3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
• Ingenieur-Training
• Seilkonstruktion
• Umwelt-Werkstatt
Hier werden die Funktionsweisen von Werkzeugen erlernt und die Anwendung verschiedener Materialien verstanden.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch eine*n Trainer*in von "Transparenz NRW".
3 Tage:
Das „Ingenieur*innen-Training“ bildet den Programmeinstieg. Anschließend erproben die Schüler*innen ihre handwerklichen Fertigkeiten. Am Abend lassen sie leuchtende, selbst gebaute Papierflieger in die Nacht starten.
Am nächsten Tag kommen beim „Technik-Projekt“ Knotenkunde, Flaschenzüge, Helm und Klettergurt zum Einsatz. Die Teams arbeiten Hand in Hand und so entsteht eine mobile Seilkonstruktion, die von der Klasse genutzt werden kann.
In der „Umwelt-Werkstatt“ fertigen die Schüler*innen ein Windrad zur Mitnahme für die Klasse an. Dabei müssen alle sehr genau arbeiten, damit die einzelnen Teile auch zusammenpassen und alles rundläuft.
Abschlussabend in Eigenregie.