Dieses Ostsee-Programm ist speziell für jüngere Schulklassen erstellt. Neben spannenden Ostsee-Erlebniswelten und Einblicken in die Tierwelt, geben wir euch viel Raum und Spielmöglichkeiten auf dem Ostsee-Abenteuerspielplatz, am Strand und auf dem Gelände unserer Jugendherberge. Gemeinsame Aktionen schweißen euch zusammen und lassen euch an der frischen Ostseeluft so richtig durchatmen. Seid ihr bereit für dieses Ostsee-Abenteuer?
1.Tag: Bewegung und Ostseeblick
Eure Anreisezeit planen wir gerne nach Absprache. Als erste Mahlzeit erwartet euch ein Abendessen als Büfett. Das große Gelände mit Tischtennis, Basketball, Bolzplatz, Kicker und unseren Spielgeräten sorgt für großen Spaß. Genießt mit uns den traumhaften Blick auf das vor uns liegende Meer.
2.Tag: Zoo in Grömitz
Der Linienbus bringt euch nach Grömitz zum Zoo Arche Noah. Ob Alpakas, Kängurus, Lamas, Ziegen oder Lemuren - auf den großzügigen Freianlagen könnt ihr den Tieren im direkten Kontakt begegnen - und dabei viel von uns über sie lernen. Der Zoo bietet auch einen Abenteuerspielplatz, auf dem man zwischendurch ideal Pause machen kann.
3.Tag: Keschern in der Ostsee
In Begleitung sammelt ihr Tiere und Pflanzen am Strand und im Flachwasser. Die Tiere und Pflanzen werden kurzzeitig in Schaubehältern gehalten, um ihr Aussehen, ihre Lebensgewohnheiten, ihre ökologische Bedeutung und ihre Besonderheiten zu studieren. Wer einen Kescher besitzt, kann diesen gerne mitbringen. Themeninhalte: Entstehungsphasen der Ostsee und Zukunftsausblick, Hydrologie, Flora und Fauna der Ostsee, der respektvolle Umgang mit Tieren und Pflanzen, Ostsee als Nahrungslieferant, Nachhaltiger Schutz des Ökosystems Ostsee.
Programm-Alternative:
Mit dem Linienbus geht es nach Neustadt ins Museum ZeiTTor Neustadt. Hier erwacht die Steinzeit zum Leben. Wie lebt man mit Feuerstein und Holz anstelle von Eisen und Plastik? Im Workshop könnt ihr ausprobieren, was man aus Feuerstein machen kann. Schnitzen, Bohren, Sägen oder die Jagd auf den Elch Waldemar stehen als Workshops zur Auswahl. Danach könnt ihr die Innenstadt von Neustadt erkunden oder den Tag am Strand in Pelzerhaken verbringen.
4.Tag: Ostseetag und Bernsteinschleifen
Heute bekommt ihr unseren Bollerwagen voll beladen mit Sand-Spiel-und-Sport-Material und Kescher. So könnt ihr einen fantastischen Vormittag am Strand verbringen, Muscheln sammeln und auf dem Abenteuerspielplatz spielen. Beim Bernsteinschleif-Workshop am Nachmittag erfahrt ihr Wissenswertes über das "Gold des Nordens", lernt einen Bernstein so zu bearbeiten, dass ein Schmuckstück entsteht und bastelt einen Anhänger. Abends wird es lecker: mit unseren Spezialitäten vom Grill. Am Lagerfeuer könnt ihr mit unserem frischen Stockbrotteig lecker-knuspriges Stockbrot backen.
5.Tag: Abreise
Eure Abreise erfolgt nach dem Frühstücksbüfett.