Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Essen

„#Hashtag“

Medienkompetenz für Jugendliche

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Stadt-Rallye in Essen in Eigenregie
• „Whatsapp“- oder „Instagram“-Erfahrungen
• Cybermobbing

Die Konsequenzen des eigenen Kommunikationsverhaltens stehen im Mittelpunkt dieses Programms. Die Schüler*innen werden zu potenziellen Gefahren von Veröffentlichungen im Internet, wie den Kontrollverlust von persönlichen Bildern und Kommentaren, sensibilisiert.

Programmbetreuung an einem Tag durch zwei Referierende von „Skills4life“

1.Tag:

Am Nachmittag des Anreisetages erkundet die Klasse die Stadt bei einer Rallye in Eigenregie.

2.Tag:

Am nächsten Tag tauschen die Jugendlichen ihre Erfahrungen mit bekannten Netzwerken wie „Whatsapp“ oder „Instagram" aus. Gleichzeitig werden die Schüler*innen zu potenziellen Gefahren von Veröffentlichungen im Internet sensibilisiert. Gruppendynamische Übungen machen erlebbar, welche Konsequenzen das eigene Kommunikationsverhalten haben kann. Videoclips und Fallbeispiele aus dem Internet unterstützen dabei das Thema Cybermobbing.

Wie in den sozialen Medien so gilt es auch im täglichen persönlichen Kontakt untereinander, niemanden auszuschließen oder fertigzumachen. Mithilfe von Kommunikationsübungen und erlebnispädagogischen Aufgabenstellungen wird dies trainiert. Ein wertschätzender Umgang miteinander, sowohl online als auch offline, wird gefördert und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorgegangen.

Zum Schluss trifft die Klasse eine Vereinbarung für ihr Verhalten im Klassenraum und im Netz.

3.Tag:

Abreise nach dem Frühstück

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an. Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.


Dieses Programm eignet sich besonders für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter.

Dieses Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar.

Dieses Programm eignet sich für Klassen mit Rollstuhlfahrenden.

Die Klassenfahrt beinhaltet eine kostenfreie vorbereitende Elterninformation vor der der Fahrt und einen abschließenden Elternabend nach der Durchführung.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRR.
Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Pädagogische Ziele

• Umgang mit Konflikten
• Streiten lernen
• Selbst- und Fremdbild

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

3-Tage-Getränke-Pauschale  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen Mineralwasser, Apfelschorle und Kaffee/Tee für Lehrende immer in ausreichender Menge zur Verfügung.
Bitte beachtet: Jede*r benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
5,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
5,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen plus  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
7,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Outdoor-Abend  (1.-13. Klasse)

Feuerstelle, Feuerholz, Liederbuch, Stockbrotbacken.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
2,40 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • Die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer*innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

06.03.2023 - 19.11.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
129,00 € p. Pers.

Nebensaison 2023

20.11.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
114,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 03.03.2024

25.11.2024 - 31.12.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
126,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

04.03.2024 - 24.11.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
144,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Essen

Pastoratsberg 2

45239  Essen 

Leitung

Markus Fischer

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren