Städtereisen für Gruppen
Gemeinsam Sehenswürdigkeiten und historische Altstädte der schönsten Städte Deutschlands entdecken und regionale Spezialitäten kosten. Bei Gruppenreisen in die Stadt könnt ihr Kultur, Spaß, Kulinarik und Entspannung perfekt miteinander verbinden und unvergessliche Tage erleben.
Die Jugendherbergen sind ideale Unterkünfte für Gruppen und Vereine auf Städtereisen. Wir haben euch eine kleine Auswahl an Städten in Deutschland zusammengestellt. Sicher ist für euren Städtetrip das passende Ziel dabei.
Gerne versorgen euch die Teams in den Jugendherbergen mit Stadtplänen, Info-Material und Insider-Tipps.
Städtereisen nach Norddeutschland und Berlin

Viel nördlicher geht es in Deutschland kaum: Skandinavische Gelassenheit findet ihr in Flensburg. Schlendert durch die malerische Altstadt und die vielen bunten Gassen.
Unbedingt einplanen solltet ihr:
- ein Fischbrötchen und einen Besuch der Museumswerft am historischen Hafen
- das Mitmach-Museum Phänomenta mit spannenden Experimenten
- eine Schiffsfahrt entlang der dänischen Küste
Euer Zuhause auf Zeit ist gern die JUGENDHERBERGE FLENSBURG. Sie wartet mit einem großen Außengelände im Grünen, direkt beim Volkspark in Flensburg-Mürwik, und vielen Zimmern mit eigenem Bad auf. Und euren Hund dürft ihr nach vorheriger Absprache auch mitbringen.

Mit maritimem Charme und jeder Menge historischem Flair wird euch die Hansestadt Lübeck begeistern. Lübecks Altstadtinsel ist geprägt von sieben Kirchtürmen, 90 schmucken wie schmalen Gängen & herrlichen Stifthöfen sowie dem bekannten Holstentor. Kein Wunder, dass sie im Jahr 1987 zum UNESCO-Welterbe gekürt wurde.
Das erwartet euch in Lübeck:
- Erlebt den fantastischen Blick vom Turm der St. Petrikirche über die Stadt zwischen Trave und Wakenitz
- Probiert das süße Lübecker Marzipan
- Genießt den Strand im nahe gelegenen Travemünde
Die JUGENDHERBERGE LÜBECK "VOR DEM BURGTOR" und die JUGENDHERBERGE LÜBECK-ALTSTADT liegen mitten in bzw. am Rande der schönen Altstadt. Von hier ist alles fußläufig erreichbar. Ob zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt oder bei sommerlicher Leichtigkeit: Lübeck ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

In Oldenburg kommen Kulturliebhaber und Wasserratten voll auf eure Kosten.
Neben zahlreichen Kulturveranstaltungen könnt ihr Museen, Galerien, saisonale und wöchentliche Märkte sowie das Schloss und den Schlossgarten besuchen. Zudem lädt der Hörgarten Oldenburg mit Themenpark und Mitmachangeboten ein.
Wer sich lieber im oder auf dem Wasser aufhält, kann in Oldenburg viel erleben:
- Mehrere Seen, Freibad, Erlebnis- und Wellnessbad OLantis
- Kanutouren auf der Hunte und Kanu-, Kajak- und Ruderbootverleih
- Zwischenahner Meer im Ammerland: Segeln, Surfen, Baden
Die JUGENDHERBERGE OLDENBURG befindet sich in direkter Bahnhofsnähe. In der schicken Lounge, im Food Store und auf der großen Terrasse könnt ihr gemütlich zusammensitzen.

Die Hansestadt Bremen erleben! In der Innenstadt und direkt an der Weser gelegen, ist die kürzlich umfassend modernisierte JUGENDHERBERGE BREMEN der perfekte Ort für Kurzurlaube und Entdeckungstouren.
Hier habt ihr außerdem die möglich, ungewöhnlich zu übernachten. Direkt vor der Jugendherberge liegt das Gästeschiff “Die Weser” vor Anker.
In unmittelbarer Nähe befinden sich einige Highlights der Stadt:
- Bremer Stadtmusikanten und Bremer Roland
- Schnoorviertel
- Kneipen und Cafés an Bremens Schlachte
Oder ihr besucht einfach die hauseigene Gastronomie Schirrmann's café · bar · bistro mit spannender Cross-over-Küche aus internationalen und regionalen Gerichten. Unbedingt ausprobieren!

Die Hauptstadt ruft: Auf nach Berlin! Besucht die pulsierenden Plätze und Straßen der Stadt wie den Alexanderplatz und die Friedrichstraße. Besichtigt Schlösser und Parks und lasst euch natürlich auch die bekannten geschichtsträchtigen Bauwerke nicht entgehen.
Wie wäre es mit einem Abendprogramm im Friedrichstadt-Palast, Theater des Westens oder Musical? Hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten!
In zentraler Lage in Berlin, am Ostkreuz, befindet sich im Bezirk Lichtenberg die modern und zeitgemäß ausgestattete JUGENDHERBERGE BERLIN OSTKREUZ.
Ein ganz besonderes Angebot für Gruppen gibt es in der JUGENDHERBERGE BERLIN-ERNST REUTER. Hier könnt ihr exklusiv das gesamte Haus für eure Gruppe (bis 25 Personen) buchen.
Gemeinsam Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt erkunden

Auf dem weitläufigen Gelände der Autostadt in Wolfsburg kommen nicht nur Automobilfans voll auf ihre Kosten. Experimentieren und euren Forschergeist füttern könnt ihr im phaeno Science Center.
Wer es sportlich und aktiv mag, ist im Allerpark bestens aufgehoben – beim Stand-Up-Paddling, Wakeboarden oder Klettern in luftiger Höhe.
Das könnt ihr erleben:
- phaeno Science Center
- Erlebniswelt Autostadt
- Wassersport & Kletterpark im Allerpark
Und das Beste: Von der JUGENDHERBERGE WOLFSBURG in der Innenstadt erreicht ihr alle Erlebniswelten fußläufig in wenigen Minuten.

Entdeckt zusammen die zweitgrößte Stadt Niedersachsens: die Löwenstadt Braunschweig. Natur, Kultur und Sport lassen sich bei eurer Städtereise als Gruppe optimal vereinen.
Das erwartet euch in der Löwenstadt:
- Natur pur bei einer Kanutour über die Oker
- Historische Entdeckertour durch die Altstadt
- Sportlich rund geht’s in den drei Schwimmbädern, in der Boulderhalle oder bei einer Runde Cross Golf
Die moderne JUGENDHERBERGE BRAUNSCHWEIG hat ausschließlich Zimmer mit eigenem Bad. Von dort aus könnt ihr alles fußläufig erreichen!

Chemnitz wurde zur Kulturhauptstadt Europas 2025 ernannt und ist definitiv einen Besuch wert. Von der zentral gelegenen Jugendherberge Chemnitz "eins" lässt sich das Stadtzentrum mit Opernhaus, Kunstsammlungen, Gunzenhauser Museum oder dem SMAC (Staatliches Museum für Archäologie) zu Fuß entdecken. Viele Parkanlagen, umliegende Wälder oder der Stausee Oberrabenstein machen Chemnitz übrigens zur grünsten Stadt Sachsens. Nicht zuletzt liegt das schöne sächsische Erzgebirge vor den Toren der Stadt und bietet großartige Möglichkeiten, Stadt- und Naturerlebnisse zu kombinieren.
Hier gibt es viel zu sehen:
- Kunstsammlungen
- Industriemuseum
- Gründerzeitviertel
Die JUGENDHERBERGE CHEMNITZ "EINS" befindet sich in einer historischen Umformstation und begeistert ihre Besucher mit Industriecharakter und Loft-Charme. Auf der Galerie, Dachterrasse oder dem BBQ-Platz mit Trabi-Grill kann man entspannt den Tag ausklingen lassen.

Als Hauptstadt Sachsen-Anhalts ist die Domstadt Magdeburg ein kulturelles Zentrum des Landes und beliebtes Reiseziel.
Einige Highlights für euren Städtetrip:
- Für Kulturinteressierte: Hundertwasserhaus „Grüne Zitadelle“, Magdeburger Dom, Kloster Unser Lieben Frauen und Diverse Museen: Kulturhistorisches Museum, Naturkundemuseum, Otto-von-Guericke Museum Lukasklause, Technikmuseum
- Für Naturliebhaber: Elbe und Elberadweg, Elbauenpark mit Jahrtausendturm (April-Oktober), Neustädter See mit Wasserskianlage und Herrenkrugpark mit Galopprennbahn
Die JUGENDHERBERGE MAGDEBURG, nur 300m vom Bahnhof entfernt, ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die lebendige City und die Region.

Schon gewusst? In der Salz- und Hansestadt Halle hat neben der altehrwürdigen „Martin-Luther-Universität“ auch die Nationale Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“ ihren Sitz. Die moderne JUGENDHERBERGE HALLE ist mittendrin und liegt neben dem historischen Stadtbad nur zehn Gehminuten von der Altstadt entfernt. Straßencafés und Läden sind von hier schnell erreicht.
Wandelt in Halle auf den Spuren von Georg Friedrich Händel und bestaunt neben zahlreichen Theatern und Museen folgende Attraktionen:
- Halloren-Schokoladenfabrik
- Bergzoo
- Beatlesmuseum
Erholung findet ihr dann auf der Peißnitzinsel mit 80m hoher Wasserfontäne, Parkeisenbahn und Bootsverleih.
Städtetrips für Gruppen nach NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz

Industriegeschichte von Zeche Zollern bis Brauerei-Museum erwarten euch bei einem Städtetrip nach Dortmund. Doch auch Fußballfans kommen hier voll auf ihre Kosten: Besucht das Deutsche Fußballmuseum und fühlt euch im Fußballstadion „Signal Iduna Park“ dem Verein BVB ganz nah.
Erholung nach dem Sightseeing findet ihr in der Grünen Lunge der Stadt, dem Dortmunder Wetsfalenpark oder im Naherholungsgebiet Phoenixsee.
Die JUGENDHERBERGE DORTMUND befindet sich nur 800 Meter vom Bahnhof entfernt. Die City mit Westenhellweg, Thier-Galerie und „Dortmunder U“ befinden sich direkt vor der Tür.

Zentral gelegen im „Bermuda3Eck“, Bochums bekannter Ausgehmeile, liegt die JUGENDHERBERGE BOCHUM. Das Haus besticht mit seinen Komfortzimmern mit gehobener Ausstattung.
Im Herzen des Ruhrgebiets erwarten euch zahlreiche Highlights:
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum
- UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein, die „schönste Zeche der Welt“
- Kanutouren durchs Ruhrgebiet
- Musical „Starlight Express“
- ganzjährig Skifahren im AlpinCenter Bottrop
- Movie Park Germany in Bottrop

Eine Weltmetropole, zwei Jugendherbergen: Die City-Hostels in Köln sind für alle Stadtbesucher*innen die passende Unterkunft. Der Kölner Dom ist UNESCO-Weltkulturerbe und in der ganzen Welt berühmt.
Doch die Rheinmetropole hat noch viel mehr zu bieten:
- Tour durch den trendigen Rheinauhafen mit seinen imposanten Kranhäusern
- Besuch der vielfältigen Museumslandschaft
- Bummel durch die verwunschen Gässchen der historischen Altstadt
Die JUGENDHERBERGEN KÖLN-DEUTZ und KÖLN-RIEHL liegen entweder mittendrin oder citynah am Rhein. Beide Locations bieten Gruppen und Städtereisenden einen idealen Ausgangspunkt, um diese weltoffene, tolerante und multikulturelle Stadt zu entdecken.

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden besticht mit kulturellen Highlights, bietet gleichzeitig aber zahlreiche Erholungsinseln in der Natur. Zwischen dem hessischen Staatstheater und dem Schloss Biebrich am Rheinufer bringen Schlosspark und Kurpark viel grüne Farbe ins Spiel.
In Wiesbaden gibt es viel zu entdecken:
- Wiesbadener Altstadt: Schlossplatz, Landtag und Rathaus
- Schloss Freudenberg
- Schifffahrt auf dem Rhein mit Burgbesichtigung
- Kletterwald/Hochseilgarten und Walderlebnispfad Neroberg – mit Nerobergbahn
In nur 20 Minuten gelangt ihr zu Fuß von der JUGENDHERBERGE WIESBADEN zum Stadtkern. Direkt am Haus könnt ihr gemeinsam sportlich aktiv werden beim Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis spielen. Der Abend kann dann in der Gruppe im Winter-Kaminraum oder am Sommer-Grillplatz verbracht werden.

In 800 Schritten mitten im Stadtzentrum: Vor der JUGENDHERBERGE DARMSTADT öffnet sich das Herz der hessischen Wissenschaftsstadt. Das Haus selbst liegt idyllisch direkt an Badesee und Park und verfügt über eine gute ÖPNV-Anbindung.
In Darmstadt könnt ihr zahlreiche Highlights und Ausflugsziele besuchen:
- UNESCO-Weltkulturerbe Mathildenhöhe mit Jugendstilensemble
- Waldspirale-Haus von Hundertwasser
- Park Rosenhöhe mit Rosarium und Mausoleum
- Bioversum im Schloss Kranichstein
- Kletterwald und DAV-Kletterzentrum
- Frei-, Hallenbäder und Therme wie das Jugendstilbad

Pirmasens, das Tor zum Pfälzerwald, ist eine sympathische Stadt. Bekannt ist sie nicht nur durch ihre „Schuhkompetenz“, sondern auch durch das erste rheinland-pfälzische Science Center „Dynamikum“ – einem einzigartigen Mitmachmuseum in der ehemaligen Schuhfabrik „Rheinberger". Vor den Toren der Stadt warten das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen zum Wandern, Mountainbiken und Erholen, die Burgen und Buntsandsteinfelsen des Wasgau und die französische Nachbarregion Elsass/Lothringen.
Das gibt es zu entdecken:
- Dynamikum Science Center
- Strecktalpark
- Forum „Alte Post"
Die moderne JUGENDHERBERGE PIRMASENS liegt im Herzen der Stadt mit fußläufiger Anbindung zum Bahnhof, dem beliebten Dynamikum Science Center, der City mit Fußgängerzone sowie dem Naherholungsgebiet Strecktalpark.

Trier liegt an der Mosel und ist umgeben von ausgedehnten Waldlandschaften und den weltberühmten Weinbergen rechts und links des Flusses. Die älteste Stadt Deutschlands beherbergt viele interessante Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Porta Nigra, das römische Amphitheater oder die Kaiserthermen. Aber auch die zahlreichen Wanderstrecken, Radwege und Ausflugsziele, unter anderem ins nah gelegene Luxemburg, bieten viel Abwechslung. Ein besonderes Erlebnis ist eine Schifffahrt auf der Mosel.
Das gibt es zu entdecken:
- Römisches Amphitheater
- Dom und Porta Nigra
- Liebfrauenkirche
Die JUGENDHERBERGE TRIER liegt zentrumsnah direkt an der romantischen Mosel. Überdimensionale Bilder lassen die Gäste in die Zeit der Römer eintauchen und verbinden die große geschichtliche Epoche mit der Moderne des Hauses. Erlebt die älteste Stadt Deutschlands mit ihren antiken Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Marktplatz, Porta Nigra, Amphitheater und Kaiserthermen.
Abwechslung, Vielfalt und Spaß in Süddeutschland

Göppingen – eine baden-württembergische Stadt mit reicher Geschichte und historischem Erbe. Zwischen Tradition und modernem, lebendigem Stadtleben liegt die Stadt der Staufer in einer malerischen Landschaft umgeben von Hügeln und Wäldern und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Das solltet ihr euch unbedingt ansehen:
- Schloss Göppingen
- Historische Altstadt
- Hohenstaufen – einstige Stammburg der Staufer
Die JUGENDHERBERGE HOHENSTAUFENmit ihren Baumhäusern liegt am Ortsrand des Göppinger Stadtteils Hohenstaufen und ist optimal mit dem Bus vom Bahnhof aus zu erreichen. Die perfekte Lage inmitten von Naturschutzgebieten und trotzdem unweit zur Stadt lockt zum Auspowern.

Erkundet die älteste Stadt Baden-Württembergs:Rottweil! Hier vereint sich Geschichte, Kultur und Natur mit einer Vielfalt an Erlebnissen. Die römische Vergangenheit und die historische Altstadt versetzen euch zurück in vergangene Zeiten. Dazu noch Natur und Erholung im malerischen Schwarzwald.
Unsere drei Tipps, was ihr in Rottweil nicht verpassen solltet:
- Schwarzes Tor – Wahrzeichen der Stadt
- ThyssenKrupp Testturm mit Aussichtsplattform
- Stadtmuseum Rottweil
In einem ehemaligen Dominikanerinnenkloster untergebracht liegt die JUGENDHERBERGE ROTTWEIL im mittelalterlichen Stadtkern und ist komplett barrierefrei. Der Bahnhof befindet sich in fußläufiger Entfernung, ist aber auch mit dem Bus gut erreichbar.

Die Weltstadt mit Herz heißt euch herzlich willkommen! Entdeckt zusammen die zahlreichen Highlights in München, z. B. den Marienplatz mit Viktualienmarkt, Olympiapark, Englischen Garten und Tierpark Hellabrunn, das Schloss Nymphenburg oder die Allianz-Arena.
Die beiden Münchener Jugendherbergen sind sehr gut an den ÖPNV angebunden. In nur zehn Fahrminuten erreicht ihr die Innenstadt. Im lebendigen Stadtteil Neuhausen befindet sich die JUGENDHERBERGE MÜNCHEN CITY, welche erst 2022 nach einer Komplettrenovierung wiedereröffnet wurde.
Mitten im Grünen empfängt euch die JUGENDHERBERGE MÜNCHEN PARK nahe der Isar und dem Tierpark Hellabrunn. Lasst euch von der bayerischen Gemütlichkeit und dem Großstadttrubel anstecken!

Jahrhunderte alte Geschichte trifft modernes Leben: Entdecke den Charme des fränkischen Schweinfurts, in der einst Industriepioniere zu Hause waren.
Freizeittipps für Schweinfurt:
- zentrumsnahe Jugendherberge
- in der 1200 Jahre alten Stadt findet ihr moderne Architektur neben Zeugen vergangener Jahrhunderte
- in der Nähe gibt es einen Kletterwald, Schwimmbad, Baggerweiher, Main-Radwege u.v.m.
Alle Zimmer der modernen JUGENDHERBERGE SCHWEINFURT haben ein eigenes Bad sowie einen faszinierenden Main-Blick. Es gibt auch barrierefreie Zimmer. Durch die gute Lage ist die historische Altstadt fußläufig schnell erreichbar.
Bildnachweis: Flensburg/Francesco Carovillano, Wolfsburg/WMG Wolfsburg, Braunschweig/thomaslangreder, Trier/Dominik Ketz, Chemnitz/Wolfgang Thieme, Dortmund/Roland Goreki, Magdeburg/Francesco Carovillano
Hilfreiche Tipps für die Planung eines gemeinsamen Städtetrips als Gruppe
Reiseziel finden
Wo soll es hingehen? Gibt es eine Region, die ihr bevorzugt?
Sammelt gemeinsam Ideen für ein Reiseziel für euren Städtetrip und nutzt unsere Suche nach einem geeigneten Reiseziel und einer passenden Unterkunft. Zusätzlich könnt ihr euch auf unserer Inspirationsseite nach Lust und Laune durch die Angebote aus verschiedenen Themenbereichen klicken.
Festlegung der Reisedauer
Die Dauer eurer Städtereise in Deutschland ist abhängig von den geplanten Aktivitäten und natürlich auch der Entfernung zum Reiseziel. Oft ist ein Wochenendtrip als Gruppe optimal, um die Highlights einer Stadt zu entdecken. Doch für einen Kurztrip eignen sich beispielsweise auch verlängerte Wochenenden mit Brückentagen, sodass man gemeinsam vier bis fünf Tage verreisen kann.
Reservierung vornehmen
Ist die Frage nach Zielort und Jugendherberge geklärt, geht es an die Reservierung. Besprecht, auf wieviele Zimmer ihr euch verteilen möchtet und fragt diese online oder telefonisch in der Jugendherberge an.
Bei der Buchung und weiteren Fragen zu eurer Reise unterstützen euch auch gerne die Service-Center der 14 DJH-Landesverbände.
Organisation der Anreise
Je nach Reiseziel fällt die Wahl des Verkehrsmittels aus. Kleingruppen reisen gerne mit dem Auto. Doch auch die Anreise mit dem ÖPNV bringt einige Vorteile mit sich.
Das macht unabhängig von Mitfahrerzahl, Staus und Parkplatzsuche und so wird schon die Anreise zum Gruppenerlebnis. Außerdem sind Bahn, Bus und Fernbus attraktive Alternativen zum Auto, bei denen man sparen kann. Besonders bei einem Städte-Kurztrip sind diese Möglichkeiten ideal.
Nutzt die Möglichkeit, mit dem Kombi-Bahnticket für Gruppen zum Sonderpreis besonders preiswert und umweltschonend zu eurer Jugendherberge zu reisen.
Planung von Aktivitäten
Plant einige Aktivitäten am besten im Vorfeld. Setzt euch zusammen und sammelt Ideen für Unternehmungen während eures Städtetrips. Informiert euch am besten im Vorfeld, ob Aktivitäten eventuell vorab reserviert bzw. gebucht werden müssen und ob es Gruppenrabatte gibt.
Seid ihr einmal nicht auf Tour, warten vielfältige Freizeitaktivitäten für drinnen und draußen auf euch. Für sportliche Gruppen findet sich vielerorts ein Basketballfeld, ein Fußballplatz oder eine Tischtennis-Platte vor. Einige Häuser bieten z. B. auch die Vermittlung von Kanufahrten oder Klettertouren an.
Seid ihr auf der Suche nach weiteren Ideen oder benötigt Unterstützung? Unsere Teams in den Jugendherbergen helfen euch gerne bei der Planung eurer Aktivitäten!