Walddetektive & Naturforscher (3T)
Lebensraum Wald entdecken (mit Nachtaktion)

3-Tage-Aufenthalt mit Nachtaktionen für das 1. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Natur & Leben
Schwerpunkt: Tiere, Pflanzen, Lebensräume
• Waldpädagogische Spiele
• Basteln mit Naturmaterialien
• Fantasy-Geländespiel
• Naturforscher-Rallye
Bei aufregenden Geländespielen und kreativen Aktionen mit Naturmaterialien lernen die Kinder den Wald als spannenden Spiel- und Lebensraum kennen.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Referierende*n von „Natur bewegt e.V.“.
5-Tage:
Am Nachmittag des Anreisetages gehen die Schüler*innen auf eine Erkundungs-Rallye in Eigenregie. Am nächsten oder darauffolgenden Tag erkundet die Gruppe den Lebensraum Wald bei spannenden Spielen wie „Eulen und Krähen“, „Baumfühlen“ oder „Eichhörnchenspiel“ und stellt aus Naturmaterialien phantasievolle Kunstwerke her.
Später wird der Wald zur Kulisse für ein Geländespiel in „zauberhaften“ Kostümen, bei dem die Kinder Feen, Zauberer und Gnome entdecken. Die Nachtaktion „Lichtergang“ rundet diesen ereignisreichen Tag ab.
Am Folgetag geht die Klasse auf Spurensuche und erforscht die Lebensräume der Waldtiere. Dabei werden Fährten bestimmt und die Waldfauna mit Becherlupen untersucht. Außerdem müssen knifflige Aufgaben bei einer Naturforscher-Rallye gelöst werden.
Ein Tag steht zur freien Verfügung – die Herbergsleitung gibt hierfür gerne Freizeit- und Ausflugstipps.
3 Tage:
Für den 3-Tage-Aufenthalt werden Programminhalte in Absprache ausgewählt.
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar. Das Programm ist für Klassen mit Rollstuhlfahrenden geeignet.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRR. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Naturverständnis
• Umweltbewusstsein
• Kreativität