Pressemitteilungen

Eine neue Jugendherberge, aktuelle Entwicklungen im Verband oder eine Bildungsinitiative?

Die aktuellsten Pressemitteilungen des DJH-Hauptverbands und der DJH-Landesverbände fin­det ihr hier:

Jugendherberge Kappeln feiert 35-jähriges Jubiläum

30.06.2025 - Nordmark

Die Jugendherberge Kappeln wird im Juli 35 Jahre jung. Am 1. Juli 1990 öffnete sie erstmalig ihre Türen. Daher lädt das Herbergsteam am Sonntag, dem 20. Juli 2025, zu einem bunten Familienfest und Tag der offenen Tür ein.

Mehr

Neue junge Leiterin übernimmt Lübecker Jugendherbergen

30.06.2025 - Nordmark

Die 30-jährige Finja Berger übernimmt zum 1. Juli 2025 die Leitung der Jugendherbergen Lübeck „Vor dem Burgtor“ und Lübeck „Altstadt“. Ihre Eltern Gudula und Michael Berger haben die zwei DJH-Häuser über 13 Jahre lang erfolgreich geführt und verabschieden sich nun in den Ruhestand.

Mehr

Geocaching-Jubiläumsevent „Piratemania“ kommt nach Waldbröl

23.06.2025 - Rheinland

Am Samstag, den 5. Juli 2025 wird Waldbröl zum Treffpunkt der internationalen Geocaching-Community: Eines der weltweit größten Events für GPS-Schatzsucher*innen, die „Piratemania“, macht Station im Naturerlebnispark „Panarbora“ der Jugendherberge Waldbröl. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der beliebten Outdoor-Aktivität Geocaching.

Mehr

Jugendherbergen zeigen beim Hurricane Festival 2025: Inklusion gehört zur Zukunft

20.06.2025 - DJH-Hauptverband 

Festival-Assists, Mitmachaktionen, Workshops, Welcome-Teams: Das DJH unterstützt mit seinen starken Partnern auf dem Hurricane Festival 2025 Menschen mit Behinderung – auch im Zeichen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.

Mehr

Ferienfreizeit für Kinder aus der Ukraine

18.06.2025 - Nordmark 

Die Deutsche Fernsehlotterie und der Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) ermöglichen in diesem Sommer rund 260 ukrainischen Kindern einwöchige Ferienfreizeiten in den Jugendherbergen Westensee, Borgwedel und Husum.

Mehr

Alexandra Ehlers wird neue stellvertretende Vorsitzende

14.06.2025 - Nordmark 

Der DJH-Landesverband Nordmark e.V. hat auf seiner Hauptversammlung am 14. Juni 2025 in der Jugendherberge Hamburg „Horner Rennbahn“ einen weiteren bedeutenden Schritt im Generationenwechsel vollzogen. Die Versammlung wählte die 42-jährige Kielerin Alexandra Ehlers zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden.

Mehr

„Jugendherbergen mit Wuff“

12.06.2025 - Bayern

Zahlreiche Jugendherbergen in Bayern heißen ab sofort auch Hunde als Gäste willkommen | Zwei- und Vierbeiner machen gemeinsam Aktiv-Urlaub

Mehr erfahren

Ferienzeit: Jugendherbergen öffnen ihre Türen für Familien

06.06.2025 - DJH-Hauptverband 

Die rund 400 DJH-Häuser bieten für die „Auszeit vor der Haustür“ nicht nur abwechslungsreiche Programme für Familien an, sondern laden auch zum außergewöhnlichen Übernachten ein. Für Kinder warten in den Sommerferien zudem abenteuerreiche Freizeiten an den schönsten Orten des Landes. 

Mehr

Diversity. Was geht uns das an?

26.05.2025 - Bayern

Diversitätssensibles Reisen als Gewinn für Gäste und das DJH als Arbeitgeber | Sensibilisierung von Mitarbeiter*innen durch gelebte Vielfalt in den Jugendherbergen

Mehr erfahren

Inklusives Musikfestival InBeat in der Jugendherberge Niebüll

23.05.2025 - Nordmark 

Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich das Gelände der Jugendherberge Niebüll mit dem “InBeat” zum 5. Mal in ein inklusives Musikfestival für alle. Von 14 bis 22 Uhr treten Künstler*innen mit und ohne Behinderung auf die große Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei.

Mehr

Jugendherbergen setzen beim Hurricane Festival 2025 ein Zeichen für Inklusion

20.05.2025 - DJH-Hauptverband 

Gemeinsam mit dem Verein Freizeit ohne Barrieren e.V. (FoB) und der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH unterstützt das gemeinnützige Deutsche Jugendherbergswerk e.V. (DJH) in diesem Jahr behinderte Menschen dabei, das Hurricane Festival 2025 bestmöglich erleben zu können. Hierfür wurde ein spezieller Begleitservice an den Start gebracht sowie die Welcome-Teams und Angebote im Special Needs Camp ausgebaut. 

Mehr

Erster Leitungswechsel seit 24 Jahren in der Jugendherberge Westensee

19.05.2025 - Nordmark

Nach knapp 24 Jahren an der Spitze der Jugendherberge Westensee übergibt Daniela Weigel in dieser Saison die Leitung an Ole Schossow. Der 42-jährige Gastronom bringt vielfältige Führungserfahrung mit. Die naturnah gelegene Jugendherberge gehört zum gemeinnützigen Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) – Landesverband Nordmark e.V. Jährlich zählt das Haus über 5.000 Gäste mit rund 13.000 Übernachtungen.

Mehr

Abenteuersport in der Outdoor-Arena, echte Stunts trainieren oder in virtuelle Welten reisen

30.04.2025 - Rheinland

Ab in die Sommerferien mit spannenden Aktivreisen der Jugendherbergen im Rheinland! Man kann Abenteuersport in der Eifel erleben, wie echte Stuntmen oder -women trainieren, per Hyperloop in die Zukunft reisen oder in der Wiehler-Wellness-Farm aktiv entspannen. Professionelle Teams begleiten die Kids und Teens von sieben bis 15 Jahren.

Mehr

Tag der offenen Tür in Jugendherberge Wyk auf Föhr

24.04.2025 - Nordmark

Zu einem bunten Familienfest laden Herbergsleiterin Beke Müller und ihr Team am Samstag, dem 3. Mai 2025 ein. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte beim Tag der offenen Tür nach Herzenslust spielen und schlemmen sowie einen Blick hinter die Kulissen der Jugendherberge Wyk auf Föhr werfen. Der Eintritt ist gratis.

Mehr erfahren

Jugendherbergen machen den Unterschied

21.04.2025 - Bayern

Earth Day 2025 unter dem Motto „Du machst den Unterschied“ | Jugendherbergen in Bayern seit 2016 mit nachhaltigem Unternehmenskonzept | Engagement als Unternehmen und als „Lernort Jugendherberge“

Mehr erfahren

Neuer Auftritt für die Tagungs-Jugendherbergen im Rheinland

25.03.2025 - Rheinland

Großveranstaltungen, Events, sportpraktische Seminare, barrierefreie Workshops... Das alles und noch viel mehr ist in den Tagungs-Jugendherbergen im Rheinland möglich. Doch wie findet man die für den jeweiligen Tagungszweck am besten geeignete Jugendherberge?

Mehr

Neues Ostseelabor in Jugendherberge Dahme eingeweiht

19.03.2025 - Nordmark

Um ihren Gästen ein ganzjähriges Umweltbildungsprogramm anbieten zu können, hat die Jugendherberge Dahme eine neue Ostsee-Forschungsstation in ihrem Haus eingerichtet. Hier können Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren unter Anleitung spannende Meeresexperimente durchführen. Das Projekt wurde durch BINGO! – Die Umweltlotterie gefördert.

Mehr erfahren

Den Sommer im Winter buchen: die Jugendherbergen in Bayern

20.02.2025 - Bayern

Geführte Wandertouren für Familien voll im Trend | Jugendherbergen zwischen Fichtelgebirge, Bayerischem Wald und Voralpenland mit neuen Angeboten für aktive Gäste | achtsamer Umgang mit der Natur steht im Fokus

Mehr erfahren

DJH will „Lern- und Begegnungsort Jugendherberge“ bundesweit stärken

04.03.2025 - DJH-Hauptverband

Besonders in kleinen und mittleren Städten profitieren die Menschen nicht nur vom wertebasierten Angebot des gemeinnützigen Verbandes, sondern auch durch den Betrieb und die Gäste der Jugendherbergen selbst. Trotz leicht rückläufiger Übernachtungszahlen in 2024 blickt das DJH optimistisch in die Zukunft. 2025 beschäftigen sich die Jugendherbergen besonders mit dem Thema Inklusion. 

Mehr erfahren

Jugendherbergen im Norden verzeichnen wieder über 1 Million Übernachtungen

04.03.2025 - Nordmark

Die Marke von einer Million Übernachtungen haben die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachen im Jahr 2024 erneut deutlich geknackt. Obwohl der Nachholeffekt nach der Corona-Pandemie inzwischen ausgelaufen ist, haben sich die Zahlen im DJH-Landesverband Nordmark e.V. auf einem stabilen Niveau eingependelt.

Mehr erfahren

Jugendherbergen im Rheinland - Erfolgreiches Jahr 2024 mit Wachstum bei Aktivreisen und Mitgliedern

04.03.2025 - Rheinland

Der DJH-Landesverband Rheinland blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Die Zahl der Mitglieder konnte um 1,2 Prozent auf 334.409 gesteigert werden. Besonders erfreulich ist auch das Wachstum im Bereich der pädagogischen Aktivreisen für Kinder, Jugendliche und Familien mit einem Plus von 5,6 Prozent.

Mehr

Sylter Ehepaar übernimmt Deutschlands nördlichste Jugendherberge in List

20.02.2025 - Nordmark

Nach über 23 Jahren als Leiterin von Deutschlands nördlichster Jugendherberge geht Sabine Obst in den Ruhestand. Das Steuerrad übergibt sie in Kürze an Heike und Helge Ipsen. Das Paar ist auf Sylt gut vernetzt und bringt die passende Expertise für den facettenreichen Job mit. Mit ihren 396 Betten in 101 Zimmern verbucht die Jugendherberge List auf Sylt jährlich rund 36.000 Übernachtungen.

Mehr erfahren

Den Sommer im Winter buchen: die Jugendherbergen in Bayern

20.02.2025 - Bayern

Geführte Wandertouren für Familien voll im Trend | Jugendherbergen zwischen Fichtelgebirge, Bayerischem Wald und Voralpenland mit neuen Angeboten für aktive Gäste | achtsamer Umgang mit der Natur steht im Fokus

Mehr erfahren

Jugendherbergen im Norden fördern Mitarbeitende mit Migrationshintergrund

29.01.2025 - Nordmark

Um Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund die Verständigung im Herbergsalltag zu erleichtern, bieten die Jugendherbergen im Norden seit April 2024 standortübergreifende Deutschkurse an. Ein schöner Nebeneffekt: Die Mitarbeitenden schließen auch Bekanntschaften und Freundschaften mit Kolleg*innen an anderen Jugendherbergsstandorten.

Mehr

Jugendherbergen tragen mit Gedenkstättenfahrten zur Bildung junger Menschen bei

27.01.2025 - DJH-Hauptverband

Nur wer Geschichte versteht, kann aus ihr lernen und die eigene Zukunft positiv mitgestalten. Um die historisch-politische Bildung zu fördern, unterstützt das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) junge Menschen mit speziellen Gedenkstättenprogrammen

Mehr

Jugendherbergen for Bildungsgerechtigkeit!

23.01.2025 - Bayern

Auch in Bayern: Bildungsungerechtigkeit abbauen – Chancengleichheit herstellen | ganzheitlich gedachte Bildungspolitik muss außerschulische Lernorte einbinden | „Lernort Jugendherberge“ als starker Partner in Bildung und Erziehung

Mehr

Ab in die Ferien zum Wildnistraining oder Stunt-Camp - Aktivreisen für Kinder und Familien in Jugendherbergen

16.01.2025 - Rheinland

Mit den Aktivreisen für Kinder und Familien werden die Ferien 2025 zum echten Abenteuer! Man kann mächtige Felsen erklimmen, von Profis das Überleben in der Wildnis lernen oder wie echte Stuntwo*men trainieren.

Mehr

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

07.01.2025 Rheinland-Pfalz/ Saarland

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Nach dem sehr guten Jahr 2023 konnten die Übernachtungszahlen mit 971.180 Übernachtungen nicht nur erreicht, sondern mit einem Plus von 1.965 sogar leicht übertroffen werden. 

Mehr

99 Prozent BIO – 100 Prozent Leidenschaft in Oberstdorf

10.12.2024 - Bayern

Jugendherberge Oberstdorf mit Gold-Zertifikat für BIO-Produkte | erstes Haus in Bayern stellt komplett auf BIO-Qualität bei Speisen und Getränken um | Leuchtturm in der Region, in der Branche und im gesamten Jugendherbergswerk

Mehr

Gleichberechtigt und selbstbestimmt am „Lernort Jugendherberge“

02.12.2024 - Bayern

Begegnungs-, Lern- und Arbeitsorte für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen | Barrierearmut in Jugendherbergen nur im finanziellen Schulterschluss mit Bayerischer Staatsregierung erreichbar | Positions- und Maßnahmenpapier wird fortgeschrieben

Mehr

Nordfriesischer Hotelprofi übernimmt Leitung der Jugendherberge Husum

28.11.2024 - Nordmark

Hauke Christian Petersen ist seit November 2024 der neue Leiter der Jugendherberge Husum. Der erfahrene Hotelbetriebswirt möchte das 168 Betten zählende Haus gemeinsam mit seinem Team zukunftsfähig gestalten. Im Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH), zu dem die Jugendherberge Husum gehört, hat der 46-Jährige genau das Arbeitsumfeld gefunden, das er gesucht hat.

Mehr

Besondere Ehrung für über 60 Jahre ehrenamtliches Engagement

25.11.2024 - Nordmark

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Jugendherberge Dahme wurden Inge und Uwe Schumacher im November 2024 mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte für den DJH-Landesverband Nordmark e.V. und den dazugehörigen Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.

Mehr

32 BIO-Zertifikate in Bronze für bayerische Jugendherbergen

11.11.2024 - Bayern

Jugendherbergen in Bayern Vorreiter bei BIO-Anteil in der Außer-Haus-Verpflegung | 32 der 35 eigenen Jugendherbergen bieten mindestens 20 Prozent der Produkte in BIO-Qualität | auf dem Weg zu Silber-Zertifikaten mit mindestens 50 Prozent BIO

Mehr

Mit tollen Programmen ins neue Jahr - Silvesterreisen für Familien in Jugendherbergen

05.11.2024 - Rheinland

Mit den Silvesterprogrammen der Jugendherbergen im Rhein­land wird der Jahreswechsel garantiert ein Volltreffer! Familien können Silvester mit unserem smarten Agenten "James Bonn" feiern, sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben oder in der Holzwerkstatt kreativ werden.

Mehr

Jugendherbergen feiern gemeinsam in Berlin Internationalität und Völkerverständigung

26.09.2024 DJH-Hauptverband

Bei der Weltkonferenz der Jugendherbergen von Hostelling International, die das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) e.V. vom 25. bis 28. September in der Berliner Jugendherberge Ostkreuz ausgerichtet hat, wurde ein neuer Weltrekord erzielt. Als gemeinsames Zeichen für Völkerverständigung und Toleranz, beides wichtige Bausteine der Jugendherbergsidee, haben die Teilnehmenden aus über 30 Nationen ein Stockbrot mit einer Gesamtlänge von 57,94-Meter gegrillt.

Mehr

Selbst.bewusst.sein – was Kinder und Jugendliche brauchen

16.10.2024 - Bayern

Jugendherbergen unterstützen „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ | bewusster Umgang mit der Umwelt und sich selbst als Programmangebote am „Lernort Jugendherberge“ | curriculare Verknüpfung zwischen Schule und Jugendherberge

Mehr

Medienkompetenz für Schüler*innen und Lehrkräfte: selbstbestimmt, kreativ, sicher

26.09.2024 - Bayern

Jugendherbergen in Bayern unterstützen Heranwachsende in der Entwicklung medienkompetenten Verhaltens | aktive Medienarbeit für gesellschaftliche Teilhabe | Risiken erkennen – Chancen nutzen: vielfältige Angebote der Medienpädagogik in ausgewählten Jugendherbergen in Bayern

Mehr

Seit 75 Jahren Orte der Begegnung: Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

20.09.2024 Rheinland-Pfalz/ Saarland

Sie stehen für Gastfreundschaft, Toleranz, Sicherheit und Geborgenheit - die 35 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und die fünf Jugendherbergen im Saarland. Die Jugendherbergen werden von einem gemeinnützigen Verein betrieben. Dieser wurde am 31. Mai 1949, also vor 75 Jahren, in Mainz gegründet.

Mehr

"Wir feiern die Einheit"

19.09.2024 - Nordmark

Die Jugendherberge Fehmarn lädt ein zu einem bunten Fest für Groß und Klein am Tag der Deutschen Einheit. Von 12 bis 22 Uhr werden am 3. Oktober 2024 Live-Musik, Team-Aktivitäten und eine Food-Meile auf dem Herbergsgelände in Burg auf Fehmarn geboten. Der Eintritt ist frei. Mit dem Fest – wie auch mit ihren neu gestalteten Blockhäusern auf dem Herbergsgelände – möchte das Team die Werte hochleben lassen, die die deutsch-deutsche Einheit ebenso wie das Miteinander im Jugendherbergswerk ausmachen.

Mehr

DJH-Roadtour startet in Jugendherberge Hörnum

12.09.2024 - Nordmark

Auf Sylt startet am Samstag, dem 14.09.2024, die erste Roadtour des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH). Bei der 10-tägigen Reise fährt Low-Budget-Reisebloggerin Anne mit dem E-Bulli im Tour-Look von Sylt im Norden bis nach Garmisch-Partenkirchen im Süden. Dabei erkundet sie, wie Jugendherbergen heutzutage wirklich sind. Tour-Auftakt ist in der Jugendherberge Hörnum.

Mehr

„Dat Fest zum Sommerfinale” in Jugendherberge Dahme

05.09.2024 - Nordmark

Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr wird am Samstag, dem 14. September 2024 zum zweiten Mal „Dat Fest zum Sommerfinale“ auf dem Gelände der Jugendherberge Dahme stattfinden. Von 11 bis 17 Uhr sorgen das Herbergsteam, die Gemeinde Dahme und weitere lokale Anbieter gemeinsam für ein buntes Mitmach-Programm, Live-Musik und eine Food-Meile für alle Menschen aus der Region. Der Eintritt ist kostenfrei.

Mehr

CO2-Emission sinkt deutlich

05.09.2024 - Bayern

Jugendherbergen in Bayern reduzieren CO2-Ausstoß deutlich | umfassendes und transparentes Erhebungsverfahren nach „The GHG Protocol“ als valide Datengrundlage

 

Mehr

Jugendherberge Waldbröl „Panarbora“ - Hendrik Wüst macht Rundgang über den Baumwipfelpfad

09.08.2024 - Rheinland

Am Donnerstag, 8. August 2024, nahm Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, eine Reihe von Terminen im Bergischen Land wahr. Für den Nachmittag war ein Rundgang über den Baumwipfelpfad des Naturerlebnisparks der Jugendherberge Waldbröl „Panarbora“ geplant.

Mehr

Zum Tag der Jugend: „Jugendherbergen sind wert-volle Räume“

08.08.2024 - Bayern

Aktionstag erinnert an Themen und Bedürfnisse junger Menschen | Jugendherbergen bieten Räume und Gelegenheit für Teilhabe und das Erleben demokratischer Prinzipien | „Wir begleiten junge Menschen beim Erkennen ihres individuellen Weges und unterstützen sie beim Erreichen ihrer Ziele“

Mehr

Nächstes Reiseziel: die Jugendherbergen in Bayern

17.07.2024 - Bayern

48 Jugendherbergen in Bayern bieten auch kurzfristig unvergessliche Ferien für Familien und Einzelreisende | entspannter Urlaub zwischen Würzburg und Burghausen, Lindau und Furth im Wald | Jugendherbergen in Bayern stehen für nachhaltiges Reisen.

Mehr

Fernsehlotterie und Jugendherbergen sorgen mit Ferien-Camps für strahlende Kinderaugen

03.07.2024 DJH-Hauptverband

Gutes für Kinder und Jugendliche tun: Dieses Ziel haben sich das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) und die Deutsche Fernsehlotterie gemeinsam auf die Fahne geschrieben. Pünktlich zum Beginn der Urlaubszeit starten die von der Fernsehlotterie finanzierten Ferien-Camps für Kinder und Jugendliche (Sommer und Herbst) – viele davon in DJH-Jugendherbergen im ganzen Land.

Mehr

Jugendherberge Büsum ist neuer Partner des Nationalparks Wattenmeer

21.06.2024 - Nordmark

Ab sofort gehört auch die Jugendherberge Büsum zum Partnernetzwerk des Nationalparks Wattenmeer. In einem feierlichen Rahmen übergab die Nationalparkverwaltung Herbergsleiterin Cathrin Piel am 21. Juni 2024 in Oster-Ohrstedt die Urkunde zur Nationalpark-Partnerschaft. Damit ist die Jugendherberge Büsum bereits die fünfte Jugendherberge in Schleswig-Holstein im Partnernetzwerk.

Mehr

Thies Grothe folgt als ehrenamtlicher Vorsitzender auf Angela Braasch-Eggert

17.06.2024 - Nordmark

Nach über 30 Jahren im Amt tritt Angela Braasch-Eggert als ehrenamtliche Vorsitzende im Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) auf eigenen Wunsch ab. Als Nachfolger wählte die Hauptversammlung am 15. Juni 2024 in Hamburg den 44-jährigen Rechtsanwalt Thies Grothe.

Mehr

Plätze frei für Sport-Camps, Lernferien und Outdoor-Reisen

11.06.2024 - Rheinland

Sechs Wochen Sommerferien – das ist jede Menge Zeit, in der Kinder etwas erleben möchten und betreut sein müssen. Gut, dass es bei den Sport-Camps, Lernferien oder Outdoor-Reisen der Jugendherbergen im Rheinland noch freie Plätze gibt. Für Kinder ab acht Jahren werden rundum betreute Aktivreisen mit verschiedenen Programmen angeboten.

Mehr

Jugendherbergen setzen sich für Demokratiebildung und Toleranzförderung ein

27.05.2024 DJH-Hauptverband

Um demokratische Bildung schon möglichst früh auf ansprechende Art und Weise erlebbar zu machen, hat das Deutsche Jugendherbergswerk e.V. (DJH) spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche konzipiert.

Mehr

Geschäftsbericht 2023: Positive Entwicklung bei den Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

22.05.2024 Rheinland-Pfalz/ Saarland

Der jetzt vorliegende Geschäftsbericht 2023 gibt einen Einblick in den positiven Trend der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. In allen Gästesegmenten konnte eine positive Entwicklung verzeichnet werden.

Mehr

Jugendherberge Waldbröl „Panarbora“ - Siegener stellt neuen Weltrekord auf

03.05.2024 - Rheinland

Am 20.04.2024 wurde im Naturerlebnispark Panarbora, der zur Jugendherberge Waldbröl gehört, ein neuer Weltrekord aufgestellt. Anthony-Peter Konrad aus Siegen-Eiserfeld hat an diesem Tag insgesamt 2.924 auf- und abwärts Höhenmeter absolviert, indem er den Aussichtsturm des Parks 12 Stunden lang rauf- und runtergelaufen ist.

Mehr

Abenteuer auf dem Wasser, zaubern lernen oder Spionageferien mit James Bonn - Neue Aktivreisen für Kinder und Jugendliche in Jugendherbergen

10.04.2024 - Rheinland

Mit den neuen Aktivreisen für Kinder und Jugendliche der Jugendherbergen im Rheinland vergehen die Schulferien wie im Flug! Man kann mit den Floßpirat*innen Abenteuer auf dem Wasser erleben, auf einer mittelalterlichen Burg das Zaubern lernen, per Hyperloop in die Zukunft reisen oder mit dem Agenten „James Bonn“ Spionageaufträge lösen.

Mehr

Feierliche Eröffnung der Rhein-Main-Jugendherberge Mainz

08.03.2024 Rheinland-Pfalz/ Saarland

Nach einer 10-monatigen Bauphase und einer Investition von 7,0 Millionen Euro wurde die Rhein-Main-Jugendherberge Mainz grundlegend modernisiert. Schon seit August 2023 begrüßt die Jugendherberge wieder ihre Gäste. Am 7. März 2024 wurde offiziell Eröffnung gefeiert.

Mehr

Positives Jahresergebnis 2024 stärkt internationale Arbeit der Jugendherbergen

27.02.24 - Detmold/Berlin 

Mehr Übernachtungen, steigende Mitgliederzahlen und viele Gäste aus dem Ausland: Das Deutsche Jugendherbergswerk e.V. (DJH) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und sieht sich in seinem werteorientierten Gemeinwohlauftrag bestätigt. Für 2024 rückt der 2,4 Millionen Mitglieder starke Verband die Themen Internationalität und Völkerverständigung in den Fokus – Highlight ist die Weltkonferenz der Jugendherbergen in Berlin mit Gästen aus aller Welt.

Mehr

Positiver Trend bei Übernachtungen hält an

28.02.2024 Rheinland-Pfalz/ Saarland

2023 war nach 2019 das erste vollständige Jahr ohne Coronaeinschränkungen. Die Übernachtungszahlen haben sich im Vergleich zu 2022 sehr positiv entwickelt. 2023 gab es einen Zuwachs von 121.539 Übernachtungen und damit ein Plus von 14,34 %.

Mehr

Bilanz 2023: Stärkstes Jahr seit 2017 bei den Jugendherbergen im Norden

27.02.2024 - Nordmark

Mit weit über einer Million Übernachtungen in 2023 verzeichnete der DJH-Landesverband Nordmark e.V. sein bestes Ergebnis der letzten sechs Jahre. Damit erzielten die dazugehörigen Jugendherbergen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen ein Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mehr

Jugendherbergen im Rheinland - Mehr als eine Million Übernachtungen: Starkes Plus bei Schulklassen und Familien

27.02.2024 - Rheinland

1.032.446 Übernachtungen konnten die Jugendherbergen im Rheinland im vergangenen Jahr insgesamt realisieren. Dies entspricht nicht nur einem Plus von 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, auch das Ergebnis aus dem starken Vor-Corona-Jahr 2019 konnte um 2,8 Prozent übertroffen werden.

Mehr

So tragen Jugendherbergen zu Bildung und sozialem Lernen bei

22.01.2024 - Nordmark

Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am 24. Januar machen die Jugendherbergen im Norden darauf aufmerksam, wie wertvoll neben schulischem Lernen auch Bildung an außerschulischen Lernorten ist.

Mehr

Jugendherbergen mit hohem Übernachtungsplus

05.01.2024 Rheinland-Pfalz/ Saarland

969.217 Übernachtungen verzeichneten die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland in 2023. Dies ist ein Plus von 121.539 Übernachtungen und ein Anstieg von 14,34 %. Zuwächse gab es in allen Segmenten. Den größten Zuwachs von 25 % ist zu verzeichnen bei Gruppen, Vereinen, Organisationen.

Mehr

Erster Leitungswechsel in Lauenburger Jugendherbergen seit über 40 Jahren

29.11.2023 - Nordmark

Auf ein gesamtes Berufsleben als Lauenburger Herbergsleiterin blickt Gabriele Seidel zurück, wenn sie Ende 2023 in den Ruhestand geht. Nach 41 Jahren übergibt sie das Ruder an Anna-Lena Campello.

Mehr

Familien sorgen für volle Jugendherbergen in der Urlaubszeit

19.09.23 - Berlin

Die Wahl in puncto Urlaubsziel fiel bei vielen Familien 2023 häufig auf heimische Destinationen von den Bergen bis ans Meer – ein Trend, den auch die mehr als 400 DJH-Häuser gespürt haben. Allein von Januar bis Juli konnten hier insgesamt mehr als 1 Millionen Übernachtungen von Familien verzeichnet werden.

Die Jugendherbergen behaupten sich in schwierigen Zeiten - Hauptversammlung in der Jugendherberge Trier

16.09.2023 Rheinland-Pfalz/ Saarland

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwarten in 2023 über 950.000 Übernachtungen. 100.000 mehr als in 2022. Damit können sich die Jugendherbergen in schwierigen Zeiten behaupten, so der Präsident des Landesverbandes, Karl Peter Bruch.

Mehr

Jugendherbergen sehen Freiwilligendienste in Gefahr

09.08.23 - Berlin 

Sparpläne gefährden Freiwilligendienste: DJH besorgt über geplante Kürzungen von 78 Mio. € im Haushalt 2024. Bis zu 25% der BFD und FSJ Stellen bedroht. Appell an Bundestag, attraktive Angebote für junge Menschen zu erhalten.

Mehr

Rhein-Main-Jugendherberge Mainz nach Modernisierung wieder eröffnet

18.08.2023 Rheinland-Pfalz/ Saarland

Nach einer 10-monatigen Bauphase hat die Landeshauptstadt ein neues Schmuckstück. Die Rhein-Main-Jugendherberge Mainz wurde nach grundlegender Modernisierung und einer Investition 6,0 Millionen Euro wieder eröffnet.

Mehr

Tag der offenen Tür in der Jugendherberge Bad Segeberg

25.07.2023 - Nordmark

Zu einem bunten Familientag und Blick hinter die Kulissen lädt die Karl-May-Jugendherberge in Bad Segeberg am 5. August von 14 bis 18 Uhr ein.

Mehr

International erfahrene Touristikerin wird Leiterin der Jugendherberge Wyk

03.07.2023 - Nordmark

Ab diesem Monat leitet die 42-jährige Beke Müller die Jugendherberge Wyk auf der Nordseeinsel Föhr. Die gebürtige Niedersächsin lebte und arbeitete zuvor mehrere Jahre u.a. in Havanna (Kuba) und Kiel.

Mehr

Hauptversammlung des DJH-Landesverbands Nordmark e.V.

12.06.2023 - Nordmark

Kinder und Jugendliche brauchen sichere Räume wie die Jugendherbergen. Das stellten mehrere politische Amtsträger*innen bei der Hauptversammlung der Jugendherbergen im Norden am 10.06.2023 in der Jugendherberge Flensburg in ihren Gastreden fest - und fordern gemeinsames Handeln.

Mehr

Nachhaltig reisen: Immer mehr Familien planen Urlaub in Jugendherbergen

25.05.2023 - Berlin 
Seit mehreren Jahren entdecken Familien die mehr als 400 Häuser des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) immer häufiger als attraktive Urlaubsorte. Insgesamt gehören dem DJH aktuell damit weit mehr als 2,3 Millionen Menschen an.

Mehr

Pandemie überstanden: Jugendherbergen in Deutschland erfreuen sich großer Beliebtheit

28.02.2023 - Detmold/Berlin

Zahl der Übernachtungen in den mehr als 400 Häusern erreicht erstmals wieder das Niveau „vor Corona“ – vor allem durch die flächendeckende Rückkehr der Schüler*innen.

Mehr

Oliver Peters ist neuer Hauptgeschäftsführer

28.03.2023 - Detmold/Berlin 
Führungswechsel beim Hauptverband des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH): Im Oktober hat der Vorstand des rund 2,3 Millionen Mitglieder starken Verbandes mit großer Mehrheit Oliver Peters zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. 

Mehr

Jugendherbergen im Norden übertreffen Prognose: Rekordergebnis für 2022

28.02.2023 - Nordmark

Das Jahr 2022 begann mit Schulfahrtenverboten und endete erfolgreicher als vor Corona-Zeiten: Die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordnieder­sachsen haben in 2022 über eine Million Übernachtungen verzeichnet.

Mehr

Gemeinsames Engagement für Inklusion

03.02.2023 - Berlin/Hannover

Jugendherbergen und Rollstuhlhandball Deutschland gehen Kooperation ein 

Mehr

Umwelt|Jugendherberge Tönning bekommt neues Leitungspaar

17.01.2023 - Nordmark

Die Hotelfachleute Fabienne (28) und Thomas (36) Kamphausen haben zum Januar 2023 die Leitung der Umwelt|Jugendherberge Tönning übernommen. Den beiden könnte ein Rekordjahr bevorstehen.

Mehr

Ehrung für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement!

25.11.2022 Rheinland-Pfalz/Saarland

In einer Feierstunde in der Königsland-Jugendherberge Wolfstein wurden jetzt Detlef Bojak, Gerhard Kirch und Marlies Kohnle-Gros für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit bei den Jugendherbergen geehrt.

Mehr

Jüngste Herbergsleiterin im Norden startet in Jugendherberge Heide

28.10.2022 - Nordmark

Die knapp 25-jährige Hanna Wittmaack übernimmt das Steuer in der Jugendherberge Heide. Mehrere Jahre war sie die Assistentin der bisherigen Herbergseltern Cathrin und Ralf Piel.

Mehr

Heider Herbergseltern übernehmen Ruder in Jugendherberge Büsum

28.10.2022 - Nordmark

Wechsel in Dithmarschen: Cathrin und Ralf Piel, die bisherigen Herbergseltern der Jugendherberge Heide, lösen ihre Büsumer Kollegen Birgit und Michael Spiegel ab.

