test test2

Jugendherberge Hellenthal

33 Bewertungen

Erlebnispädagogik- und Outdoor-Zentrum

Jugendherberge
Hellenthal

Erlebnispädagogik- und Outdoor-Zentrum

Porträt

Hellenthal ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Frühling, von Ende März bis Anfang Mai, könnt ihr in der Nähe des Eifelstädtchens ein besonderes Naturschauspiel beobachten: Dann blühen in den Wiesentälern des oberen Oleftales Millionen wild wachsender „Gelber Narzissen“ und verwandeln die Landschaft in ein gelbes Blütenmeer. Aber auch im Sommer, Herbst und sogar im Winter wird euch in der Eifel nicht langweilig. Die Talsperren Olef-, Rur-, und Urftsee bieten herrliche Ausblicke; zahlreiche Wanderwege wie der Wildnis-Trail und der Eifelsteig laden zum Wandern ein. Ihr erkundet die Natur lieber auf zwei Rädern? Im gemeindeeigenen Fahrradverleih könnt ihr Fahrräder, Mountainbikes und E-Bikes ausleihen. Der Fernradweg Eifelhöhenroute führt direkt an der Jugendherberge vorbei. Highlight der Umgebung und besonders bei Familien beliebt ist das Wildgehege Hellenthal mit seiner berühmten Greifvogelschau. Wer traut sich, einen echten Adler auf dem Arm zu halten? Für die Kleinsten gibt es Ziegen, Schafe und Esel zum Anfassen.

Jeden Tag ein neues Abenteuer - die Jugendherberge Hellenthal

Die Jugendherberge Hellenthal trägt das Prädikat „Erlebnispädagogik und Outdoor-Zentrum“. Zu Recht! Der überdachte Hochseilgarten ist in seiner Art einmalig in Deutschland - und eignet sich perfekt für Teamtrainings oder eine Kletterpartie mit der Gruppe. Noch mehr Sport? Kein Problem: Das Außengelände des alten Fachwerkhauses bietet einen Bolzplatz, einen Beachvolleyballplatz und Basketballkörbe. Sportgruppen, die bei uns ihr Trainingslager veranstalten, können außerdem die Sporthalle der Gemeinde mieten. Und am Abend? Da könnt ihr in den gemütlichen Zimmern entspannen oder kommt an den Feuerstellen zu einer geselligen Runde zusammen.

Highlights
  • Überdachter Hochseilgarten
  • 2 Appartements
  • Bett & Bike-Unterkunft

Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Sportgruppen besonders geeignet für Sportgruppen
Gastbetrieb Bett+Bike Sport Bett+Bike Sport
Gastbetrieb Bett+Bike Sport
Gästeservice
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • offener Kamin
  • 20 Parkplätze kostenlos
  • Sauna
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bar / Lounge
  • Bistro / Cafeteria
  • Food-Events nach Absprache
  • Frühstücksbuffet von 8:00 bis 9:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Bike-Waschstation
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (2 km)
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Bike-Waschstation
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (2 km)
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Badmintonfeld
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Hochseilgarten
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Sporthalle
  • Sportplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Badmintonfeld
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Hochseilgarten
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Sporthalle
  • Sportplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Lage & Anreise

Ortskern: 2 km -
Bus: Hellenthal Busbahnhof (4 km)
Bahnhof: Kall (15 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 22:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!

Für spontane Besuche in unserer Jugendherberge kontaktieren Sie uns bitte vorab telefonisch (+49 2482 12562-0) oder per E-Mail (hellenthal@jugendherberge.de) zwischen 09:00 und 13:00 Uhr. Vielen Dank!

Parkmöglichkeiten

Parkplätze sind direkt an der Jugendherberge vorhanden.
Ein sicherer Abstellplatz für Ihre Fahrräder ist auf Anfrage vorhanden.

ÖPNV

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)
Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS)

Kontakt

Jugendherberge Hellenthal

Erlebnispädagogik- und Outdoor-Zentrum

Platiß 3 · 53940 Hellenthal


Leitung: Arno Hübscher


Tel. +49 2482 12562-0 · hellenthal@jugendherberge.de

Service-Center

Service-Team der Jugendherbergen im Rheinland

Düsseldorfer Str. 1a

40545 Düsseldorf

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 3,9 von 5
basierend auf
33 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.3
Verpflegung
4.2
Ausstattung
3.4
Sauberkeit
3.7

Zusatzinfos