Eignung: GS/OS/GYM, 4. bis 6. Klasse - Sport, Geografie, Geschichte
Unser Programm beginnt mit einer Fahrt zur Vogtlandarena Klingenthal. Mit dem Wieli geht es am Kampfrichterturm und Schanzentisch vorbei zur Aussichtskapsel. Hier folgt eine Führung in luftigen Höhen, danach fährt man - wie auf einer Sommerrodelbahn den Berg wieder hinab. Am 2. Tag beginnt die Wanderung durch den Naturpark Erzgebirge/Vogtland hin zum Besucherbergwerk "Grube Tannenberg" mit einer Führung tief unter Tage. Nach dem Essen geht es weiter zum Böhmisch-Deutschen Mineralienzentrum - um die Vielfalt in der Welt der Steine zu entdecken! Heimwärts gibt es einen Stopp auf der Sommerrodelbahn Mühlleithen. Den Tag lassen wir mit einem Grillabend und Lagerfeuer mit Marshmallows am Stock ausklingen.
1.Tag:
- eigenständige Anreise zum Mittagessen und Zimmerbezug
- Wanderung und Weiterfahrt zur Vogtlandarena
- Führung in luftigen Höhen
- Busfahrt zurück zur Jugendherberge
- Abendessen
2.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Wanderung durch den Naturpark Erzgebirge/Vogtland zum Besucherbergwerk Grube Tannenberg mit Führung unter Tage
- Mittagessen am Bergwerk
- Besichtigung des Böhmisch-deutschen Mineralienzentrums
- Wanderung zur Sommerrodelbahn Mühlleithen
- Grillabend
- Lagerfeuer mit Marshmallows brutzeln
3.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- eigenständige Abreise
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!