Mehr

Karl Peter Bruch ist neuer Präsident der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

08.10.2022 Rheinland-Pfalz/Saarland

Bei der Hauptversammlung der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland in der Kurpfalz-Jugendherberge Speyer wählten die Delegierten den ehemaligen rheinland-pfälzischen Innenminister Karl Peter Bruch zum neuen Präsidenten.

Mehr

Jugendherbergen freuen sich über starke Nachfrage von Klassenfahrten

21.09.2022  Detmold / Berlin 

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) traditionell die Klassenfahrten-Hochsaison. Seit mehr als zwei Jahren kann diese für das DJH wieder so stattfinden, wie es der 2,3 Millionen Mitglieder starke Verband vor der Corona-Pandemie gewohnt war – die Nachfrage ist groß.

Mehr

Südeifel-Jugendherberge Bollendorf nach Modernisierung wieder eröffnet

25.08.2022 Rheinland-Pfalz/Saarland

Nach umfassender Modernisierung und einer Investition von 1,3 Millionen Euro wurde die Südeifel-Jugendherberge Bollendorf jetzt wieder eröffnet. Die Corona-Pandemie und umfangreiche Brandschutzauflagen hatten zur Schließung der Jugendherberge geführt.

 

 

Mehr

Plätze frei für Sport-Camps, Lernferien und Outdoor-Reisen

07.06.2022 - Rheinland

Endlich wieder Gemeinschaft erleben! Bei Sport-Camps, Lernfe­rien oder Outdoor-Reisen der Jugendherbergen im Rheinland ist das in den Sommerferien möglich. Für Kinder ab sieben Jahre gibt es rundum betreute Aktivreisen mit spannendem Programm.

Mehr

400 Plätze in geförderten Herbst-Ferienfreizeiten zu vergeben

23.05.2022 - Nordmark

Eine Woche Erlebnisprogramm für Jugendliche aus Schleswig-Holstein: Auch in den Herbstferien wird es geförderte Kinder- und Jugendfreizeiten in den Jugendherbergen im Norden geben.

Mehr

„Open house“ in der neu gestalteten Jugendherberge Büsum

22.04.2022 - Nordmark

Zum Tag der offenen Tür laden Herbergsleitung und -team in die modernisierte Jugendherberge Büsum ein. Los geht's am 1. Mai 2022 ab 14 Uhr. Alle Interessierten sind zu Hausführung und Barbecue willkommen.

Mehr

Modernisierte Jugendherberge Wittdün auf Amrum eingeweiht

07.04.2022 - Nordmark

Nach Modernisierung und energetischer Sanierung weihte der DJH-Landesverband Nordmark am 7. April 2022 die neu gestaltete Jugendherberge Wittdün auf Amrum inklusive Wattwerkstatt ein.

Mehr

Modernisierte Jugendherberge Büsum eingeweiht

06.04.2022 - Nordmark

Die modernisierte und energetisch optimierte Jugendherberge Büsum wurde gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz eingeweiht.

Mehr

Jugendherbergen stehen auch in Krisenzeiten für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein

04.04.2022 - Detmold/Berlin

Das DJH hilft seit Kriegsbeginn bei der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine und verurteilt die russische Aggression. Auch 2021 waren die Jugendherbergen wichtige gesellschaftliche Partner – etwa bei der Bewältigung der Corona-Pandemie oder der Unterstützung von Heranwachsenden und Familien. Für 2022 setzt der 2,3 Millionen Mitglieder starke Verband auf die Rückkehr der Schul- und Klassenfahrten. Vor allem Kindern und Jugendlichen sollen so wieder dringend benötigte Freiräume ermöglicht werden.

Mehr

Leitungswechsel in der Jugendherberge Dahme

01.04.2022 - Nordmark

Die 43-jährige Tina Schmid übernimmt das Ruder von der bisherigen Herbergsmutter Annette Sandmann, die ihrem Mann in den Ruhestand folgt.

Mehr

Gemeinschaft lernen

31.03.2022 - Rheinland

Gemeinsame Erlebnisse von Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der Ferienfreizeiten der Jugendherbergen im Rheinland. Denn nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie will das Miteinander wieder gelernt werden. Kreative, Sportler oder Abenteurer können zwischen betreuten Teamtrainings, Forschungsprojekten und Erlebnisangeboten wählen.

Mehr

Wiedereröffnung Ahrtal-Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler

29.03.2022 - Rheinland-Pfalz/Saarland

Am 25. März 2022 fand die offizielle Wiedereröffnung der Ahrtal-Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die Jugendherberge war erst im September 2020 nach einer umfassenden Modernisierung eröffnet worden und wurde bei der schlimmen Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 schwer beschädigt.

Mehr

Geförderte Kinderfreizeiten für Kids und Teens aus Schleswig-Holstein

17.03.2022 - Nordmark

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ werden in diesem Jahr verschiedene Ferienfreizeiten speziell für Kids und Teens mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein angeboten.

Mehr

Tag der offenen Tür in der Jugendherberge Wittdün

17.03.2022 - Nordmark

Das Herbergsteam rund um die Herbergseltern Ineke und Ulf Jürgensen lädt am 29.3.2022 von 11 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür in die modernisierte Jugendherberge Wittdün auf Amrum ein.

Mehr

Jahresbilanz 2021 DJH Landesverband Nordmark

08.03.2022 - Nordmark

Deutlich besser als im Jahr 2020, aber noch weit entfernt vom Niveau normaler Jahre: Die Jugendherbergen im Norden haben sich in 2021 wacker geschlagen.

Mehr

Angela Engel wird Husums neue Herbergsleiterin

08.02.2022 - Nordmark

Mit Angela Engel hat eine leidenschaftliche Touristikerin die Leitung der Jugendherberge Husum übernommen. Und sie geht auf Kurs.

Mehr

Kinder müssen Gemeinschaft wieder lernen

20.01.2022 - Stuttgart

Die baden-württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Theresa Schopper, traf sich am Mittwoch, 19. Januar 2022, in der Jugendherberge Bad Urach mit der Vorsitzenden des DJH Baden-Württemberg, Dr. Susanne Pacher und Geschäftsführer Jörg Hoppenkamps.

Mehr

Werte, die Krisen überstehen

19.11.2021 - Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland trotz Lockdown und Flutkatastrophe mit starken Übernachtungszahlen.

Mehr

Wiederinbetriebnahme Ahrtal-Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler

19.11.2021 - Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Ahrtal-Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler kann vier Monate nach der Flutkatastrope wieder in Betrieb genommen werden.

Mehr

Mit tollem Programm ins Neue Jahr 2022: Silvesterreisen für Familien in Jugendherbergen

09.11.2021 - Rheinland

Mit den Silvesterprogrammen der Jugendherbergen im Rhein­land wird der Jahreswechsel garantiert ein Volltreffer! Familien können Silvester mit unserem smarten Agenten "James Bonn", als Akrobat im Zirkuszelt oder ganz entspannt beim Wellness in der Jugendherberge Wiehl verbringen.

Mehr

Erfahrene Verbandsspitze bleibt – Satzung modernisiert

01.11.2021 - Scharbeutz/Hamburg

Angela Braasch-Eggert bleibt Vorsitzende des Landesverbands Nordmark im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH). Auch ihr Stellvertreter, Rüdiger Jung, wurde auf der Hauptversammlung des gemeinnützigen Vereins im Amt bestätigt.

Mehr

Hauptversammlung – Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland verzeichnen wieder ansteigende Übernachtungszahlen

09.10.2021 - Rheinland-Pfalz/ Saarland

Bei der diesjährigen Hauptversammlung am 09. Oktober 2021 in der Römerstadt-Jugendherberge Trier blicken die Jugendherbergen auf schwierige Zeiten zurück und schauen jetzt wieder mit Zuversicht in die Zukunft.

Mehr

DJH bietet seine Jugendherbergen zur Unterbringung von Geflüchteten aus Afghanistan an

23.09.2021 - Detmold/Berlin

Erste Häuser haben durch Zusammenarbeit mit dem Bund bereits Familien aus dem Krisengebiet aufgenommen – weitere könnten jetzt folgen. Bereits 2015 hatte der Verband bei der Unterbringung Geflüchteter aktiv geholfen. Jugendherbergswerk verweist auf unterschiedliche Nutzungsformen seiner Häuser und betont wichtige Rolle für das Gemeinwohl.

Mehr

„Aufholen nach Corona“ wird umgesetzt: Die Jugendherbergen beteiligen sich mit wertvollen Auszeiten in ganz Deutschland

26.08.2021 - Berlin/Detmold

Kinder, Jugendliche und Familien können jetzt mit Förderung durch das Bundesfamilienministerium dringend benötigte und zugleich einmalig kostengünstige Aufenthalte in Jugendherbergen erleben. Das DJH bekennt sich mit der Aktion zu seiner wichtigen Rolle für Zivilgesellschaft und Gemeinwohl. Erste Angebote sind ab sofort buchbar.

Mehr

Kostenfreie Kinderfreizeiten für niedersächsische Kinder

27.07.2021 - Nordmark

Mit dem „Outdoor-Action-Camp“ bietet die Jugendherberge Stade vom 26. bis 30. August 2021 eine kostenfreie Ferienfreizeit für Teens aus Niedersachsen im Alter von 12 bis 15 Jahren an. Ermöglicht wird das Projekt vom Niedersächsischen Kultusministerium.

Mehr

Familien-Boom in den Jugendherbergen

09.07.2021 Rheinland-Pfalz / Saarland

Die Familien kehren in Scharen zurück in die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Mehr

Modernisierte Jugendherberge Wittdün begrüßt erste Gäste

09.06.2021 - Nordmark

Nach anderthalbjähriger Umbauzeit öffnet die Jugendherberge Wittdün auf der Nordseeinsel Amrum am 11. Juni 2021 erstmals wieder ihre Türen: neue Dusche/WC-Zimmer, ein neues Lehrerzimmer mit Meerblick und neu gestaltete Räume erwarten die Gäste.

Mehr

Wiedereröffnung der Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg

09.06.2021 LVB Berlin und Brandenburg

Dank der weiteren Öffnungsschritte aus dem Corona-Lockdown dürfen die Jugendherbergen des Deutschen Jugendherbergswerkes in Berlin und Brandenburg (DJH) wieder Gäste bewirten. 11 der insgesamt 17 Jugendherbergen des Landesverbandes öffnen ihre Einrichtungen für Familien, Einzelgäste sowie Kinder-und Jugendeinrichtungen bereits am 11.06.2021. Die weiteren Häuser folgen in den darauffolgenden Wochen. Unter www.jugendherbergen-berlin-brandenburg.de können die Gäste sich über den aktuellen Öffnungsstatuts informieren.

PDF

Comeback der Klassenfahrten steht bevor: DJH fordert bundesweit einheitliche Richtlinien

07.06.2021 - Berlin

Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) öffnet seine Häuser wieder Stück für Stück für Gäste. Auch Klassen und Gruppen sollen bald wieder reisen dürfen. Weil sich die Bestimmungen dazu aktuell in den einzelnen Bundesländern stark unterscheiden, macht sich der Verband jetzt für die Chancengleichheit beim Thema Klassenfahrten stark und verweist auf das „Corona-Aufholprogramm“.

Mehr

Begrüßung der ersten Gäste in der Loreley-Jugendherberge St. Goar

02.06.2021 Rheinland-Pfalz

Heute dürfen die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland nach dem Lockdown endlich wieder für die Gäste öffnen.

Mehr

Vorsichtige Erleichterung über Lockerungen für Klassenfahrten

31.05.2021 - Nordmark

Die Jugendherbergen im Norden atmen vorsichtig auf: Ihr Kerngeschäft – die Klassenfahrten – ist dank der neuen Verordnungen wieder realistischer durchführbar.

Mehr

Hamburger Jugendherbergen unter den ersten Wiedereröffnungen

31.05.2021 - Nordmark

Die beiden Hamburger Jugendherbergen „Auf dem Stintfang“ und „Horner Rennbahn“ begrüßen schon ab 2./4. Juni 2021 die ersten Gäste.

Mehr

Jugendherbergen im Norden öffnen ohne Kerngeschäft

21.05.2021 - Nordmark

Über Pfingsten sind gut die Hälfte der mehr als 40 Häuser mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen geöffnet. Doch für soziale Bewegungs- und Begegnungsräume für Kinder und Jugendliche im Rahmen von Sommerfreizeiten und Klassenfahrten gelten teils widersprüchliche Regeln.

Mehr

Wiederöffnung aller Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz am 2. Juni 2021

12.05.21 Rheinland-Pfalz

Ab dem 2. Juni 2021 dürfen die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz nach dem gestern verabschiedeten Stufenplan der Landesregierung wieder für die Gäste mit ihrem kompletten Angebot an Verpflegung und Freizeitaktivitäten zur Verfügung stehen, ohne die Einschränkung des kontaktarmen Urlaubes.

Mehr

Neue Herbergseltern in der Jugendherberge Scharbeutz

20.04.2021 - Nordmark

Zwei neue Gesichter werden künftig die Jugendherberge Scharbeutz prägen: Antje Bard und Walter Weber sind die neuen Herbergseltern der bekannten Herberge direkt an der Strandallee. Ihr Vorgänger Stephan Hasse geht nach 34 Jahren am DJH-Standort Scharbeutz in den Ruhestand.

Mehr

Ehemaliger Stellvertreter übernimmt Leitung der Jugendherberge

31.03.2021 - Nordmark

Mehr als 18 Jahre waren sie das Gesicht der Jugendherberge Borgwedel. Nun übergeben die Herbergseltern Dörte und Martin Witthohn nach über drei Jahrzehnten im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) das Ruder an ihren Nachfolger Ole Brief.

Mehr

„Warum in die Ferne schweifen, wenn der Umweltschutz so naheliegt?“

25.03.21 Rheinland-Pfalz / Saarland

So oder so ähnlich könnte das Motto eines neuen Kooperationsprojektes sein, bei dem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler gGmbH (LaGa gGmbH), die Dr. Hans Riegel-Stiftung, Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rah-men der Landesgartenschau 2022 zusammenarbeiten werden. 

Mehr

DJH will auch in Zukunft das Gemeinwohl stärken

25.02.2021 - Detmold/Berlin

Klassenfahrten aber auch Auszeiten für Familien in Jugendherbergen sollen gerade in der Corona-Pandemie das soziale Miteinander fördern. Möglich wird dies durch ein eigenes Hygienekonzept sowie angepasste Programme und Angebote. Trotz zwischenzeitlicher Wiedereröffnung vieler Häuser und positivem Feedback blickt der Verband auf 2020 als eines der schwierigsten Jahre seiner Geschichte zurück.

Mehr

111 Jahre Jugendherberge

02.01.2020 - Detmold

Kaum zu glauben: Die Jugendherbergsidee wird 111 Jahre alt. Das DJH will mit der Jubiläumsaktion #andersalsdudenkst Vorurteile aufbrechen.

Mehr dazu

DJH bringt die erste fahrende Jugendherberge der Welt an den Start

19.07.2019 Köln / Saalburg-Ebersdorf 

Das Deutsche Jugendherbergswerk überrascht mit exklusiver Übernachtungsmöglichkeit auf dem SonneMondSterne Festival. In der ersten fahrenden Jugendherberge können 12 Musikbegeisterte direkt auf dem Festivalgelände die moderne Interpretation von Gemeinschaft erleben.

Mehr

Sylter Ehepaar übernimmt Jugendherberge List

20.02.2025 - Nordmark

Nach über 23 Jahren als Leiterin von Deutschlands nördlichster Jugendherberge geht Sabine Obst in den Ruhestand. Das Steuerrad übergibt sie in Kürze an Heike und Helge Ipsen. Das Paar ist auf Sylt gut vernetzt und bringt die passende Expertise für den facettenreichen Job mit. Mit ihren 396 Betten in 101 Zimmern verbucht die Jugendherberge List auf Sylt jährlich rund 36.000 Übernachtungen.

Mehr

Sylter Ehepaar übernimmt Jugendherberge List

20.02.2025 - Nordmark

Nach über 23 Jahren als Leiterin von Deutschlands nördlichster Jugendherberge geht Sabine Obst in den Ruhestand. Das Steuerrad übergibt sie in Kürze an Heike und Helge Ipsen. Das Paar ist auf Sylt gut vernetzt und bringt die passende Expertise für den facettenreichen Job mit. Mit ihren 396 Betten in 101 Zimmern verbucht die Jugendherberge List auf Sylt jährlich rund 36.000 Übernachtungen.

Mehr

Ab in die Ferien zum Wildnistraining oder Stunt-Camp - Aktivreisen für Kinder und Familien in Jugendherbergen

16.01.2025 - Rheinland

Mit den Aktivreisen für Kinder und Familien werden die Ferien 2025 zum echten Abenteuer! Man kann mächtige Felsen erklimmen, von Profis das Überleben in der Wildnis lernen oder wie echte Stuntwo*men trainieren.

Mehr

Advent in der Herberge

09.12.2024 - Nordmark

Ein Mini-Weihnachtsmarkt am Elbufer, Einblicke in die Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“ und ein vorweihnachtliches Beisammensein: Dazu lädt das Herbergsteam herzlich am 3. Advent (15. Dezember 2024) von 15 bis 18 Uhr in die Elbstraße 2 in der Lauenburger Altstadt ein. Der Eintritt ist frei.

Mehr

Nordfriesischer Hotelprofi übernimmt Leitung der Jugendherberge Husum

28.11.2024 - Nordmark

Hauke Christian Petersen ist seit November 2024 der neue Leiter der Jugendherberge Husum. Der erfahrene Hotelbetriebswirt möchte das 168 Betten zählende Haus gemeinsam mit seinem Team zukunftsfähig gestalten. Im Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH), zu dem die Jugendherberge Husum gehört, hat der 46-Jährige genau das Arbeitsumfeld gefunden, das er gesucht hat.

Mehr

Nordfriesischer Hotelprofi übernimmt Leitung der Jugendherberge Husum

28.11.2024 - Nordmark

Hauke Christian Petersen ist seit November 2024 der neue Leiter der Jugendherberge Husum. Der erfahrene Hotelbetriebswirt möchte das 168 Betten zählende Haus gemeinsam mit seinem Team zukunftsfähig gestalten. Im Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH), zu dem die Jugendherberge Husum gehört, hat der 46-Jährige genau das Arbeitsumfeld gefunden, das er gesucht hat.

Mehr

Besondere Ehrung für Inge und Uwe Schumacher aus Eckernförde

25.11.2024 - Nordmark

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Jugendherberge Dahme wurden Inge und Uwe Schumacher im November 2024 mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte für den DJH-Landesverband Nordmark e.V. und den dazugehörigen Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.

Mehr

Besondere Ehrung für Inge und Uwe Schumacher aus Eckernförde

25.11.2024 - Nordmark

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Jugendherberge Dahme wurden Inge und Uwe Schumacher im November 2024 mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte für den DJH-Landesverband Nordmark e.V. und den dazugehörigen Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.

Mehr

Besondere Ehrung für Inge und Uwe Schumacher aus Eckernförde

25.11.2024 - Nordmark

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Jugendherberge Dahme wurden Inge und Uwe Schumacher im November 2024 mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte für den DJH-Landesverband Nordmark e.V. und den dazugehörigen Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.

Mehr

Besondere Ehrung für Inge und Uwe Schumacher aus Eckernförde

25.11.2024 - Nordmark

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Jugendherberge Dahme wurden Inge und Uwe Schumacher im November 2024 mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte für den DJH-Landesverband Nordmark e.V. und den dazugehörigen Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.

Mehr

Besondere Ehrung für Inge und Uwe Schumacher aus Eckernförde

25.11.2024 - Nordmark

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Jugendherberge Dahme wurden Inge und Uwe Schumacher im November 2024 mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte für den DJH-Landesverband Nordmark e.V. und den dazugehörigen Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.

Mehr

Fragen und Anregungen:

Deutsches Jugendherbergswerk
Hauptverband e.V.
Herr Justin Blum 
Leonardo-da-Vinci-Weg 1 
32760 Detmold

Tel. 05231 7401-404 
Fax 05231 7401-225 
justin.blum@jugendherberge.de

Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit