ist ein faszinierendes Abenteuer. Lassen Sie sich beeindrucken von den vielen Sagen und kunsthistorischen Gebäuden mitten in der historischen Altstadt.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
3 Tage Auf Du und Du mit der Natur
Natur und Abenteuer erleben
Natur pur! Experimentieren, Forschen, Spaß, Gemeinschaftserlebnis – so lassen sich Unterrichtsthemen auf ganz neue Weise erarbeiten.
5 Tage Auf Du und Du mit der Natur
Natur und Abenteuer erleben
Natur pur! Experimentieren, Forschen, Spaß, Gemeinschaftserlebnis – so lassen sich Unterrichtsthemen auf ganz neue Weise erarbeiten.
3 Tage Echt kulturig
Kulturtage rund um das Kloster Benediktbeuern
Was macht jede einzelne Kultur so besonders und spannend? Die Schülerinnen und Schüler werden für die Veränderungen im Wandel der Zeit und der Kulturen sensibilisiert.
5 Tage Echt kulturig
Kulturtage rund um das Kloster Benediktbeuern
Was macht jede einzelne Kultur so besonders und spannend? Die Schülerinnen und Schüler werden für die Veränderungen im Wandel der Zeit und der Kulturen sensibilisiert.
INFO!
Auf Grund der Einschränkungen durch die aktuelle Coronalage dürfen wir unser Haus bis zum 14.02.2021 nur für notwendige Reisen öffnen. Wir bitten Sie uns vor Anreise zu kontaktieren.
Bunter Erlebnismix
Bewegung, Kultur und Kreativität
Drachenbau und Flunkertour: mit Spaß den eigenen Horizont erweitern.
Die Kobächer Posträuber
Mit Outdoor-Pädagogik zur Räuberbande werden
Findet den Posträuberschatz von Kombach und erlebt dabei einen Abenteuertag im Räuberwald.
Ernährungsführerschein
Lebensmittel kennenlernen, zubereiten und genießen
Mit Gemüsespaß und Brotgesichtern in einer Woche zu Ernährungsexperten werden.
Lebendige Technik
Roboter bauen und programmieren
Mit Lego Education und Spaß am Tüfteln technische Kenntnisse aufbauen und vertiefen.
Winterglück
Warm werden mit der kalten Jahreszeit
Wenn die Tage kürzer werden, machen wir es uns länger gemütlich – und entdecken mit Spaß die frostige Welt.
Artisten unterm Himmelszelt
Talente entdecken und entwickeln
Kreative Erlebnispädagogik, die viel Spaß macht. Und das Selbstbewusstsein stärkt.
KuKuBi
Kunst und Kultur in Biedenkopf
Mit Händen Hübsches und Nützliches gestalten. Gemeinsam die Gesellschaft des Hinterlandes entdecken.
Wilde Wutz
Spiel und Spaß in Biedenkopf
Hoch, runter, rechts, links – sportlich geht´s quer über die Wiese.
Saubere Umwelt
Biologisch in Biedenkopf
Mit der Natur als Vorbild lernen wir viel darüber, wie wir unsere Zukunft sauber gestalten können.
Bielefeld - gibt's doch gar nicht!
Aufenthalt: 3 Tage
Bielefeld gibt ́s doch gar nicht! Und ob es Bielefeld gibt! Innerhalb der ca. dreieinhalbstündigen GPS-Bielefeld-Stadtour erfahren alle wie real Bielefeld ist.
Teamerlebnis „Escape Room“
Diese Klassenfahrt ist ein echtes Teamabenteuer
Stellen Sie sich mit Ihrer Klasse einer spannenden Team-Herausforderung: dem „Escape Room“!
Expedition in die Atta-Höhle
Von Biggesee bis Tropfsteinhöhle
Bei diesem Ausflug geht es buchstäblich drüber und drunter: per Schiff über den Biggesee und hinunter in die faszinierende Unterwelt der Attahöhle! Ein rundherum spannendes Erlebnis!
Die Mannschaft: Im Team stark (3T)
Hier wird die Klasse zum klasse Team
Bei spannenden Aktionen erlebt Ihre Klasse, wie aus vielen Individuen mit all ihren Stärken und Schwächen eine starke Mannschaft entsteht!
Die Mannschaft: Im Team stark
Hier wird die Klasse zum klasse Team
Bei spannenden Aktionen erlebt Ihre Klasse, wie aus vielen Individuen mit all ihren Stärken und Schwächen eine starke Mannschaft entsteht!
