3-Tage-Aufenthalt für das 1. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
GS-Lehrplan unterstützend:
Bereich: Zeit und Kultur
Schwerpunkt: Früher und heute
• Burg-Rallye
• Bogenschießen
• Nachtaktion
• Team-Mission
Die Schüler*innen reisen in verschiedene Epochen, bestehen aufregende Abenteuer und sammeln Hinweise.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Referierende*n von „Eifelzeit“.
5 Tage
Bei einer Rallye erkunden die Kinder die Burg und erfahren, wie Ritter und Burgfräulein im Mittelalter lebten. Abends führt ein geheimnisvoller Weg aus Kerzen durch den Wald. Auf den Spuren Robin Hoods versuchen sich die Kinder im Umgang mit Pfeil und Bogen. Die Kinder lernen, welche Waren zu Marco Polos Zeiten besonders wertvoll waren und wie man die ungerechten Zölle geschickt umging.
Die Zeitmaschine läuft auf Hochtouren: Historische Figuren geben den Schüler*innen allerlei Rätsel auf und ein Brief deutet darauf hin, dass Prof. Meilenstein entführt wurde. In kleinen Teams spürt die Klasse mit Handys den geheimen Hinweisen nach. Kann sie den Professor retten?
3 Tage
Für den 3-Tage-Aufenthalt in der Nebensaison werden Programminhalte in Absprache mit euch ausgewählt.