3-Tage-Aufenthalt für das 4. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Programmausrichtung:
• Team
• Soziales
Programminhalte:
• Respektvoller Umgang
• Gewaltfreie Handlungsstrategien
• Rollenspiele
Die Schüler lernen in diesem Programm die Weisheiten der Samurai kennen. Wichtige Voraussetzungen, um in diesen Kreis aufgenommen zu werden, sind der Zusammenhalt in der Gemeinschaft und die Kunst des Siegens ohne Kampf.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch zwei Referenten von „Skills4Life“.
Als Erstes stellen die Schüler ihre Geschicklichkeit, Zuverlässigkeit und Mut unter Beweis. Danach lernen sie, die Regeln der Gruppe zu akzeptieren sowie ihren Mitmenschen mit Anstand und Respekt zu begegnen.
Jetzt werden die angehenden Samurai an ihre eigentliche Aufgabe herangeführt: die Bewahrung des Friedens. Dafür setzen sie sich mit verschiedenen Formen von Gewalt auseinander. Ein guter Kampf ist ein vermiedener Kampf. Trotz Provokationen vielfältigster Art lernen die Schüler gewaltfreie Handlungsstrategien kennen.
In Rollenspielen setzen sie anschließend Tugenden wie Hilfsbereitschaft sowie Animation zur aktiven Hilfe um. Gemeinsam werden schwierige Probleme gelöst und die Verbundenheit mit der Gruppe bewiesen. Am Ende des Tages erfolgt die Aufnahme in den erlesenen Kreis der Samurai.