test test2

Klassenfahrten nach Neuss-Uedesheim

Konstruktions-Camp

Technik Lernen mit Bauprojekten

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 5. - 6. Klasse

3-Tage-Aufenthalt für das 4. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Bauprojekte planen und umsetzen
• Kooperatives Handeln in der Werkstatt
• Kleine Technik-Akademie für Technikfans

Ein Programm speziell für Schulklassen zum Thema „Informatik, Naturwissenschaften und Technik“. Hier üben Schulklassen zusammen und ganz handfest Funktionsweisen von Werkzeugen und Materialien, sie zu verstehen und sie einzusetzen. Hier heißt es: handwerkliche Bauprojekte gemeinschaftlich umzusetzen und sich technische Phänomene gemeinsam zu erarbeiten, drinnen wie draußen. Handwerker greifen zu Hammer, Säge und Schraubenzieher, Programmierer widmen sich Modulen oder Relais. Planer erstellen Skizzen, Entwürfe und Bauzeichnungen. Am Ende dieser Klassenfahrt hat jeder seinen Anteil zum Entstehen einer tollen Klassenfahrterinnerung beigetragen. Ein Projekt zum mit nach Hause nehmen entsteht.

 

Diese Klassenfahrt bietet Lernerfahrungen im Bereich Technik und Naturwissenschaften: Gemeinsam ein Vorhaben planen und umsetzen. Hand in Hand vorbereiten und erarbeiten. Fähigkeiten einzelner zur Lösung einer gemeinsamen Aufgabe nutzen.

Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch einen Trainer von „TRANSPARENZ NRW“.

1.Tag:

Nachmittag: Einstieg ins Programm mit interaktivem „Ingenieure-Team-Training“. Anschließend: die kleinen Ingenieure planen, konstruieren und zeichnen ihre Projektideen.

Abend: Werkstatt-Training: die Schüler erproben an Stationen handwerkliche Fertigkeiten und zugehörige Werkzeuge. Das Bauprojekt des nächsten Tages wird geplant.

2.Tag:

Vormittag: Werkstatt I: Teams fertigen aus bereitgestellten Materialien ein Solar betriebenes Gefährt. Um das beste Gefährt zu bauen, braucht es kreative Einfälle, eine gute Planung und echtes Teamwork.

Nachmittag: Werkstatt II: Kleinere Gruppen leisten ihren Beitrag zum großen Ganzen. Stellen nach Vorgaben ein Objekt zur Mitnahme für die Klasse her.

Zum Abschluss werden die wichtigsten Erfahrungen festgehalten.

Abend: Abschlussabend in Eigenregie.

3.Tag:

Vormittag: Abreise nach dem Frühstück.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Dieses Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRR
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft

Pädagogische Ziele

• Teamfähigkeit
• Trainieren sozialer Kompetenzen
• Planvolles Handeln

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

3-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrer.
Bitte beachten Sie: Jeder benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
7,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
8,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Fitness-Pause  (1.-13. Klasse)

Für den Frische-Kick zwischendurch! Gesund, lecker und erfrischend: Mineralwasser, Rohkost, Obst, Quarkdip, Müsliriegel.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
4,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
4,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Cocktail-Abend  (1.-13. Klasse)

Karibik-Feeling im Gruppenraum! Die Schüler mixen nach tollen Rezepten mit Säften, Mineralwasser und Obst, inkl. Strohhalme und Dekomaterial.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
4,90 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • Die beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

20.03.2023 - 06.08.2023

02.10.2023 - 19.11.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
131,00 € p. Pers.

Hochsaison 2023

07.08.2023 - 01.10.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
139,00 € p. Pers.

Nebensaison 2023

20.11.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
119,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 03.03.2024

25.11.2024 - 31.12.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
122,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

04.03.2024 - 25.08.2024

14.10.2024 - 24.11.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
134,00 € p. Pers.

Hochsaison 2024

26.08.2024 - 13.10.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
144,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Freiplätze: Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Neuss-Uedesheim

Familien-Jugendherberge

Macherscheider Str. 109

41468  Neuss 

Leitung

Anton Krüger

Maria Krüger

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf