Kommunikation, Zusammenarbeit, Vertrauen: Hier übt eure Klasse wichtige Fähigkeiten ein. Und die sind im Schulalltag ebenso wichtig wie im späteren Berufsleben und im menschlichen Miteinander im Allgemeinen! Im Mittelpunkt dieser Tage steht der Zusammenhalt und das Teamwork. Dabei lernen eure Schüler*innen viel über Kommunikation – etwa, indem sie beobachten und erfahren, welche Art der Kommunikation in welcher Situation zielführend ist. Im Rahmen des achtstündigen Teambuildings stehen unter anderem folgende Übungen und Challenges auf dem Programm:
„Slow Down“
- kreativer Aufbau der Spielplatte
- strategischer Spielfeldaufbau zum Verlangsamen einer Kugel
- Wettkampf unterschiedlicher Strategien
„Domino Challenge“
- Aufstellen einer Dominostrecke mit Hindernissen
- Bewältigen der Teamchallenge
„Blindes Vertrauen“
- Ertasten verschiedener Gegenstände
- Parcours mit verbundenen Augen durchlaufen
„Fire Experience“
- Feuerlehre und Zundersuche
- Aufbau eines Miniaturfeuers
„Team-Pipeline“
- Erlebnis- und Geschicklichkeitskurs mit großer Teamchallenge
Eine Seerallye gilt es ebenfalls zu bewältigen. Anschließend stehen tolle Unternehmungen rund um die Jugendherberge Kretzschau auf dem Programm. Im Zeitzer Herrmannschacht erfährt eure Klasse viel Wissenswertes über die älteste erhaltene Brikettfabrik der Welt. Hier bemalt ihr nach einer Führung durch das beeindruckende Industriedenkmal gemeinsam Briketts. Außerdem besucht ihr die Moritzburg in Zeitz, die von einer wunderschönen Parklandschaft umgeben ist. Im Museum Schloss Moritzburg warten zudem einzigartige Sammlungen auf euch. Abends habt ihr euch am Lagerfeuer beim Knüppelkuchen backen sicher viel zu erzählen – und unsere Spielekiste leihen wir euch ebenfalls!
Das Programm und die Challenges werden individuell auf eure Wünsche abgestimmt. Anpassungen der Kurse an das aktuelle Wetter sind ebenfalls jederzeit möglich.