5-Tage-Aufenthalt für das 2. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Waldlauf
• Blindenparcours
• Kooperationsspiele
Weitere Elemente des 5-Tage-Aufenthalts:
• Kugelbahn
Die Klassenkamerad*innen besser kennen lernen, sie wahrnehmen, sich aufeinander einstellen und sich gegenseitig ergänzen, das sind die Herausforderungen, die auf die Gruppe warten. Spaß und Action sind garantiert.
Programmbetreuung an 2,5 Tagen mit einer Nachtaktion durch einen Trainer von „Quovadis".
3 Tage:
Die Klassenkamerad*innen besser kennenlernen, sie wahrnehmen, sich aufeinander einstellen und sich gegenseitig ergänzen, das sind die Herausforderungen, die auf die Gruppe warten. Spaß und Action sind garantiert. Hier geht es um das Wir und Uns. Zusammenhalt ist das Ziel. Es gibt keine Sieger und keine Verlierer, sondern die Gruppe als Ganzes ist gefordert.
Am Nachmittag des Anreisetages warten bereits die ersten Herausforderungen. Der Waldlauf und der Blindenparcours lassen spielerisch das Vertrauen zueinander wachsen. Am Abend stellt der gemeinsame Ausflug in die Dunkelheit der Nacht, ganz ohne Taschenlampe, noch einmal eine Probe für den Zusammenhalt der Gruppe dar.
Am Folgetag ist dann beim „Lauf der Roboter“ und beim „Katz-und-Maus-Spiel“ Kooperation ganz ohne Worte gefragt. Am Nachmittag stellt sich die Klasse dann einer Team- Challenge. Schafft es die Gruppe, sich beim Eisschollenspiel auf der rettenden Insel in Sicherheit zu bringen?
5-Tage-Plus
Es warten weitere Herausforderungen auf die Klassengemeinschaft. Das Weltkugelspiel und der Gordische Knoten fördern die Gemeinschaft und am Nachmittag ist Geschick und Kommunikation gefragt. Schaffen es die Teams eine Kugelbahn ganz aus Naturmaterialien zu bauen, die auch noch Geräusche macht?
Der vierte Tag ist zur freien Verfügung. Hier können z.B. die historische Altstadt von Nideggen, die Burg und das Burgenmuseum erkundet werden.