3-Tage-Aufenthalt für das 4. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Bauprojekte planen und umsetzen
• Kooperatives Handeln in der Werkstatt
• Kleine Technik-Akademie für Technikfans
Ein Programm speziell für Schulklassen zum Thema „Informatik, Naturwissenschaften und Technik“. Hier üben Schulklassen zusammen und ganz handfest Funktionsweisen von Werkzeugen und Materialien, sie zu verstehen und sie einzusetzen. Hier heißt es: handwerkliche Bauprojekte gemeinschaftlich umzusetzen und sich technische Phänomene gemeinsam zu erarbeiten, drinnen wie draußen. Handwerker greifen zu Hammer, Säge und Schraubenzieher, Programmierer widmen sich Modulen oder Relais. Planer erstellen Skizzen, Entwürfe und Bauzeichnungen. Am Ende dieser Klassenfahrt hat jeder seinen Anteil zum Entstehen einer tollen Klassenfahrterinnerung beigetragen. Ein Projekt zum mit nach Hause nehmen entsteht.
Diese Klassenfahrt bietet Lernerfahrungen im Bereich Technik und Naturwissenschaften: Gemeinsam ein Vorhaben planen und umsetzen. Hand in Hand vorbereiten und erarbeiten. Fähigkeiten einzelner zur Lösung einer gemeinsamen Aufgabe nutzen.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch einen Trainer von „TRANSPARENZ NRW“.
1.Tag:
Nachmittag: Einstieg ins Programm mit interaktivem „Ingenieure-Team-Training“. Anschließend: die kleinen Ingenieure planen, konstruieren und zeichnen ihre Projektideen.
Abend: Werkstatt-Training: die Schüler erproben an Stationen handwerkliche Fertigkeiten und zugehörige Werkzeuge. Das Bauprojekt des nächsten Tages wird geplant.2.Tag:
Vormittag: Werkstatt I: Teams fertigen aus bereitgestellten Materialien ein Solar betriebenes Gefährt. Um das beste Gefährt zu bauen, braucht es kreative Einfälle, eine gute Planung und echtes Teamwork.
Nachmittag: Werkstatt II: Kleinere Gruppen leisten ihren Beitrag zum großen Ganzen. Stellen nach Vorgaben ein Objekt zur Mitnahme für die Klasse her.
Zum Abschluss werden die wichtigsten Erfahrungen festgehalten.
Abend: Abschlussabend in Eigenregie.3.Tag:
Vormittag: Abreise nach dem Frühstück.