3-Tage-Aufenthalt für das 1. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Naturkunde
• Müllvermeidung in der Praxis
• Insektenhotels bauen
Bienen und andere Insekten sind wichtig für die Natur und den Menschen! Aber wofür eigentlich? Warum werden sie immer weniger? Und was können wir dagegen tun? Das sind Fragen, auf die das Programm Antworten gibt.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Referenten von „Natur bewegt e.V.“.
3 Tage:
Am Nachmittag des Anreisetages erforscht die Klasse die Umgebung der Jugendherberge und entdeckt Orte, wo Insekten leben. Beim „1000-Fragen-Spiel“ können die Schüler ihr Wissen über Insekten unter Beweis stellen und viele lustige Aufgaben lösen. Danach sammeln die Umweltfreunde Naturmaterialien für ein Insektenhotel.
Am nächsten Tag lernt die Klasse bei einer Rallye, was die Jugendherberge macht, um weniger Müll zu erzeugen und möglichst umweltfreundlich zu sein. Sie lernt etwas über das Klima und wie jeder Einzelne helfen kann, um es zu schützen. Im Anschluss geht es ans Basteln. Aus den gesammelten Naturmaterialien entstehen unter Anleitung kleine Insektenhotels. Diese können am Ende mit nach Hause genommen oder in der Schule zu einem großen Insektenhotel aufgebaut werden.