test test2

Jugendherberge Bielefeld

547 Bewertungen

Jugendgästehaus Bielefeld

Jugendherberge
Bielefeld

Jugendgästehaus Bielefeld

Porträt

Übernachten in einer ehemaligen Fahrradfabrik und dabei spannende Industriegeschichte „atmen“? In der Jugendherberge Bielefeld ist das möglich! Als EXPO 2000-Projekt setzt die Jugendherberge Bielefeld Maßstäbe: Auf dem Gelände einer ehemaligen Fahrradfabrik ist ein citynahes, hochmodernes Wohn-, Aus- und Weiterbildungszentrum entstanden, das durch seine außergewöhnliche Architektur und individuell gestaltete Zimmer besticht. Das Bildungszentrum im denkmalgeschützten Teil der alten Fabrik lässt Bielefelder Industriegeschichte wach werden. Und auch Kulturliebhaber*innen kommen bei einem Kurzurlaub in Bielefeld voll auf ihre Kosten: In der früheren Fabrikhalle betreibt das Theaterlabor Bielefeld ein Kultur- und Veranstaltungszentrum, in dem regelmäßig Gastspiele und Festivals stattfinden.

Denkfabrik: Lernen in inspirierender Umgebung
Konzeptionell hat unsere Jugendherberge eine neue, spannende und sehr aktuelle Richtung eingeschlagen: Als „Denkfabrik“ greift unsere Jugendherberge den Megatrend Wissenskultur auf und macht das Thema „Lernen“ in all seinen Facetten sichtbar. Themen wie lebenslanges und nachhaltiges Lernen, verschiedene Lernmethoden und das Verhältnis zwischen Bildung und Arbeit auf der einen sowie Freizeit und Erholung auf der anderen Seite werden hier beleuchtet. Das Thema spiegelt sich architektonisch auf vielfältige Art. Neue Perspektiven sind also garantiert – bei Gruppenreisen und auf Klassenfahrten ebenso wie beim Familienurlaub! Ein inspirierendes, topmodernes Ambiente bietet die Jugendherberge Bielefeld auch für Tagungen und Kongresse: Bei uns stehen euch fünf helle, hervorragend ausgestattete Tagungsräume für bis zu 150 Teilnehmer*innen zur Verfügung.

Highlights
  • großes Foyer
  • Freizeiträume und Bistro
  • 5 Seminarräume

Angebote

Besondere Angebote

Ausstattung

Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Qualitätsmanagement - Service mit Ideen und Leidenschaft smile - zertifizierte Qualität
Qualitätsmanagement - Service mit Ideen und Leidenschaft
Qualitätsgastgeber "Wanderbares Deutschland" Wanderbares Deutschland
Qualitätsgastgeber "Wanderbares Deutschland"
Gästeservice
  • Billard
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Englisch, Französisch
  • Hunde erlaubt
  • Kicker
  • Rezeption 24 h geöffnet
  • Spieleverleih
  • Trockner
  • Waschmaschine
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bar / Lounge
  • Bistro / Cafeteria
  • Food-Events nach Absprache
  • Frühstücksbuffet von 6:45 bis 9:30
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Mikrowelle
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • Wasser und Tee kostenlos
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Terrasse
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Terrasse

Preise

Raumausstattung

Lage & Anreise

Ortskern: 1 km
Bus: Stadtbahnhaltestelle "Dürkopp Tor 6" (0,1 km)
Bahnhof: Hauptbahnhof Bielefeld (1,5 km)

Das Haus ist geöffnet 06:00 - 24:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 00:00 - 24:00 Uhr

Check-in 15:00 - 22:00 Uhr

23.12.2023 - 26.12.2023

Anreise mit der Bahn:
Ab Hauptbahnhof reicht ein Kurzstreckenticket bis zur Haltestelle "Dürkopp Tor 6".

Parkmöglichkeiten:
Die Jugendherberge Bielefeld liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße). Dies hat zur Folge, dass sich an der Jugendherberge keine Parkmöglichkeiten befinden.

Nachfolgend haben wir Ihnen zwei kostenpflichtige Parkmöglichkeiten aufgeführt. Weitere Informationen über Parkmöglichkeiten sowie Preise der verschiedenen Parkhäuser finden Sie hier.

Sie haben die Möglichkeit Ihr Auto in der Tiefgarage "Neues Rathaus" (Entfernung 700m) zu parken. Die Zufahrt erfolgt über die Körnerstraße. Sie fahren von der Jugendherberge geradeaus über die August-Bebel-Straße auf die Nikolaus-Dürkopp-Straße. An der nächsten Ampel biegen Sie rechts ab auf die Turnerstraße. Nach 270 m biegen Sie links ab in die Körnerstraße. Die Parkhaus Einfahrt liegt auf der linken Seite.

Alternativ können Sie auch die Tiefgarage "Am Theater" (Entfernung 650m) nutzen. Die Zufahrt erfolgt über die Brunnenstraße. Sie fahren von der Jugendherbege geradeaus über die August-Bebel-Straße auf die Nikolaus-Dürkopp-Straße. Nach 350m biegen Sie am Ende der Straße rechts ab auf den Niederwall. Die erste Abzweigung biegen Sie rechts ab in die Brunnenstraße. Die Parkhauseinfahrt befindet sich auf der rechten Seite.

Des Weiteren befinden sich hinter dem Haus vier behindertengerechte Parkplätze. Diese können mit der notwendigen Erlaubnis genutzt werden.

Parkplätze für Busse:
Eine Parkplatzübersicht für Busse finden Sie hier.

Kontakt

Jugendherberge Bielefeld

Jugendgästehaus Bielefeld

Hermann-Kleinewächter-Str. 1 · 33602 Bielefeld


Leitung: Kea Gerth


Träger: Jugendgästehaus und Bildungszentrum Bielefeld gGmbH


Tel. +49 521 522050 · jgh-bielefeld@djh-wl.de

Service-Center

DJH-Service-Center Westfalen-Lippe

Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr: 08:00-15:00 Uhr

Eppenhauser Str. 65

58093 Hagen

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,4 von 5
basierend auf
547 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.5
Verpflegung
4.2
Ausstattung
4.3
Sauberkeit
4.7

Zusatzinfos