Prima(r)-Naturführer*innen
Ausbildung zum/zur „Natur- & Parkführer*in“

3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Natur und Leben
Schwerpunkt: Tiere, Pflanzen, Lebensräume
• Entdeckertour & Führen im Dunkeln
• Natur-Wissens-Pfad & Quiz
• Baum-Kletter-Training
Das Programm bietet Naturlernen, Teamerleben, Bewegung und Spaß. Es fördert verantwortungsvolles Handeln, Teamfähigkeit und das Wir-Gefühl in der Klasse.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch eine*n Trainer*in von „Transparenz NRW“.
3 Tage:
Bei einer Entdeckertour erkundet die Klasse die ganze Vielfalt des Parks. Wichtige Hinweise, vorbereitete Materialien und Tipps helfen den Schüler*innen, versteckte Zielpunkte aufzuspüren und Teamaufgaben zu meistern. Beim Guide-Training im Dunkeln werden „Führungsqualitäten“ trainiert. Es gilt, die Mitschüler*innen sicher durch Labyrinthe, Irrgänge und vorbei an Hindernissen zu führen.
Auf dem Natur-Wissens-Pfad lernt die Klasse in bis zu 23 m Höhe an verschiedenen Wissensstationen viel Neues zum Lebensraum „Wald“. Echte Naturführer*innen sollten aber nicht nur alles über Bäume wissen, sondern können auch achtsam und unter professioneller Anleitung bis zu 15 m hoch in ihre Kronen aufsteigen. Nach bestandenen Prüfungen erhält die Klasse ihr Zertifikat „Natur- & Parkführer*innen Panarbora“.
Programminhalte werden in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg (BSO) abgestimmt.
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRS. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Naturwissen
• Soziales Lernen im Team
• Erfolg und Mut erleben