Auf einem etwa 2,5 km langen Rundweg durch das parkartige Gelände erfahren die Schülerinenn und Schüler anhand von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße, alles über die faszinierende Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte.
1.Tag:
Die Anreise erfolgt zum Mittagessen (12-13 Uhr) danach geht es weiter zur Zimmerverteilung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung - wie wäre es mit einer Wanderung zum Kaiser Wilhelm-Denkmal? (in Eigenregie)
2.Tag:
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus in den Dino-Park. Hier geht es auf Dinosaurier-Tour (Paleo-Tour), einen 2,5 km langen Rundweg, auf dem über 230 lebensgroße Dinosaurier zu sehen sind. Die ca. 1,5 – stündige Safari führt die Schüler*innen durch den Park mit Fragen und Antworten zu Dinosauriern. In Absprache lassen sich Schwerpunkte setzen: etwa zum Thema Evolution, Erdgeschichte, Entwicklungsgeschichte der Dinosaurier oder Lebensbedingungen der Tiere.
Nach einer kleinen Mittagspause geht es weiter zum Fossilienbergen in der Mitmach-Halle.
Hier werden mit Pinsel und Holzstab Fossilien freigelegt.
Gegen 15:30 Uhr geht es zurück Richtung Jugendherberge
3.Tag:
Abreise nach dem Frühstück.