Mit der Familie einen Urlaub in den Berge erleben

Urlaub in den Bergen mit Kindern ist abwechslungsreich: Von den Alpen bis hin zum Zittauer Gebirge gibt es unzählige Abenteuer zu erleben. Wie gut, dass die Jugendherbergen in Deutschland hier nicht nur die perfekten Urlaubsorte für Start oder Einkehr der Wandertour bieten, sondern den Gästen auf Wunsch auch noch die passende Route samt leckerem Proviant mit in den Wanderrucksack packen.

Auf dieser Seite stellen wir einige Jugendherbergen und beliebte Reiseangebote vor, die einen schönen Urlaub in den Bergen unvergesslich machen. 

Eine Wanderung durch die wunderbaren Bergwelten in Deutschland ist wie ein Spiegelbild des Lebens: Manchmal gibt es tiefe Täler, die es zu durchschreiten gilt und es gibt steile Aufstiege und hohe Gipfel die man meistern muss, um ans Ziel zu kommen. All dies klappt natürlich am besten mit jeder Menge Teamwork und gemeinsam mit der ganzen Familie.

 

 

Tourenplanung für eine Bergtour mit Kindern

Was ist zu beachten?

  • Achtet darauf, dass die Tour dem Leistungsvermögen der Kinder entspricht.
  • Eine überschaubare Tourengliederung mit attraktiven Etappenzielen motiviert die Kinder. Zum Beispiel: Von der Alm zur Spielwiese, dann über das Schneefeld zum Bach und zurück über die Kletterstelle.
  • Erklärt euren Kindern, was sie auf dem nächsten Wegabschnitt erwartet.
  • Vertauscht die Rollen und lasst die Kinder den Weg auskundschaften.
  • Baut Spiele oder Beobachtungsaufgaben in die Wanderung oder die Pause ein.
  • Kleine Steine, Zapfen oder leere Schneckenhäuser dürfen mitgenommen werden. Vielleicht lässt sich daraus etwas basteln.

Beliebte Reiseangebote für Familien

Berchtesgaden

Auf den Spuren von Jenni und Watzi

Sommer-Sonne-Ferien-Erlebnis in Berchtesgaden

Erw. ab 374,00 €

Ki. ab 58,00 €

7 Ü/HP, p. Pers.

29.04.-04.11.2023

Füssen

Berge und Schlösser

Wald- und Bergerlebnis in der Region Füssen

Erw. 234,00 €

Ki. ab 99,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

01.04.-31.10.2023

Gemünd Vogelsang

Wildnisträume im Nationalpark Eifel

Wochenend-Paket für Familien

Erw. 84,90 €

Ki. ab 0,00 €

2 Ü/HP, p. Pers.

10.02.-31.12.2023

Goslar im Harz

Familien on Tour

Natur genießen und Gemeinschaft erleben

Erw. ab 114,00 €

Ki. ab 83,00 €

2 Ü/HP, p. Pers.

16.06.-18.06.2023

Kelbra am Kyffhäuser

AusZeit: Geheimnisvoller Kyffhäuser

Erw. 103,00 €

Ki. ab 69,00 €

2 Ü/HP (kalt), p. Pers.

01.03.-03.12.2023

Klingenthal im Vogtland

Wanderwochenende in der Natur

Unterwegs mit Sonntagskindern und Berggeistern

Erw. 104,00 €

Ki. ab 0,00 €

1 Ü/HP, 1 Ü/VP, p. Pers.

16.06.-18.06.2023
25.08.-27.08.2023

Oberstdorf

Berge erleben - plus Hüttenzauber

Berge erleben am Tor zum Kleinwalsertal

Erw. ab 209,00 €

Ki. ab 165,00 €

3 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

29.05.-07.10.2023

Schierke im Harz

Natur mit allen Sinnen erleben

ein Erlebniswochenende im Nationalpark

Erw. 107,00 €

Ki. ab 54,00 €

1 Ü/HP, 1 Ü/VP, p. Pers.

03.03.-17.12.2023
01.03.-15.12.2024

Thale im Harz

Sommerferien im Sagenharz

Familienurlaub im Reich der Mythen und Sagen

Erw. ab 249,00 €

Ki. ab 139,00 €

5 Ü/HP, p. Pers.

09.07.-27.08.2023

Wernigerode im Harz

Auf der Jagd nach dem Stempel

Harzer Erlebnis-Wanderwoche für Familien

Erw. 209,50 €

Ki. ab 0,00 €

3 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

02.01.-19.12.2023

Winterberg

Das Bergsee-Adventure

Ein spektakuläres Familienabenteuer!

Erw. 238,00 €

Ki. ab 163,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

23.06.-25.06.2023
25.08.-27.08.2023
Alle Reiseangebote für Familien in den Bergen »

Gemeinsam Wandern in den Bergen

Das leicht verstaubte Image, das dem Wandersport lange Jahre anhaftete, ist längst von einem frischen Wind von den Wanderschuhen gepustet worden. Mit dem abwechslungsreichen Angebot der Jugendherbergen wird der Wandertrip garantiert mehr als ein langweiliger Marsch von A nach B über holprigen Waldboden.

So bietet zum Beispiel die JUGENDHERBERGE BAD TÖLZ nicht nur den perfekten Anlaufpunkt für Wanderbegeisterte. Speedsocceranlage, Aktiv-Parcours mit emotion Base auf sowie Kletterhalle oder Sportplatz direkt am Gelände bieten einen erstklassigen Kontrast zu malerischen Bergen.

Übrigens: Wer bei Jugendherbergen in den Bergen immer nur an schlichte Bauten im Scheunen- oder Baumhofstil denkt, dem sei gesagt, dass sich die Jugendherbergen auch in hier eindrucksvoll gewandelt haben. So bietet die JUGENDHERBERGE BERCHTESGADEN  einen einzigartigen Mix aus neuer Formgebung und Tradition. Hinauf auf die Gipfel der Berchtesgadener Alpen, Wandern, Radfahren, Rafting zählen hier zum breit gefächerten Angebot.

Gipfelfeeling abseits der Alpen: Urlaub im Harz

Apropos Kräuter: Die spielen auch bei einem der bekanntesten Exportschlager aus dem Harz, dem „Schierker Feuerstein“ eine wichtige Rolle und natürlich ranken sich auch um die selbstgebrauten Kräutergetränke in der Walpurgisnacht auf dem Brocken so manche Legenden. Der höchste Berg in Norddeutschland hat eine Menge zu bieten, denn für Wandersport und Bergabenteuer müssen es nicht immer die bayrischen Alpen sein.

Wer sich davon mit seiner Familie einmal selbst überzeugen will, dem sei die JUGENDHERBERGE SCHIERKE, direkt am Fuß des Brockens und im Herzen des Nationalparks Harz gelegen, wärmstens empfohlen. 200 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege vorbei an Granitfelsen, Bergfichten und entlang von Mooren und Bachtälern warten darauf, von neugierigen Familien erkundet zu werden. Gipfelerstürmung am Brocken, auf der Allwetterrodelbahn abwärts sausen, Bergwerke und Tropfsteinhöhlen besichtigen oder mit der Dampflokomotive unterwegs sein: Der Harz hat Klein und Groß eine ganze Menge Abenteuer anzubieten.

Die JugendherBERGEn: Winterwunderland und noch so viel mehr

Wie wäre es zum Beispiel mit einer unvergesslichen Schneeschuhwandern im Tiefschnee, geführt oder auf eigene Faust, am Feldberg im Schwarzwald?

Die JUGENDHERBERGE FEDLBERG "SCHWARZWALD" liegt auf der Passhöhe (1.246 Meter) des höchsten Berges in Baden-Württemberg. Hier ist das Klima fast schon alpin. Viele Wege sind wegen des Schnees nur von Mai bis Oktober begehbar, führen dann aber vorbei an urwüchsigen Plätzen und seltenen Pflanzen. Viele Wanderungen gehen direkt von der Jugendherberge aus – doch hier gibt es für Familien noch viel mehr zu entdecken.

Paragliding oder Panoramasauna?

Wenn der Schnee Einzug hält, beginnt der Spaß auch an einem der bedeutendsten Wintersportorte Deutschlands auf eine ganz besondere Art und Weise. Hier sind zwei besondere Angebote für Sie: 

Die JUGENDHERBERGE GARMISCH-PARTENKIRCHEN, überragt vom Wettersteingebirge, mit Deutschlands höchstem Berg, der fast 3.000 Meter hohen Zugspitze,ist gleichermaßen ein ausgezeichneter Startpunkt sowie „Heimathafen“ – zum Beispiel um die Schönheit der Wank, der Partnachklamm oder der Burgruine Werdenfels zu entdecken. Im Winter bringen die hauseigenen Skikursen jeden auf die Bretter. Gemeinsam kann die ganze Familie das malerische Bergpanorama bei Alpin oder Langlauf, Schneeschuhwanderungen, Rodeln, Eislaufen, Eisstockschießen oder Eishockey voll und ganz aufsaugen.

Verführerisch ist auch das Angebot das Familien in der JUGENDHERBERGE MOUN10 in Garmisch-Partenkirchen erwartet. Hier lockt das 2018 eröffnete Haus nach einem erlebnisreichen Tag mit Bergsteigen, Radfahren & Mountainbiken, Trailrunning, Wassersport oder Paragliding mit Entspannung in der hauseigenen Panoramasauna oder auf der Sonnenterrasse mit überwältigenden Aussicht.

Erholung und Abenteuer: Für die Jugendherbergen überhaupt kein Problem!

Viele Jugendherbergen haben eigene Familienzimmer, die Eltern und Kindern gleichermaßen einen gemütlichen Rückzugsort bieten und auf Wunsch mit allem ausgestattet sind, was gebraucht wird: Vom Kinderbett bis hin zum Flaschenwärmer. Ein riesiges Plus für die Eltern: Jugendherbergen sind sichere Orte, an denen sich die Sprösslinge austoben und einander kennenlernen können, ohne, dass Mama oder Papa ständig mit dabei sein müssen.

Gipfelübernachtung im kuschligen Hüttenschlafsack

Für die „Gemeinsamzeit“ gibt es aber natürlich auch bei den Jugendherbergen in den Bergen jede Menge Möglichkeiten, um zusammen als Familie unvergessliche Erlebnisse zu teilen – zum Beispiel in puncto Übernachtung!

Die JUGENDHERBERGE SCHLIERSEE, inmitten der Schliersee Berge gelegen, erwartet ist das idyllische Haus idealer Ausgangspunkt für tolle Bergwanderungen (auch für ganz kleine Kraxler) rund um den Spitzingsee, der Rotwand, mit Blick auf den Wendelstein und das Sonnwendjoch. Außerdem kann die ganze Familie nach einer gelungenen Gipfeltour auf dem Rotwandhaus den Hüttenzauber genießen und dort übernachten – natürlich stilecht im kuschligen Hüttenschlafsack.

Oder wie wäre es stattdessen mit einem Familienbesuch im römischen Freilichtmuseum, einem Ausflug zur Sommerbobbahn oder der gemeinsamen Erforschung der Nebelhöhle mit ihren fantastischen Tropfsteingebilden? Dies und vieles mehr hat die JUGENDHERBERGE SONNENBÜHL-ERPFINGEN (gelegen in 830 Metern Höhe) für ihre großen und kleinen Besucher im Angebot.  Unweit der Jugendherberge verläuft mit dem HW1 außerdem einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Das Haus ist besonders für Familien geeignet und verfügt zum Beispiel über ein tolles, kindgerechtes Außengelände mit Spielplatz, Barfußpfad, und zahlreichen Sportmöglichkeiten.

Residieren wie ein Burgherr in den Bergen 

Ein weiterer Ort, der vor allem Kinderherzen höherschlagen lässt, ist die JUGENDHERBERGE THALLICHTENBERG. Wer von uns hat schließlich nicht schon einmal davon geträumt, dort zu schlafen, wo sich früher stolze Ritter und edle Burgfräulein zur Ruhe begeben haben? Dabei bietet die historische Gebäudeanlage nicht nur einen wundervollen Blick über das grüne Kuseler Bergland, sondern direkt auf dem Burggelände befindet sich auch das Pfalzmuseum für Naturkunde sowie das Urweltmuseum GEOSKOP. Thallichtenberg ist umgeben von der abwechslungsreichen Hügellandschaft des Pfälzer Berglandes und bietet so natürlich unzählige Möglichkeiten, um als Familie auf Entdeckungstour zu gehen.

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit