DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-07-07 09:38:22

Last imported: 08.07.2025 13:50:36

Last schoolTrip import: 08.07.2025 13:50:36

Last program import: 08.07.2025 13:50:36

Jugendherberge Stuttgart Neckarpark

701 Bewertungen

Porträt

Highlights

  • Großes Veranstaltungsareal Neckarpark
  • Mercedes Benz Museum & MHP-Arena
  • Cannstatter Wasen

Angebote

Ausstattung

Gästeservice

  • Billard
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
  • Gemeinschafts-TV
  • Gepäckaufbewahrung
  • Lesezimmer
  • Parkplätze kostenlos: 10
  • Spieleverleih
  • WLAN im öffentlichen Raum gratis
  • WLAN in den Tagungsräumen gratis

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr
  • Mittagessen von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Halbpension
  • Vollpension
  • Regionale Küche
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Food-Events nach Absprache
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
  • Bistro / Cafeteria

Für Radfahrende

  • E-Bike-Verleih (1 km)
  • Fahrrad-Verleih (0,2 km)
  • Kartenmaterial

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke

Für Radfahrende

  • E-Bike-Verleih (1 km)
  • Fahrrad-Verleih (0,2 km)
  • Kartenmaterial

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke

Für Rollstuhlfahrende

  • Aufzug
  • Behinderten-Parkplätze: 1
  • rollstuhlfreundliche Gemeinschaftsflächen
  • rollstuhlfreundliche Tagungsräume
  • rollstuhlfreundliches Außengelände
  • rollstuhlgerechte Zimmer mit Bad: 7
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Kletterwand / Boulderwand

Für Rollstuhlfahrende

  • Aufzug
  • Behinderten-Parkplätze: 1
  • rollstuhlfreundliche Gemeinschaftsflächen
  • rollstuhlfreundliche Tagungsräume
  • rollstuhlfreundliches Außengelände
  • rollstuhlgerechte Zimmer mit Bad: 7
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Kletterwand / Boulderwand

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Kletterwand am Haus © DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Kletterwand am Haus

    Buchbar über Jugendhaus gGmbH

  • Cannstatter_Volksfest © Cannstatter_Volksfest_2017_Festplatz_bei_Nacht_Thomas_Niedermueller_

    Cannstatter_Volksfest

    Das Frühlingsfest und Volksfest auf dem Cannstatter Wasen zählen zu den schönsten Volksfesten der Welt

    Stadt Stuttgart
  • Mercedes Benz Museum © Daimler AG

    Mercedes Benz Museum

    Begeben Sie sich auf eine Reise durch mehr als 130 Jahre faszinierende Automobilgeschichte- und weiter in die Zukunft

    Mercedes Benz Museum
  • MHP Arena © VfB Stuttgart

    MHP Arena

    MHP Arena
  • Wilhelma © Wilhelma

    Wilhelma

    Die Wilhelma Stuttgart ist eine einmalige Kombination aus Zoo, botanischem Garten und historischem Park.

    Wilhelma
  • Porsche Museum Aussenansicht © Porsche AG

    Porsche Museum

    Das Porsche Museum in Stuttgart zeigt die Geschichte des Automobilherstellers und die weltbekannten Sportwagen.

    Porsche Museum
  • Weißenhofsiedlung Stuttgart © Gonzales Weißenhofsiedlung
  • Fernsehturm Stuttgart © Achim Mende

    Fernsehturm Stuttgart

    Der weltweit erste Fernsehturm steht in Stuttgart. Seit 60 Jahren totzt der 217 m hohe Turm Wind und Wetter.

    Fernsehturm
  • Grabkapelle auf dem Württemberg © Achim Mende SSG

    Grabkapelle Rotenberg

    Die Grabkapelle wurde von König Wilhelm I. als ewiger Liebesbeweis für seine jung verstorbene Gemalin gebaut.

    Grabkapelle Rotenberg
  • Schloss Solitude © Solitude_Aussen_LMZ973151_2008_SSG_Joachim_feist_2600

    Schloss Solitude

    Das Schloss Solitude befindet sich am Rand von Stuttgart mit prachtvollem Blick ins Umland.

    Schloss Solitude
  • Schloss Ludwigsburg © Achim Mende
  • Universitätsstadt Tübingen © DJH Baden-Württemberg e.V.
  • Gutenberger Höhle, UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb © Gutenberger_Hoehle_Heppenloch_Credit_Reiner Enkelmann_Quelle_UNESCO_Global_Geopark_Schwäbische_Alb.jpg

    UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb

    Ein Geopark der Superlative, in welchem man durch 200 Millionen Jahre Erdgeschichte reisen kann.

    Unesco
  • Burg Hohenzollern © NB

    Burg Hohenzollern

    Die Stammburg der Hohenzollern liegt auf einer 855m hohen Erhöhung über Hechingen auf der Schwäbischen Alb

    Schwäbische Alb

Lage & Anreise

Ortskern: 4,6 km
S-Bahn: S1, S2, S3 (0,6 km)
Bahnhof: Stuttgart (5 km)
Flughafen: Stuttgart (18 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 23:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 07:00 - 23:00 Uhr

Check-in 13:00 - 23:00 Uhr

Checkout bis 11:00 Uhr

Annahme von Gruppen nach Voranmeldung möglich.

HINWEISE ZU AKTUELLEN SCHLIESSZEITEN:

Bitte beachte, dass die Jugendherberge Stuttgart Neckarpark in folgenden Zeiträumen geschlossen ist:

15.12.2024 – 20.01.2025
21.12.2025 - 31.12.2025


Gruppenanfragen ab 20 Personen sind weiterhin möglich. Bei Buchungsanfragen für diesen Schließungszeitraum ist unser Buchungscenter gerne behilflich.

Das Buchungscenter für Baden-Württemberg erreichst du

Montag - Freitag von 08:30 - 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 08:30 - 17:00 Uhr

per E-Mail unter buchungen-bw@jugendherberge.de bzw. telefonisch unter der Nummer 0711-664747-26.

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Die Jugendherberge liegt im Neckarpark, nahe der MHP-Arena, dem Wasengelände, dem Mercedes- und Straßenbahn-Museum, der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und der Porschearena.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Ab Stuttgart-Hauptbahnhof: S-Bahn Linie S1 Richtung „Plochingen/Kirchheim (T)“, S2 Richtung „Schorndorf“ oder S3 Richtung „Backnang“ bis „Bahnhof Bad Cannstatt“. Ausgang „WASEN“ nutzen, nach links wenden, durch den Innenhof des Gebäudes „DAS CANN“ gehen. Die Jugendherberge ist links um die Ecke.
  • Vom Flughafen: S-Bahn Linien S2 und S3 direkt bis „Bahnhof Bad Cannstatt“. Folge der obigen Wegbeschreibung.
Bahnangebot für DJH-Mitglieder:
Vergünstigte RIT-Tickets über die Community Travel GmbH, buchbar über die Hotline 04845/7918464 oder anreise-jugendherberge.de.

Anreise mit Bus/Pkw:
  • Aus Richtung München (A8): Ausfahrt „Wendlingen/Plochingen/B10“, Richtung „Neckarpark/Mercedes-Benz-Arena/Schleyer-Halle“, links in die Mercedesstraße, rechts in die Elwertstraße.
  • Aus Richtung Karlsruhe (A8) und Singen (A81): Wechsel auf A831 Richtung Stuttgart-Zentrum, weiter auf B14 Richtung Neckar, nach „Neckarpark/Mercedes-Benz-Arena/Schleyer-Halle“, links in die Elwertstraße.
  • Aus Richtung Heilbronn (A81): Ausfahrt „Stuttgart-Zuffenhausen/Stuttgart-Zentrum/B10“, Richtung „Neckarpark/Mercedes-Benz-Arena/Schleyer-Halle“, links in die Elwertstraße.
Parken:
10 kostenfreie Stellplätze auf dem CANN-Parkplatz (nach Verfügbarkeit). Weitere kostenpflichtige Parkplätze in der Elwertstraße. In Bad Cannstatt gilt das Parkraummanagement, mit Gebühren von ca. 0,80 €/Stunde bzw. 8,60 €/Tagesticket. Zwischen 22:00 und 08:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen kostenlos.

Umweltzone und Umwelt-Plakette:
Für das Fahren in Stuttgart benötigen Autos eine grüne Umwelt-Plakette. Diesel-Verkehrsverbot für Fahrzeuge der Abgasnorm 4/IV und schlechter.

Information für Busfahrer:
Busse dürfen nicht in der Elwertstraße parken, eine Haltezone ist vor dem Eingang der Jugendherberge zum Ein- und Aussteigen verfügbar. Parkmöglichkeiten für Busse: Cannstatter Wasen, Münzstraße/Dorotheenstraße, Jahnstraße/Guts-Muths-Weg, Konrad-Adenauerstraße.

Kontakt

Jugendherberge Stuttgart Neckarpark

Elwertstr. 2 · 70372 Stuttgart

Leitung: Helge Dörr

Träger: Lvb Baden-Württemberg

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,4 von 5
basierend auf
701 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.6
Verpflegung
4.2
Ausstattung
4.3
Sauberkeit
4.3
Backend nicht verfügbar

Zusatzinfos

Nach oben scrollen