test test2

Klassenfahrten nach Friedrichstadt

Großer Spaß in Klein Amsterdam 2023

Highlights des Holländerstädtchens Friedrichstadt

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 3. - 10. Klasse

Auf nach „Klein Amsterdam“! Friedrichstadt wurde einst von Holländern gegründet. Und das kann man überall sehen und spüren. Wir entdecken das Holländerstädtchen standesgemäß mit dem Grachtenschiff und erleben die Nordseeküste und das Wattenmeer. Alle Ausflüge werden komfortabel mit dem Reisebus durchgeführt.

1.Tag: Klein Amsterdam entdecken

Anreise am Nachmittag. Wir begrüßen Sie in KLEIN AMSTERDAM. Warum Friedrichstadt so genannt wird, werden Sie sofort erkennen. Giebelhäuser säumen die Straßen, Grachten durchziehen die Stadt; ein durch und durch holländisches Flair. Bei einer abendlichen Stadtführung tauchen die Schüler:Innen noch tiefer in die einmalige Stadtatmosphäre ein.

2.Tag: Grachtenfahrt

Heute besteigen wir eines der typischen Grachtenschiffe und schippern damit durch Friedrichstadts Wasserstraßen.

3.Tag: Multimar Wattforum und Wattwanderung

Der komfortable Reisebus wartet vor der Tür zur Abfahrt in Richtung Tönning. Im Multimar Wattforum können die Schüler:innen die Unterwasserwelt der Nordsee in zahlreichen Aquarien bestaunen. Mit dem Wattführer geht es ins Wattenmeer. Die Klasse folgt Wattwurm, Krebs und Co. und lernt dabei eine Menge über das Ökosystem Wattenmeer.

4.Tag: Tag zur freien Verfügung

Der Tag steht für eigene Aktionen zur freien Verfügung.  Optional kann der Baustein "Strand und Tiere" oder "Strand und Meer" zugebucht werden. Bei gutem Wetter lockt das Treene-Freibad. An einem Abend wird gegrillt.

5.Tag: Abreise

Die Abreise erfolgt nach dem Frühstück mit Lunchpaketen für die Heimreise.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die zeitliche Abfolge des Programmes kann variieren. Das Programm ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.

Pädagogische Ziele

Stadterlebnis und Geschichte, Klassengemeinschaft stärken, Naturraum Nordsee

Passende Zusatzpakete

Umwelt & Natur

Strand und Tiere  (1.-13. Klasse)

Der Reisebus bringt die Klasse nach St. Peter-Ording. Im Tierpark Westküstenpark gehören vor allem die kleinen Robben zu den Lieblingen der Schüler:innen. Wer möchte, kann anschließend den herrlichen Sandstrand von St. Peter-Ording genießen und mit Strandspielen den Tag ausklingen lassen, bevor es zurück zur Jugendherberge geht. Nicht rollstuhlgeeignet

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
32,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Strand und Meer: Sylt  (1.-13. Klasse)

Mit dem Zug geht es nach Westerland auf die Insel Sylt. Hier lädt einer der schönsten Strände Deutschlands zum Strandtag ein. In der Fußgängerzone gibt es ordentlich was zu sehen. Im Preis inbegriffen ist die Weiterfahrt mit dem Bus nach Hörnum: Die Schüler:innen besuchen die Schutzstation in Hörnum mit der Ausstellung "Arche Wattenmeeer". Nicht rollstuhlgeeignet

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
25,50 € p. Pers.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension, Grillabend auf Wunsch (bitte vor Anreise anmelden)
  • Programm wie beschrieben. Alle Programmtransfers erfolgen mit dem Reisebus.
  • 1 Tag zur freien Verfügung (auf Wunsch zubuchbaree Bausteinoptionen)
Termine & Preise

01.04.2023 - 31.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
205,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Teilnehmer freie Unterkunft und Verpflegung.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 18 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Friedrichstadt

Ostdeutsche Str. 1

25840  Friedrichstadt 

Leitung

Sarah Huber

Jannis Huber

Träger

LVB Nordmark

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg