Versetzen Sie sich mit Ihrer Klasse ins Mittelalter zurück. In der Turmschmiede werden Ihre Schülerinnen und Schüler selbst aktiv. Welche Unikate wohl dabei entstehen? Lassen Sie sich überraschen.
Winter auf Schloss Ortenberg. Kalt? Von wegen! Beim Feuermachen und Schmieden kommen Ihre Schülerinnen und Schüler ganz schön ins Schwitzen.
Zuerst steht jedoch eine Erlebnis-Schlossführung mit unserer Kammerzofe Sophie oder unserem Kammerherrn Albertus auf dem Programm. Kommen Sie mit durch unser altes Gemäuer, erfahren Sie einiges aus der Vergangenheit der mittelalterlichen Burganlage, hören Sie Erstaunliches aus Schlosszeiten und folgen Sie hinter so manch verschlossene Türe.
Am zweiten Tag wird Ihre Klasse wie im Mittelalter in der Turmschmiede aktiv sein und jeder schmiedet sich eine kleine Erinnerung.
Das Feuer lodert, die Hämmer schallen durchs Gemäuer, und die Gesichter glühen vor Eifer.
Eine Fackelwanderung des Nachts und eine Mutprobe im Finsteren runden das Programm ab und lassen die zwei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis auf Schloss Ortenberg werden.
.
1.Tag:
Anreise im Schloss zwischen 14:00 Uhr - 15:00 Uhr, die Burgherren begrüßen die neuen „Schmiedeanwärter“ und verteilen die Schlafplätze,
15:30 Uhr: erlebnisreiche Schlossführung durchs alte Gemäuer mit unserer Kammerzofe Sophie oder unserem Kammerherrn Albertus.
18:00 Uhr: Abendlicher Schmaus
19:00 Uhr: begleitet von Fackeln und den „Wildzeit-Rittern“ wandert Ihre Klasse durch die dunklen Wälder. Auf dem Rückweg zur Waffenkammer wartet eine Mutprobe auf Ihre Schülerinnen und Schüler.
2.Tag:
Heute geht es auf in die Turmschmiede. Eine Schmiede ohne Feuer? Geht nicht! Also lernen Ihre Schülerinnen und Schüler in Teams die Kunst des Feuermachens (ohne neumodische Hilfen natürlich), während ein Teil der Klasse schon eifrig schmiedet. Natürlich kommt jeder mit dem Schmieden an die Reihe und darf sich eine kleine Erinnerung herstellen.
18:30 Uhr: Abendlicher Schmaus
3.Tag:
Heute wird das Schloss geräumt und die frischen Schmiede ziehen wieder von dannen.
.