Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Monschau-Burg

Die Edelleute von Burg Montjoie

Herausforderungen des Burglebens

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 3. - 6. Klasse

5-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Burgerkundung
• Ritter-Wettstreit
• Handel & Bau
• „Das Erbe des Grafen“

Dieses Programm erweitert den 3-Tage-Aufenthalt „Die Katakomben von Montjoie“ um einen weiteren Programmtag rund um das mittelalterliche Leben von Stadt- und Burgbewohnern.

Das Programm wird an 2,5 Tagen durch eine*n Referierende*n von „Quovadis“ betreut.

5 Tage:

Der gemeinsame Ausflug in die Vergangenheit startet wie beim 3-Tage-Aufenthalt mit der Erkundung der Burg. Abends erwartet die Klasse „das Geheimnis des Eselsturms“.

Am nächsten Tag müssen Burg- und Stadtbewohner*innen wachsam sein, denn auf anderen Burgen und Schlössern wohnen nicht nur Freunde und Freundinnen. Im friedlichen Wettstreit werden die „Rittertugenden“ trainiert und eine Exkursion zu einem nahe gelegenen Wachturm kann unternommen werden. Aber auch untereinander herrscht nicht immer Frieden. Macht und Einfluss in der Stadt wollen ausgebaut und gesichert werden.

Nachdem Burg- und Stadtbewohner*innen sowohl innere als auch äußere Angriffe und Probleme abgewehrt haben, gilt es am letzten Tag, das eigene Handlungsgeschick unter Beweis zu stellen. Denn in Zünften und Gilden ging es mitunter heiß her, bis man sein Ziel erreichte. Neid und Missgunst waren an der Tagesordnung. Mit dem erworbenen Wissen über Burg, Bewohner*innen und mittelalterliche Lebensweise sind die Kinder nun in der Lage, das letzte Geheimnis der Burg zu lüften und den seit Jahrhunderten verschollenen Schatz zu suchen.

Der Tag vor der Abreise steht zur freien Verfügung. Tipps für Ausflüge, Touren oder Besichtigungen hält die Jugendherberge bereit.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an. Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.


Dieses Programm eignet sich besonders für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter.

An- und Abreise
Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Pädagogische Ziele

• Geschichts- und Kulturverständnis
• Konfliktmanagement und Teambildung
• Sport & Bewegung

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

5-Tage-Getränke-Pauschale  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen Mineralwasser, Apfelschorle und Kaffee/Tee für Lehrende immer in ausreichender Menge zur Verfügung.
Bitte beachtet: Jede*r benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
7,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
8,40 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

5-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrende
Bitte beachtet: Jede*r benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
10,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
11,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen plus  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
7,40 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer*innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hochsaison 2023

09.08.2023 - 05.11.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
239,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2023

06.11.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
222,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 11.02.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
206,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

12.02.2024 - 25.08.2024

11.11.2024 - 31.12.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
236,00 € p. Pers.

Hochsaison 2024

26.08.2024 - 10.11.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
253,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Monschau-Burg

Burg Monschau

Auf dem Schloß 4

52156  Monschau 

Leitung

Michael Drewniok

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren