Gratis anmelden und informiert bleiben über Öffnung von Jugendherbergen, Mitgliedschaft und Vorteils-Aktionen!
Familienurlaub in den Bergen ist abwechslungsreich: Von den Alpen bis hin zum Zittauer Gebirge gibt es unzählige Abenteuer zu erleben. Wie gut, dass die Jugendherbergen in Deutschland hier nicht nur die perfekten Urlaubsorte für Start oder Einkehr der Wandertour bieten, sondern den Gästen auf Wunsch auch noch die passende Route samt leckerem Proviant mit in den Wanderrucksack packen.
Eine Wanderung durch die wunderbaren Bergwelten in Deutschland ist wie ein Spiegelbild des Lebens; Manchmal gibt es tiefe Täler, die es zu durchschreiten gilt und es gibt steile Aufstiege und hohe Gipfel die man meistern muss, um ans Ziel zu kommen. All dies klappt natürlich am besten mit jeder Menge Teamwork und gemeinsam mit der ganzen Familie.
Alle Reise-Angebote in den Bergen »
Das leicht verstaubte Image, das dem Wandersport lange Jahre anhaftete, ist längst von einem frischen Wind von den Wanderschuhen gepustet worden. Die sind heute im Gegensatz zu früher oft kunterbunt, wie die facettenreichen Möglichkeiten, Deutschlands Gebirge und Höhenzüge als Familie per pedes zu erkunden. Mit dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm der Jugendherbergen wird der Wandertrip garantiert mehr als ein langweiliger Marsch von A nach B über holprigen Waldboden. So bietet zum Beispiel die Sport|Jugendherberge Bad Tölz nicht nur den perfekten Anlaufpunkt für Wanderbegeisterte. peedsocceranlage, Aktiv-Parcours mit emotion Base auf sowie Kletterhalle oder Sportplatz direkt am Gelände bieten einen erstklassigen Kontrast zu sanften Hügeln, malerischen Bergen, grünen Tälern und nicht zuletzt der Isar, die sich direkt durch den Ort schlängelt. Für Familien bietet die Jugendherberge zudem das Entdeckerprogramm "Tölzer Land" an. Ein Ausflug zum Beindlhof mit seinem leckeren selbstgemachten Bauernhofeis und dem Hochseilgarten im Isarwinkel sind ´hier nur zwei der vielen Highlights.
Übrigens: Wer bei Jugendherbergen in den Bergen immer nur an schlichte Bauten im Scheunen- oder Baumhofstil denkt, dem sei gesagt, dass sich die Jugendherbergen auch in hier eindrucksvoll gewandelt haben. So bietet die Jugendherberge Berchtesgaden einen einzigartigen Mix aus neuer Formgebung und Tradition. Das Haus mit Top-Standort vor dem Watzmann-Massiv ist aufgrund dieser Mischung die erste Design-Jugendherberge Deutschlands. Natürlich punktet die Jugendherberge nicht nur in puncto Optik, sondern hat für Familien auch Bergprogramme entwickelt, die die Herzen höherschlagen lassen. Hinauf auf die Gipfel der Berchtesgadener Alpen, Wandern, Radfahren, Rafting zählen hier zum breit gefächerten Angebot. Wer aktiv ist, der muss natürlich auch für die notwendige Energie sorgen. Das leckere und ausgewogene Speisenangebot der Jugendherberge bietet hier mit vielen regionalen bzw. Bio-Lebensmitteln die ideale Kraftquelle. Übrigens: Die Küche der Jugendherberge kocht alle Gerichte frisch und würzt mit den Kräutern des hauseigenen Kräutergartens.
Apropos Kräuter: Die spielen auch bei einem der bekanntesten Exportschlager aus dem Harz, dem „Schierker Feuerstein“ eine wichtige Rolle und natürlich ranken sich auch um die selbstgebrauten Kräutergetränke in der Walpurgisnacht auf dem Brocken so manche Legenden. Fest steht auf jeden Fall: Der höchste Berg in Norddeutschland hat eine Menge zu bieten, denn für Wandersport und Bergabenteuer müssen es nicht immer die bayrischen Alpen sein. Wer sich davon mit seiner Familie einmal selbst überzeugen will, dem sei die Jugendherberge Schierke, direkt am Fuß des Brockens und im Herzen des Nationalparks Harz gelegen, wärmstens empfohlen. 200 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege vorbei an Granitfelsen, Bergfichten und entlang von Mooren und Bachtälern warten darauf, von neugierigen Familien erkundet zu werden. Gipfelerstürmung am Brocken, auf der Allwetterrodelbahn abwärts sausen, Bergwerke und Tropfsteinhöhlen besichtigen oder mit der Dampflokomotive unterwegs sein: Der Harz hat Klein und Groß eine ganze Menge Abenteuer anzubieten.
Wenn die kalte Jahreszeit Einzug hält und sich die Berge und Höhenzüge in vom Schnee überzuckerte Märchenlandschaften verwandeln, ist dies der Startschuss für ganz besondere Erlebnisse, die die Jugendherbergen für ihre Gäste bereithalten. Denn wer sagt, dass die Berg- und Wanderabenteuer jetzt Winterschlaf halten müssen? Wie wäre es zum Beispiel mit einer unvergesslichen Schneeschuhwandern im Tiefschnee, geführt oder auf eigene Faust, am Feldberg im Schwarzwald? Die Jugendherberge Hebelhof liegt auf der Passhöhe (1.246 Meter) des höchsten Berges in Baden-Württemberg. Hier ist das Klima fast schon alpin. Viele Wege sind wegen des Schnees nur von Mai bis Oktober begehbar, führen dann aber vorbei an urwüchsigen Plätzen und seltenen Pflanzen. Viele Wanderungen gehen direkt von der Jugendherberge aus – aber das ist längst nicht alles, was es hier für Familien zu entdecken gibt. Im nahe der Jugendherberge befindlichen "Haus der Natur" kann zum Beispiel eine einzigartige 3 D-Schau bestaunt, eine virtuelle Ballonfahrt unternommen oder naturpädagogische Events absolviert werden. Um knurrenden Mägen an kalten Wintertagen vorzubeugen, packt die Küche den großen und kleinen Gästen auf Wunsche gerne ein Lunchpaket. Und weil Umweltschutz in den Jugendherbergen großgeschrieben wird, wandern Speis und Trank am liebsten in selbstmitgebrachten Lunchboxen und Trinkflaschen.
Wenn der Schnee Einzug hält, beginnt der Spaß auch an einem der bedeutendsten Wintersportorte Deutschlands auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen, überragt vom Wettersteingebirge, mit Deutschlands höchstem Berg, der fast 3000 m hohen Zugspitze,ist gleichermaßen ein ausgezeichneter Startpunkt sowie „Heimathafen“ – zum Beispiel um die Schönheit der Wank, der Partnachklamm oder der Burgruine Werdenfels zu entdecken. Im Winter bringen die hauseigenen Skikursen jeden auf die Bretter. Gemeinsam kann die ganze Familie das malerische Bergpanorama bei Alpin oder Langlauf, Schneeschuhwanderungen, Rodeln, Eislaufen, Eisstockschießen oder Eishockey voll und ganz aufsaugen. Ein besonderer Clou: Mit dem Alpinen Studienplatz bietet die Jugendherberge natur- und erlebnispädagogische sowie kulturelle Programme an. Familien staunen über die Alpen mit ihrer faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt, kommen beim Nighthike Fledermaus und Uhu auf die Spur oder lassen Sie sich im Outdoor-Kochstudio verführen.
Verführerisch ist auch das Angebot, das Familien unter dem Motto "Verlieb Dich in uns" in der Jugendherberge moun10, dem zweiten DJH-Haus in Garmisch-Partenkirchen, erwartet. Hier lockt das 2018 eröffnete Haus nach einem erlebnisreichen Tag mit Bergsteigen, Radfahren & Mountainbiken, Trailrunning, Wassersport (die imposante Kraft des Wassers können kleine und große Gäste in der Partnachklamm und in der Höllentalklamm bestaunen) oder Paragliding mit Entspannung in der hauseigenen Panoramasauna oder auf der Sonnenterrasse mit überwältigenden Aussicht.
Ein Blick auf diese und viele weitere Aktivitäten rund um Sport und Entspannung zeigt, dass die Jugendherbergen ihren Gästen für alle Altersgruppen etwas Passendes ins Gepäck legen können. Natürlich ist es aber vor allem für Familien mit Kindern nicht immer einfach, alle Interessen und Bedürfnisse möglichst so gut abzudecken, dass die gemeinsame Zeit zu einem echten Gewinn für alle wird. Gut, dass die Jugendherbergen hier nicht nur mit spannenden Programmpaketen, sondern auch der dazugehörigen Ausstattung punkten können, um Familien einen günstigen Urlaub mit vielen Highlights zu ermöglichen. So haben viele Jugendherbergen eigene Familienzimmer, die Eltern und Kindern gleichermaßen einen gemütlichen Rückzugsort bieten und auf Wunsch mit allem ausgestattet sind, was gebraucht wird: Vom Kinderbett bis hin zum Flaschenwärmer. Ein riesiges Plus für die Eltern: Jugendherbergen sind sichere Orte, an denen sich die Sprösslinge austoben und einander kennenlernen können, ohne, dass Mama oder Papa ständig mit dabei sein müssen.
Für die „Gemeinsamzeit“ gibt es aber natürlich auch bei den Jugendherbergen in den Bergen jede Menge Möglichkeiten, um zusammen als Familie unvergessliche Erlebnisse zu teilen – zum Beispiel in puncto Übernachtung! Mit ihrem Familienprogramm „Berge erleben - plus Hüttenzauber“ hat sich die Jugendherberge Schliersee hier etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Inmitten der Schliersee Berge gelegen, erwartet ist das idyllische Haus idealer Ausgangspunkt für tolle Bergwanderungen (auch für ganz kleine Kraxler) rund um den Spitzingsee, der Rotwand, mit Blick auf den Wendelstein und das Sonnwendjoch. Am letzten Abend des Programms kann die ganze Familie nach einer gelungenen Gipfeltour auf dem Rotwandhaus den Hüttenzauber genießen und dort übernachten – natürlich stilecht im kuschligen Hüttenschlafsack. Gemeinschaft erleben: Das Angebot ist so gestaltet, dass auch Familien mit wenig Bergerfahrung den optimalen Rahmen für Berg- und Trekkingerlebnisse haben.
Oder wie wäre es stattdessen mit einem Familienbesuch im römischen Freilichtmuseum, einem Ausflug zur Sommerbobbahn oder der gemeinsamen Erforschung der Nebelhöhle mit ihren fantastischen Tropfsteingebilden? Dies und vieles mehr hat die Jugendherberge Sonnenbühl-Erpfingen(gelegen in 830 m Höhe) für ihre großen und kleinen Besucher im Angebot. Unweit der Jugendherberge verläuft mit dem HW1 außerdem einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Das Haus ist besonders für Familien geeignet und verfügt zum Beispiel über ein tolles, kindgerechtes Außengelände mit Spielplatz, Barfußpfad, und zahlreichen Sportmöglichkeiten.
Ein weiterer Ort, der vor allem Kinderherzen höherschlagen lässt, ist die Jugendherberge Burg Lichtenberg. Wer von uns hat schließlich nicht schon einmal davon geträumt, dort zu schlafen, wo sich früher stolze Ritter und edle Burgfräulein zur Ruhe begeben haben? Dabei bietet die historische Gebäudeanlage nicht nur einen wundervollen Blick über das grüne Kuseler Bergland, sondern direkt auf dem Burggelände befindet sich auch das Pfalzmuseum für Naturkunde sowie das Urweltmuseum GEOSKOP. Gibt es einen besseren Ort, um kindlichen Wissensdurst und auf lebendige und spannende Art und Weise zu stillen? Thallichtenberg ist umgeben von der abwechslungsreichen Hügellandschaft des Pfälzer Berglandes und bietet so natürlich unzählige Möglichkeiten, um als Familie auf Entdeckungstour zu gehen.
Auf den Geschmack gekommen? Dann sichern Sie sich jetzt für Ihre Familien den passenden Wunschurlaub in einer der Jugendherbergen in den Bergen. Es gibt für 2021 noch viele freie Zimmer und viel Platz für entspannten Familienurlaub in den Bergen. Wir freuen uns auf Sie!
FOTOS: DZT/Jens Wegener, DZT/Francesco Carovillano, DZT/Francois Thierens