Das verwunschene Haus (3 Tage)
Abenteuerliche Entdeckungsreise durch den Wald
Eine spannende Rahmenhandlung entführt Ihre Klasse in eine andere Welt. Die Hauptrolle spielt hier die Natur, die Ihre Schüler auf vielfältige Art erleben, erkunden und entdecken.
Das verwunschene Haus
Abenteuerliche Entdeckungsreise durch den Wald
Eine spannende Rahmenhandlung entführt Ihre Klasse in eine andere Welt. Die Hauptrolle spielt hier die Natur, die Ihre Schüler auf vielfältige Art erleben, erkunden und entdecken.
Die Ritter von Burg Bilstein
Willkommen im Mittelalter
Dreht die Zeit zurück und folgt uns ins Mittelalter, in die Ära der Ritter! In der Zeit auf Burg Bilstein verwandelt ihr Euch selbst in einen der edlen Kämpfer – mit eigenem Wappen!
Der Schatz des kleinen Volkes
Aufenthalt: 3 oder 5 Tage
Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Geschichte vom Volk der Grünländer. Ob nachts im dunklen Wald oder im Seil hängend an der Burgmauer, jeder Einsatz ist gefragt, um das Geheimnis zu lüften.
Ambiorix der Gallier (3 Tage)
Römische und keltische Geschichten
50 v. Chr. ist Gallien Teil des Römischen Reiches. Der Gallier Ambiorix, einer der größten Gegner Julius Cäsars, möchte Frieden zwischen den Völkern.
Blanki, das Burg-Gespenst (3 Tage)
Abenteuer im Mittelalter
Schüler und Lehrer verwandeln sich in Ritter, Burgdamen, Elfen, Drachen, Hexen und Zauberer, um gemeinsam Abenteuer zu meistern, und sind bei Burgerkundung, Geländerollenspiel und Ritterturnier mittendrin im Mittelalter.
Verrückte Zeitmaschine (3 Tage)
Eine Fantasy-Reise durch Epochen
Der verrückte Professor Meilenstein hat eine Zeitmaschine gebaut. Dass sie wirklich funktioniert, glauben ihm nur die Kinder, die ihn mit Phantasie und Teamgeist unterstützen.
Von Adlereulen und Auerochsen (3T)
Naturerlebnis im mittelalterlicher Tiergarten
Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, schlüpfen in die Rollen von Wilderern und gehen auf Tuchfühlung mit Bewohnern des ehemaligen Tiergartens der Burg.
Ambiorix der Gallier (5 Tage)
Römische und keltische Geschichten
50 v. Chr. ist Gallien Teil des Römischen Reiches. Der Gallier Ambiorix, einer der größten Gegner Julius Cäsars, möchte Frieden zwischen den Völkern.
Blanki, das Burg-Gespenst (5 Tage)
Abenteuer im Mittelalter
Schüler und Lehrer verwandeln sich in Ritter, Burgdamen, Elfen, Drachen, Hexen und Zauberer, um gemeinsam Abenteuer zu meistern, und sind bei Burgerkundung, Geländerollenspiel und Ritterturnier mittendrin im Mittelalter.
Von Adlereulen und Auerochsen (5T)
Naturerlebnis im mittelalterlicher Tiergarten
Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, schlüpfen in die Rollen von Wilderern und gehen auf Tuchfühlung mit Bewohnern des ehemaligen Tiergartens der Burg.
Verrückte Zeitmaschine (5 Tage)
Eine Fantasy-Reise durch Epochen
Der verrückte Professor Meilenstein hat eine Zeitmaschine gebaut. Dass sie wirklich funktioniert, glauben ihm nur die Kinder, die ihn mit Phantasie und Teamgeist unterstützen.
Mit Hand und Huf (5 Tage)
Begegnungen zwischen Kind und Tier
Dieses Programm verschafft Schülern durch die Begegnung mit Tieren einen besonderen Erfahrungsrahmen.
Winterfest (5 Tage)
Winter im Mittelalter
In der Burg Blankenheim erleben die Kinder die dunkle Jahreszeit aus einer neuen Sicht. Wie lebten die Menschen im Winter auf einer Burg? Welche Feste feierte man?
Mit Hand und Huf (3 Tage)
Begegnungen zwischen Kind und Tier
Dieses Programm verschafft Schülern durch die Begegnung mit Tieren einen besonderen Erfahrungsrahmen.
Winterfest (3 Tage)
Winter im Mittelalter
In der Burg Blankenheim erleben die Kinder die dunkle Jahreszeit aus einer neuen Sicht. Wie lebten die Menschen im Winter auf einer Burg? Welche Feste feierte man?
Wir Klima-Ritter (3 Tage)
Initiative durch nachhaltiges Handeln
Die Schüler erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten, durch ihr individuelles Handeln einen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten.
Wir Klima-Ritter (5 Tage)
Initiative durch nachhaltiges Handeln
Die Schüler erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten, durch ihr individuelles Handeln einen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten.
INFO!
Geschlossen bis 29.01.2021
Münchhausen schweißt euch zusammen
Teambuilding
Bodenwerder hat von allem etwas zu bieten. Ihr erlebt die Natur bei einer Nachtwanderung, genießt den Abend am Lagerfeuer und werdet als Team zusammen geschweißt. Ihr erkundet die Stadt und seid dem Baron Münchhausen auf der Spur.
Auf den Spuren der Wikinger
Für Grundschulklassen
Auf den Spuren der Wikinger entdecken die Schüler Erstaunliches über die Nordmänner, wie sie lebten, wie sie kämpften, welchen Schmuck sie trugen und mehr.
Nordisch by nature
99 € Klassen-Deal (3 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 3 Tage für 99 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Nordisch by nature
179 € Klassen-Deal (5 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage für 179 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
INFO!
Ab 27.03.2021 geöffnet, jetzt buchen!
Märchen und Waldgeheimnisse
Umweltpädagogik als Abenteuermärchen erleben
Waldgeister und Darßkönig – Umweltpädagogik mal anders. Auf dieser Fahrt schlüpft die Klasse in die Rollen von Waldentdeckerwesen und erkundet gemeinsam mit unserer „Darß-Hexe" den Lebensraum Darßer Urwald vor der Herbergstür.
Biene Maja und Co. auf dem Darß
Forscher-Klassenfahrt zum Leben der Insekten (BNE)
Auf der Erde sind 80% aller Lebewesen Insekten. Aber sie werden immer weniger. Im Darßer Urwald erforschen die Kinder Lebensräume der Tiere und gestalten ihr eigenes Insektenhotel. Bewusstsein schaffen und handeln? Kinderleicht!
INFO!
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zu den neuen, temporären Einschränkungen im Bereich des touristischen Reisens in Deutschland. Unsere Jugendherberge bleibt nach aktuellen Stand bis zum 28.02.2021 geschlossen.
Auf Zeitreise mit dem Müller
Selber backen im winterlichen Schlaubetal
Was für ein Genuss! Da klappert die Mühle am rauschenden Bach "klipp klapp" und Ihre Klasse eifert dem Müller und Bäcker nach. Selbst gebacken ist doppelt so lecker!
Burgen, Mühlen und Traktoren
Zeitreise zwischen Schlaube und Spree
Bogenschießen, Reiten, Kanufahren, Traktorfahren, Sinne testen und die Orientierung schulen! Eine erlebnisreiche Woche mit vielen Aktivitäten und Ausflügen wartet auf die Klasse.
Naturdetektive auf Spurensuche
Mit Lupe, Spaß und Wissensdurst unterwegs
Bestens ausgestattet gehen wir auf Entdeckertour am See. Da hat sich doch was bewegt? War das ein kleiner Fisch? Außerdem können wir Trecker fahren und Reiten.
Natur und Action im Schlaubetal
Für kreative Gipfelstürmer
Körbe flechten, in den Himmel klettern, Bogenschießen, Kreativität und Bewegung - eine ganze Woche Spaß und Abenteuer für alle!
Schmetterlinge im Bauch
Graslöwenabenteuer
Wir folgen mit Unterstützung des Graslöwen, dem Umweltbotschafter für Kinder, der Spur des Wassers. Verschiedene Aktivitäten zum Thema Wasser machen die große Bedeutung dieses kostbaren Elementes erlebbar.
Wald und Klima (3 Tage)
Als Forscher auf der „Expedition Klima“
Als „Klimaforscher“ stürzen sich Ihre Schüler ins Waldabenteuer – und lernen dabei, wie man Bäume „liest“ und dass der Wald eine „natürliche Klimaanlage“ ist.
Das Team ist der Star!
Fairness, Respekt und Verantwortung als Teambasis
Gemeinsame Erlebnisse der Schüler stärken den Teamgeist in der Klasse. Die vielseitigen Aufgabenstellungen dieses Programms bieten allen Teilnehmern die Möglichkeit, sich einzubringen und persönliche Erfolge zu erzielen.
Fährten, Feuer, Färberkunst
Alte Fähigkeiten neu entdeckt
Eine Zeitreise mit überliefertem Wissen wie Tierspuren identifizieren, Feuer machen und Färben von Textilien.
Indianerleben: Bär
Natur erfahren – aktiv & kreativ
3-Tage-Aufenthalt mit Programmbetreuung an einem Tag: Die Klasse lernt das Indianerleben kennen, erhält Einblicke in Leben und Kultur der amerikanischen Ureinwohner und erfährt Zusammenhänge zwischen Alltag und Natur.
Team in Stadt & Wildnis
Team-Abenteuer in freier Natur
Stadt, Land, Wildnis – unter diesem Motto steht das Programm, bei dem Teams sich in der Zivilisation und in der freien Natur beweisen müssen.
Indianerleben: Donnervogel
Natur erfahren – aktiv & kreativ
5-Tage-Aufenthalt mit Programmbetreuung an zwei Tagen: Die Klasse lernt das Indianerleben kennen, erhält Einblicke in Leben und Kultur der amerikanischen Ureinwohner und erfährt Zusammenhänge zwischen Alltag und Natur.
Indianerleben: Adler
Natur erfahren – aktiv & kreativ
5-Tage-Aufenthalt mit Programmbetreuung an drei Tagen: Die Klasse lernt das Indianerleben kennen, erhält Einblicke in Leben und Kultur der amerikanischen Ureinwohner und erfährt Zusammenhänge zwischen Alltag und Natur.
INFO!
Unsere Jugendherberge öffnet, bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen, voraussichtlich am 01.03.2021
Superknaller
Eine unvergessliche Woche mit vielen Highlights
Ein buntes Programm mit ganz viel Spaß, bei dem ganz bestimmt für Jeden etwas dabei ist. In der Märkischen chweiz gibt es viel zu erleben!
3 Tage Fit & Fun
Erlebnisbad und Keramikwerkstatt
Kreativ und sportlich - Spiel und Spaß in der Märkischen Schweiz!
Klasse-Natur-Erlebnis
Teamgeist entdecken, Natur erleben
Die Märkische Schweiz steckt voller Abenteuer – Gruselgeschichten am Lagerfeuer, Abenteuer in der Natur, Nervenkitzel beim Klettern. Unser Erlebnisprogramm lässt Jugendliche ihren Teamgeist entdecken und stärkt die Gemeinschaft.
Klassenfindungstage
Aus der Klasse wird ein Team
Auf dieser dreitägigen Klassenfahrt muss jeder mit anpacken – ob bei der Orientierungswanderung oder beim Feuer machen. In der herrlichen Natur der Märkischen Schweiz warten spannende Aufgaben und unvergessliche Erlebnisse.
Kurztripp - Buckow entdecken
Kennenlernfahrt in die Märkische Schweiz
Zusammen geht es los und alle müssen mit! Ihre Klasse geht auf Kaperfahrt in die Jugendherberge Buckow in der Märkischen Schweiz. Kennenlernen ist angesagt. Action, Spiel und Spaß sind mit im Gepäck!
INFO!
Die Jugendherberge Büdingen hilft Menschen in Not und wird deshalb bis zum 31.03.2021 für die typischen Jugendherbergs-Aufenthalte nicht verfügbar sein. Gerne nehmen wir bis dahin jedoch weiter Buchungsanfragen für einen späteren Zeitpunkt entgegen, oder helfen Ihnen bei der Suche nach einer alternativen Jugendherberge in Hessen.
Helden der Wildnis
Mit der Natur auf Du und Du
Survival-Wissen mit der Wildnisschule: Eine intensive Naturerfahrung, die das Leben reicher macht.
Naturdetektive
Den Schätzen der Natur auf der Spur
Wir schauen uns die Natur um uns herum ganz genau an – und finden heraus wie wir mit ihr gemeinsam leben können.
Tierisch gut
Wildes Büdingen
Tiere in freier Wildbahn erleben und unterstützen.
Tiere, Wälder, Geister
Zurück zur Natur
Anreisen, auspacken und durchatmen – wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen.
Vogelhaus-Werkstatt
Von Handwerk bis Natur
Wir lernen Alles über den sicheren Umgang mit Werkzeug – und bauen den Vögeln ein Zuhause.
Büdinger Bienen
Naturspaß in der Jugendherberge
Ein guter Imker weiß: Eine Biene die summt, sticht nicht. Unser Programm ist mit interessanten Fakten und Spaß gespickt.
Waldnah
Nachhaltige Waldwirtschaft in Büdingen
Auf den Spuren des Försters: Praktisch orientiert und mit viel Spiel und Spaß vermitteln wir euch in unserem BNE Programm Waldwissen.
INFO!
Unsere Jugendherberge öffnet, bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen, voraussichtlich wieder am 01.03.2021
Spreewald Weekend
Kurzurlaub im Spreewald
Entdecken Sie die herrliche Natur des Biosphärenreservats Spreewald. Egal ob bei einer Wanderung, mit dem Fahrrad auf dem Gurkenradweg oder vom Wasser aus. Nach einem erlebnisreichen Tag erholen Sie sich bei unserem Grillfest.
Wassermanns Reich
Willkommen in der Jugendherberge Burg (Spreewald). Action, Auszeit & Abenteuer! Zu Lande und auf dem Wasser entdecken wir das UNESCO Biospärenreservat Spreewald.
Gesunde Natur
Willkommen in der Jugendherberge Burg (Spreewald). Action, Auszeit & Abenteuer! Zu Lande und auf dem Wasser entdecken wir das UNESCO Biospärenreservat Spreewald.
Fotoschule
Willkommen in der Jugendherberge Burg (Spreewald). Action, Auszeit & Abenteuer! Zu Lande und auf dem Wasser entdecken wir das UNESCO Biospärenreservat Spreewald.
INFO!
Auf Grund der Einschränkungen durch die aktuelle Coronalage dürfen wir unser Haus bis zum 14.02.2021 nur für notwendige Reisen öffnen. Wir bitten Sie uns vor Anreise zu kontaktieren.
Idylle und Spektakel
Burgen, Schlösser und Neuzeitliches
Die Faszination des Mittelalters entdecken und dabei die Gegenwart im Blick behalten.
Bühnenreife Ritterspiele
Schauspielschule im Burgtheater
Beim Theaterworkshop auf der Ritterburg in verschiedene Rollen schlüpfen.
Abenteuer Nibelungenschatz
Kunsthandwerk, Sprache und Zwist unserer Vorfahren
Eintauchen in die geheimnisvollen Zeiten zwischen Römern und Mittelalter.
Von Burgen und Schlössern
Entdeckungsreise in vergangene Zeiten
Auf den Spuren von Grafen und Fürsten, Prinzen und Prinzessinnen das Leben auf Burgen und Schlössern kennen lernen.
Der Odenwald
Von damals bis heute
Von der Jugendherberge Burg Breuberg aus den Odenwald erkunden.
Ritter und Mittelalter
1000 Jahre und ein Tag
Auf der Burg Breuberg ein Zeitreise ins Mittelalter unternehmen – Wohl an!
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Natur, von der wir leben
Entdeckungsreise zu Pflanzen und Tieren
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Spielerisch lernen wir Pflanzen und Tiere kennen, denen wir unser Essen verdanken, und entdecken uns selbst im großen Kreislauf der Natur. Jetzt buchen!
INFO!
Ab 27.03.2021 für Neubuchungen geöffnet, jetzt buchen!
Sport und Geschichte
Action pur & Geschichte zum Anfassen - 5 Tage
Was ist denn eine Daumenschraube? Hier gibt es Geschichte zum Anfassen und Ausprobieren. Für Action pur sorgen eine GPS-Rallye, die Sommerrodelbahn, das Trampolinspringen und Disco.
Auf in die Burg
Geschichte ausprobieren in der Seenplatte - 3 Tage
Wie lautet die richtige Formel für eine erfolgreiche Klassenfahrt? Man nehme Geschichte zum Anfassen und auch zum Gruseln und lockere die ganze Fahrt mit Action auf der Sommerrodelbahn und Spaß in der Disco. Die Mischung macht’s!
Geschichte & Zukunft zum Anfassen
Forscher- & Erlebnisklassenfahrt – 5 Tage
Auf geht`s auf eine Zeitreise: Eine GPS-Tour und die Fragen von heute zu Energie und Nachhaltigkeit als Einstieg, das Leben im Mittelalter als Höhepunkt und jede Menge Sport und Fun als Abschluss dieser runden Klassenfahrts-Woche.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Feuer, Wasser, Erde, Luft - 3 Tage
Natur & Umwelt, Technik & Kultur
Freut Euch auf diese erlebnisreichen Tage mit Feuer machen ganz ohne Zündhölzer, einer Waldexkursion, bei der Ihr Rohstoffe kennenlernt, die Ihr später zu Glasperlen verarbeitet und der Kunst des Handwerks.
Ritter & Burgfräulein
5 Tage Mittelalterprogramm
Die altehrwürdige Burg Trausnitz ist Zeichen des machtvollen Rittertums. Hier kann Geschichte gelebt und nachempfunden werden! Buchen Sie eines unserer spannenden Programme und lassen Sie sich ins Mittelalter zurück versetzen!
Kleine Ritter
3 Tage Mittelalterprogramm
Tauchen Sie ein in die Welt der tapferen Ritter, ein spannendes Kurzprogramm auf der Burg Trausnitz.
Natur Miniatur - 3 Tage
Natur und Geschichte hautnah erleben
Naturliebhaber aufgepasst! Ob beim Lehmofenbau oder beim Backen im Mittelalterofen- das Naturerlebnis steht bei diesem schönen Programm im Mittelpunkt.
"Von guter Speis & Küchenmeysterey"
Mittelalterprogramm mit Grundschul-Gütesiegel
Eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte und Kunst des Feuermachens, sowie eine Zeitreise ins Mittelalter mit vielen kulinarischen Höhepunkten erwartet Euch. Lasst Euch überraschen.
Feuer, Wasser, Erde, Luft - 5 Tage
Natur & Umwelt, Technik & Kultur
Die Kinder erfahren, dass der Wald ein wichtiger Rohstofflieferant ist. Spielerisch lernen sie die Zusammenhänge von heimischen Pflanzen, Wasserhaushalt, Energieeinsatz, Rohstoffen und wie wichtig „Nachhaltigkeit“ für uns ist.
"Von guter Speis & Küchenmeysterey"
Mittelalterprogramm mit Grundschul-Gütesiegel
Eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte und Kunst des Feuermachens, sowie eine Zeitreise ins Mittelalter mit vielen kulinarischen Höhepunkten erwartet Euch. Lasst Euch überraschen.
Natur Pur - 5 Tage
Natur und Geschichte hautnah erleben
Naturliebhaber aufgepasst! Ob beim Lehmofenbau, bei Handwerk oder Filzen- das Naturerlebnis steht bei diesem schönen Programm im Mittelpunkt. Erfahrt Natur pur und lernt dabei, mit dieser behutsam umzugehen.
Projektwoche - 5 Tage
Handwerkliche Woche
Handwerker aufgepasst! Hier könnt Ihr zeigen, welche handwerklichen Fähigkeiten in Euch stecken. Euer Bauwerk bleibt dauerhaft stehen und wird ein Messingschild mit dem Namen Eurer Gruppe tragen.
Leben im Mittelalter
5 Tage Mittelalterprogramm
Erlebt den Alltag der Handwerker bei Kerzen ziehen, Filzen und Brot backen. Lernt Spannendes bei einer Burgführung und versucht Euch im Feuer machen. Ein zünftiger Spelunken Abend rundet Euren Aufenthalt ab.
Alltag im Mittelalter
3 Tage Mittelalterprogramm
Erleben Sie das Mittelalter der Handwerker und einfachen Leute auf der Burg Trausnitz. Jetzt online buchen!
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern. Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Das Leben auf dem Bauernhof
Zwischen Milchkuh und Heubergen die Natur erleben
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Zum Thema Landwirtschaft bringen wir Schüler, Lehrer und Bauernhof zusammen. Bei der Hofbesichtigung gibt es unter anderem einen Einblick in die Speiseeisproduktion.
Dem Mittelalter auf der Spur
Mit Ritter und Kräuterhexe die Burg erobern
Mit Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" für Grundschulen. Wenn ihr wissen wollt, wie Ritter im Mittelalter gelebt haben, ist dieses Programm genau richtig für euch. Kämpft mit wilden Drachen und entwerft euer eigenes Wappen.
INFO!
Bund und Länder haben beschlossen, die verabschiedeten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verlängern.
Wir hoffen, Sie bald wieder als unsere Gäste in der Jugendherberge begrüßen zu dürfen. Während der Schließzeit sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Action in der Herzogstadt
Team Erlebnis Tage in der Herzogstadt Burghausen
Mutig, auch mal übermütig dürfen die Schüler hier in Burghausen zusammenwachsen. Tolle Erlebnistage, die in Erinnerung bleiben.
Magische Reise in d. Zeitgeschichte
Kultur erleben und Geschichte entdecken
Auf den Spuren des Mittelalters und dem Leben auf einer Burg. Die SchülerInnen haben großen Spaß am ihrem ganz persönlichen Ritterabenteuer.
Alles Theater
Improtheater für Kids von 10-13 Jahren
Abtauchen in die Theaterwelt in der Jugendherberge Burghausen am Fuße der längsten Burganlage der Welt. Erleben Sie mit Ihren Schülern einen tollen Workshop mit dem Schwerpunkt „Sprache, Mimik, Gestik & Körperbewusstsein“.
INFO!
Die Jugendherberge Büsum öffnet nach Renovierung am 1.3.2021.
Nordsee-Erlebnis-Tage
Die Nordsee erleben
Bei einer Wattwanderung und bei eindrucksvollen Experimenten lernern die Schüler viel über das Wattenmeer, seine Bewohner, sowie Ebbe und Flut und fahren mit dem Kutter zur See.
Wunderwelt Wattenmeer
Das Wattenmeer mit allen Sinnen erforschen
Bei diesem Programm erleben die Schüler die Natur im Wattenmeer unmittelbar und mit allen Sinnen – im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Agententraining
007 lässt grüßen
007 lässt grüßen – freuen Sie sich auf spannende Übungen wie Tarnen, Anschleichen, Klettern oder einen GPS-Orientierungslauf. Ein Agententraining für echte Teampower!
Hier kommen die Waldläufer! (3 T)
Teamabenteuer beim Wildnistraining
Bei unserem Wildnistraining werden aus Ihren Schülern echte Überlebenskünstler – und aus Ihrer Klasse wird ein Klasse-Team!
Klassen-Highlights (3 Tage)
Stellen Sie Ihr Lieblingsprogramm zusammen
Modulares Programm - Kombinieren Sie die erlebnispädagogischen Abenteuer-Module und stellen Sie mit Ihrer Klasse Ihr Lieblingsprogramm zusammen.
Agententraining (3 Tage)
007 lässt grüßen
007 lässt grüßen – freuen Sie sich auf spannende Übungen wie Tarnen, Anschleichen, Klettern oder einen GPS-Orientierungslauf. Ein Agententraining für echte Teampower!
Hier kommen die Waldläufer!
Teamabenteuer beim Wildnistraining
Bei unserem Wildnistraining werden aus Ihren Schülern echte Überlebenskünstler – und aus Ihrer Klasse wird ein Klasse-Team!
Klassen-Highlights
Stellen Sie Ihr Lieblingsprogramm zusammen
Modulares Programm - Kombinieren Sie die erlebnispädagogischen Abenteuer-Module und stellen Sie mit Ihrer Klasse Ihr Lieblingsprogramm zusammen.
Fliegende Stadt-Detektive
Klassenfahrt-Abenteuer für sportliche Spürnasen
Mit Neugier, Witz und feinem Spürsinn lösen Sie und Ihre Klasse als Stadtdetektive kniffelige Rätsel und verdienen sich dadurch einen ganz persönlichen Detektivausweis.
Stadt, Land, Fluß
historische Entdeckungen im sächsischen Burgenland
In den drei Tagen dieser Klassenfahrt erfahrt ihr etwas über die Geschichte des Schlosses und wählt aus unseren Gruppenangeboten zwei Bausteine, eure Favoriten.
INFO!
Aufgrund der Sondersituation rund um die Ausbreitung von Covid-19 (SARS-CoV-2) bleibt die Jugendherberge Creglingen bis voraussichtlich 20.02.2021 geschlossen. Gruppenanfragen für den Schließungszeitraum sind über das Buchungscenter unter buchungen-bw@jugendherberge.de möglich.
Auf Abenteuertour im Taubertal
Action für unsere kleine Großen!!!
Egal ob kulturell oder sportlich geprägt - bei dieser Klassenfahrt ist garantiert für jeden etwas dabei. Erleben Sie zwei unvergessliche Tage im Taubertal.
Nordisch by nature
99 € Klassen-Deal (3 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 3 Tage für 99 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Nordisch by nature
179 € Klassen-Deal (5 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage für 179 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Erde, Feuer, Luft und Wasser
Programm für die 4. Klasse
Welche Energie steckt in Sonne, Wind und Wasser? Betreut von Erlebnispädagogen entwickeln die Schüler Gefährte, die eine möglichst große Entfernung zurücklegen können, basteln Drachen und erleben einen "Feuerkurs".
Nordisch by nature
99 € Klassen-Deal (3 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 3 Tage für 99 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Nordisch by nature
179 € Klassen-Deal (5 Tage)
Ein echt norddeutsches Klassenerlebnis. Ein unschlagbarer Preis: 5 Tage für 179 € p.P. - buchbar bis 31. März 2021. Das Teamtraining zur Zusammenführung der Schüler nach einer Zeit sozialer Entbehrung durch Corona.
Faszination Dahner Felsenland
Burgmassiv und Baumwipfelpfad
Eine Wanderung führt zu den Burgen "Altdahn-Grafendahn-Tannstein", wo eine Führung und ein Museumsbesuch warten! Im Biosphärenhaus in Fischbach warten neben der Medienausstellung der Baumwipfelpfad, ehe das Erlebnisbad lockt.
INFO!
Auf Grund der Einschränkungen durch die aktuelle Coronalage dürfen wir unser Haus bis zum 14.02.2021 nur für notwendige Reisen öffnen. Wir bitten Sie uns vor Anreise zu kontaktieren.
Bio-Welten
Landwirtschaft, Buchenwälder und wilde Tiere
Die Facetten der biologischen Vielfalt entdecken und verstehen.
Vorwärts in die Vergangenheit
Historische Gebäude und ihre Gesellschaften
Gesamtkunstwerk Mathildenhöhe. Burgruine Frankenstein: Kurioses aus der Vergangenheit.
Wilder Klassenraum 3-Tage
Wahrnehmung - Ökologie - Kreativität
Der Lebensraum „Natur“ ist groß, geheimnisvoll und voller Abenteuer! Welche Tiere leben im Wald? Welche Pflanzen kann man essen? Wie macht man ein eigenes Feuer, ohne Streichhölzer oder Feuerzeug? ...
Mit der Natur per Du
Pflanzen, Tiere und Ökologie erleben
Auf ins Abenteuer Natur! Am Kühnauer See forschen und experimentieren die Schüler mit Kescher und Lupe. Bei einer Waldrallye werden tolle Entdeckungen gemacht und im Naturkundemuseum erlebt Ihre Klasse ökologische Themen hautnah.
Wilder Klassenraum 5-Tage
Wahrnehmung - Ökologie - Kreativität
Welche Tiere leben im Wald? Welche Pflanzen kann man essen? Wie macht man ein eigenes Feuer, ohne Streichhölzer oder Feuerzeug? Der Lebensraum „Natur“ ist groß, geheimnisvoll und voller spannender Abenteuer!
Der Natur auf der Spur (3 Tage)
Unterwegs als Wald-, Wiesen- und Wissenforscher
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Ihre Klasse wird ganz sicher spannende Entdeckungen machen!
Back to Basic – das Wildniscamp
Spannendes Survival-Training in der Natur
Aus diesem Survival-Training im Wald nehmen Ihre Schüler viele neue Erfahrungen mit, die auch im Großstadtdschungel hilfreich sind!
Die Naturentdecker
Dem Waldwissen auf der Spur
Neue Eindrücke sammeln und lernen, wie man sich in der Wildnis zurecht findet: Hier erwartet Ihre Klasse ein großes Abenteuer, das neue Horizonte öffnet.
Ein Wintermärchen
Aufenthalt: 3 Tage
In erlebnisreichen Aktionen in der Jugendherberge und im Wald und auf der Wiese rund um die Jugendherberge muss die Gruppe gemeinsam agieren,um ans Ziel zu kommen.
Der Natur auf der Spur
Unterwegs als Wald-, Wiesen- und Wissenforscher
Das Nachwuchs-Forscherteam zieht los. Seine Mission: die Natur unter die Lupe nehmen. Ob an Bach, Wiese oder Wald: Ihre Klasse wird ganz sicher spannende Entdeckungen machen!
Team-Erlebnis-Tage
Knifflige Herausforderungen für Ihre Klasse
Hier gibt es Erlebnisse im Teutoburger Wald mit verschiedenen Abenteuersequenzen und Teamaufgaben, z.B. Seilbrückenbau, Abseilen zu bestehen.
Team-Erlebnis-Tage (3 Tage)
Knifflige Herausforderungen für Ihre Klasse
Hier gibt es Erlebnisse im Teutoburger Wald mit verschiedenen Abenteuersequenzen und Teamaufgaben, z.B. Seilbrückenbau, Abseilen zu bestehen.