3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Natur und Leben
Schwerpunkt: Tiere, Pflanzen, Lebensräume
• Hüttenbau
• Kooperationsaufgaben
• Umgang mit Feuer
Die Eifel-Scouts erkunden die spannende Natur der wilden Eifel. Sie erfahren dabei Wissenswertes über das Leben im Wald. Die Schüler fertigen Fußabdrücke verschiedener Tiere in Gips an und stellen duftende Kräutermischungen her.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Referenten von „Quovadis“.
3 Tage:
Am Nachmittag des Anreisetags geht es sofort hinaus in die Eifel-Wildnis. Die Gruppe baut zunächst ein Waldhütten-Dorf. Anschließend wird der Wald mit allen Sinnen erkundet.
Am folgenden Tag werden zunächst Tierspuren erforscht. Jeder Schüler stellt einen Fußabdruck seines Lieblingstiers in Gips her. Anschließend werden Kräuter und Gewürze gemischt und in selbst bemalte Duftsäckchen gefüllt. Die Ergebnisse der Arbeit können mit nach Hause genommen werden.
Nachmittags lösen die Scouts in kleinen Gruppen Teamaufgaben. Wie entkommt man dem giftigen Spinnennetz? Wie entfacht man ohne Feuerzeug und Streichholz ein Lagerfeuer? Dies sind nur einige Herausforderungen, die jede Gruppe zu bewältigen hat. Zum Abschluss des Programms wird gemeinsam am Lagerfeuer leckeres Stockbrot gebacken.