test test2

Jugendherberge Alfsee

364 Bewertungen

Jugendherberge
Alfsee

Porträt

 Mitten im Naherholungszentrum und umgeben von den vielen spannenden Ausflugzielen im UNESCO-Naturpark TERRA.vita liegt die Jugendherberge Alfsee. Haupthaus, Seminargebäude und Bungalowdorf sind perfekt für Familienurlaub, Gruppenreisen, Tagungsgäste und Schulklassen auf Entdeckungsreise. Zwischen Lagerfeuerplatz, Kletterwand und Seeufer wartet das Abenteuer! Auf dem „Dorfplatz“ im Zentrum unserer Sommerhäuser finden Kinder jede Menge Spielmöglichkeiten. Ihr seid begeisterte (Wasser-)Sportler*innen? Dann liegt das Paradies für euch direkt vor unserer Tür. Hier gibt es einen Badestrand mit Beachvolleyballfeld und Wasserskianlage.

 „Bewegter“ Familienurlaub in der  Natur
In unserer Jugendherberge am Alfsee ist viel Platz für alles, was Spaß macht. Sportbegeisterte toben sich beim Beachsoccer, mit dem Schlauchboot oder Kanu und beim Trampolinspringen aus. Eine Bogenschießanlage und eine Kletterwand haben wir ebenfalls am Haus. Und wenn man einfach nur die Natur genießen möchten? Im umliegenden Naturpark  gibt es jede Menge nette, ruhige Plätze zum Entspannen – Seeblick inbegriffen!

Wir machen Klassenfahrten zu Entdeckungsreisen!
Wasser und Sport, Kultur und Natur – auf einer Klassenfahrt am Alfsee gibt es so viel zu erleben! Naturentdecker*innen staunen in unserem Biotop und im Regionalen Umweltzentrum über alles, was da kreucht und fleucht. Im Museum Industriekultur Osnabrück tief „unter Tage“ einfahren, die perfekte Welle auf dem Alfsee nehmen oder lieber an unserer Bogenschießanlage das Zusammenspiel von Konzentration und Kraft trainieren? Bei uns ist für jeden etwas dabei. Tagungs- und Musikgruppen bietet unser modernes Seminarhaus 160 m2 Fläche und ein gehobenes Ambiente. In sieben Seminarräumen finden bis zu 140 Teilnehmer Platz.

Highlights
  • Badestelle
  • Bungalows
  • separates Tagungshaus

Angebote

Besondere Angebote

Ausstattung

Gästeservice
  • Billard
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Kicker
  • offener Kamin
  • 50 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bioqualität
  • Bistro / Cafeteria
  • Frühstücksbuffet von 7:30 bis 9:30
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Mikrowelle
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (2 km)
  • Kartenmaterial
  • 30 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (2 km)
  • Kartenmaterial
  • 30 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
Für Rollstuhlfahrende
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Für Rollstuhlfahrende
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Lage & Anreise

Ortskern: 3,4 km
Bahnhof: Rieste (2,1 km)

Das Haus ist geöffnet 08:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 22:00 Uhr

Check-in 15:00 - 22:00 Uhr

Ganzjährig geöffnet, von November bis einschließlich Februar auf Anfrage.

Kontakt

Jugendherberge Alfsee

Westerfeldstr. 72 · 49597 Rieste-Alfsee


Leitung: Ute Kozianka


Träger: Die JugendHerbergen gGmbH


Tel. +49 5464 92080 · alfsee@jugendherberge.de

Service-Center

Service- und Buchungscenter der Jugendherbergen im Nordwesten

Mo-Fr: 09:00-17:00 Uhr (ausgenommen feiertags)

Woltmershauser Allee 8

28199 Bremen

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,4 von 5
basierend auf
364 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.6
Verpflegung
4.3
Ausstattung
4.3
Sauberkeit
4.4

Zusatzinfos