test test2

Prima(r)-TeamTalker lernen was

Teamtraining mit der Extra Portion ‚Englisch‘

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 3. - 4. Klasse

3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Soziales Lernen & Sprachförderung
• Geländespiele & Activity
• GPS-Expedition & Erlebnisstation

Bereich: Kommunikation und sprachliches Handeln
Schwerpunkte: Hörverstehen / Hör-Sehverstehen / Sprechen – an Gesprächen teilnehmen

Den perfekten Mix aus Abenteuer, Bewegung, Sozialem Lernen und englischer Sprachförderung.

`Let ́s work well in a team ́ - Das Programm lässt zum einen in Echtsituationen ein intensives Wir-Gefühl und die wahre Bedeutung von Gemeinschaft erleben. Es fordert kooperatives Handeln ein. Fördert so nachhaltig den sozialen Umgang. Gibt Raum die Energie rauszulassen.
`Let ́s take in English! ́ - gleichzeitig fördert das Programm in realitätsnahen Situationen das englische Sprachbewusstsein der Schüler. Es baut in handlungsorientierten Aufgaben die kommunikativen Kompetenzen aus. Erweitert auf motivierende Art den Wortschatz. `Sally ́, das Känguru, ist dabei ständiger Begleiter. Stellt neue Vokabeln vor oder moderiert die `Spielshow `Activity ́.
`Please note ́ - die Bedürfnisse von Schülern der Primarstufe werden dabei besonders berücksichtigt: Hoher Bewegungsanteil. Verspieltere Darbietung der Inhalte. Altersgerechte Sprachförderung, Reflexionen und regelmäßige Pausen. `Have a good trip and see you in Bad Münstereifel! ́

Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch einen Trainer von "TRANSPARENZ NRW".

1.Tag:

Nachmittag: `You are welcome! ́ - nach dem Programmstart motivieren taktische Geländespiele zu Bewegung in der Natur. Um als Team die Nase vorn zu haben, ist ein guter `game plan ́ und echte `cooperation ́ gefragt.
Abend: `Activity ́: Im Teamwettbewerb sind englische Begriffe so zu zeichnen, zu umschreiben oder darzustellen, dass sie von den Mitspielern erraten werden können.

2.Tag:

Vormittag: `GPS expedition ́ - Koordinaten führen die Teams durch die historische Altstadt von Bad Münstereifel. Nur `teamwork ́ führt zum Ziel und hilft die `mission ́ zu lösen.
Nachmittag: Erlebnisstation `tree climbing ́: Um auf richtig hohe Bäum zu klettern, braucht es `courage ́ und aufmerksame `backup ́ in der Sicherung am Boden. Anleitung in Bergsportmaterial und Sicherungstechniken inklusive.

3.Tag:

Abreise nach dem Frühstück

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRS
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

3-Tage-Getränke-Pauschale  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen Mineralwasser, Apfelschorle und Kaffee/Tee für Lehrer immer in ausreichender Menge zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Jeder benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
5,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
5,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen plus  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
7,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Disco plus  (1.-13. Klasse)

Discoraum mit hervorragender Ausstattung, Musik- und Lichtanlage, inkl. Knabbereien.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
4,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Outdoor-Abend  (1.-13. Klasse)

Feuerstelle, Feuerholz, Liederbuch, Stockbrotbacken.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
2,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Film ab  (1.-13. Klasse)

Die Klasse bringt ihre Lieblingsfilme mit und alle erleben einen schönen Kinoabend mit Popcorn und Getränken.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen.

    Anreise am 1. Programmtag zum Mittagessen. Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück.
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

27.02.2023 - 06.08.2023

28.10.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
121,00 € p. Pers.

Hochsaison 2023

07.08.2023 - 27.10.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
129,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 11.02.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
111,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

12.02.2024 - 25.08.2024

11.11.2024 - 31.12.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
123,00 € p. Pers.

Hochsaison 2024

26.08.2024 - 10.11.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
131,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Teilnehmerzahl
Mindestens 20 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Bad Münstereifel

Herbergsweg 1–5

53902  Bad Münstereifel 

Leitung

Andreas Schroeteler

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf