Leitung: nature.concepts
Aktiv zum Wir – 2-Tages-Programm bei drei Tagen Aufenthalt
Gemeinsam in Richtung„Klassenteam“!
Sich spannenden Herausforderungen stellen, an diesen wachsen und sich währenddessen von einer anderen Seite kennenlernen – das und noch viel mehr erleben die Schüler:innen im „Aktiv zum Wir“-Programm hautnah. Sich innerhalb einer Klassengemeinschaft zu entdecken, die eigene Position in der Gruppe zu finden, persönliche Stärken einzubringen und Schwächen zu akzeptieren sind Ziele, die wir während des Trainings mit den Schüler:innen erarbeiten. Mithilfe auf die Gruppe abgestimmter kooperativer Aufgaben sowie besonderer Highlights werden gemeinsame Erlebnisse geschaffen, die die Schüler:innen mit Spaß und Bewegung ihren Zielen näher bringen.
Der Aufbau des Programms gestaltet sich wie folgt:
1.Tag:
Vormittags:
Die Klasse reist gemütlich an und bezieht ihre Zimmer.
Nachmittags:
Die Schüler:innen lernen die Trainer:innen in unterschiedlichen Lauf- und Bewegungsspielen wie z.B. „Namensjonglage“ kennen. Wir steigen gemeinsam in das Programm ein und werfen einen Blick auf die nächsten Tage. Es werden Ziele und Regeln der Klassenfahrt festgelegt, dafür nutzen wir z.B. unsere „Teamskala“- an diesem Plakat in Flipchartgröße kann die Klasse direkt zu Beginn einordnen, wie gut sie ihre Gemeinschaft bewerten. Im Anschluss können bei ersten Kooperationsspielen wie z.B. „Bücken-Klatschen“, „Moorpfad“ oder „Brennendes Tor“ erste Erkenntnisse über die Klassengemeinschaft gewonnen werden.Spannende und erlebnisreiche Reflexionen wie unsere „Gefühlemonster“, „Wetterkarten“ oder „Fünf-Finger-Reflexion“ runden nicht nur den ersten Programmblock ab sondern sind wiederkehrende Aktionen im gesamten Programm.
Abends:
Nach dem Abendessen finden die Schüler:innen durch Warm-Ups wieder in das Programm. Es folgt ein gemütlicher Abendausklang, je nach Örtlichkeit und Wetterlage mit einem Lagerfeuer, einem Feuerkorb, einer spannenden Nachtwanderung oder verschiedene Aktionen wie z.B. „Schmuggler und Zöllner“.
2.Tag:
Vormittags:
Mit Lauf- und Bewegungsspielen starten wir fit in den Tag, bevor derHöhepunkte des Tages folgt: Das Bogenschießen. Eingeteilt in Gruppen erarbeiten sich die Schüler:innen Schritt für Schritt den Weg zum Erfolg.Die Gruppe wird in das Bogenschießmaterial eingewiesen, bevor sie selbst an der Reihe sind. Gewappnet mit Pfeil und Bogen geht es los - die Schüler:innen sammeln bei gemeinsamen Aktionen Punkte an der Scheibe. Jenach Klassengröße wird das Bogenschießen im Nachmittagsblock weitergeführt, um so den Schüler:innen die nötige Zeit und Ruhe zu bieten, das Erlernte umzusetzenDamit die Wartezeit beim gewählten Highlight nicht zu lang wird, haben wir parallel noch die ein oder andere Aufgabe für die Klasse vorbereite.3.Tag:
Abreisetag