Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Reken

Wildnis-Pioniere

Von der Klasse zum eingeschworenen Indianerstamm

Umwelt & Natur
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 3. - 8. Klasse
Leitung: NaturErlebnisSchule

 Wildnis-Pioniere
Von der Klasse zum eingeschworenen Indianerstamm EntdeckerTeam

Hier wird aus eurer Klasse ein Team von Wissenschaftler*innen und Entdecker*innen! Ziel der Expedition ist ein unerforschtes Gebiet im kanadischen Yukon-Territorium, in das bislang noch nie ein Mensch vordrang. Dort soll es wilde Tiere und Pflanzen geben, die noch keiner zu Gesicht bekommen hat. Der Auftrag lautet: Erkundet diese wilde Gegend und sammelt Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt! Schnell wird klar, welch unterschiedlichen Herausforderungen, Gefahren und Abenteuern das Team gegenübersteht.
Mit einem / einer Trainer*in der NaturErlebnisSchule meistert eure Klasse diese Herausforderungen ganz sicher! Die in die Rahmengeschichte eingebetteten Methoden speisen sich aus den drei pädagogischen Ansätzen: Naturpädagogik, Wildnispädagogik und Erlebnispädagogik. Mit dem Programm „Wildnis-Pioniere“ arbeiten die SuS an ihrer Selbst-Kompetenz, der Sozial-Kompetenz und der Natur-Kompetenz..

1.Tag:
Vormittags:
Die Klasse reist gemütlich an

Nachmittags Start 14:00 Uhr
Es gilt, gemeinsam ein Camp zu errichten und Wasser- und Bodentiere zu entdecken und zu kartieren, aber auch einem Sumpf zu entkommen und den Proviant vor einem Grizzly-Bären zu retten, um anschließend in der Lagerfeuer-Küche das Essen zubereiten zu können.
Ein/e Trainer*in der NaturErlebnisSchule (NES) führt die Klasse in die Rahmengeschichte ein, leitet das Programm an und erläutert die Aufgaben des nächsten Morgens


2. Tag
Vormittags
Die Klasse beschäftigt sich mit Bau- und Exkursions-Projekten in Eigenregie. Hierzu stellt die NES Materialien und Aufgabenbeschreibungen zur Verfügung, die in Kleingruppen bearbeitet werden können
Nachmittags Start 14:00 Uhr
Auf dem Programm stehen unter anderem Bogenschießen, Geländespiele, ein Niedrigseilparcours und das Erlernen vieler Techniken, die man in der Wildnis benötigt – etwa Wassergewinnung.
Ein/e Trainer/in der NES übernimmt die Gestaltung weiterer herausfordernder Abenteuer. Am Tagesende ist die Klasse ums Lagerfeuer versammelt und feiert sich als Wildnis-Pioniere.

Die NaturErlebnisSchule legt Wert auf eine vorherige telefonisches Abstimmung mit der Klassenleitung, damit das Programm inhaltlich optimal auf die Situation der Klasse zugeschnitten werden kann.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Das Programm findet draußen in der Natur statt.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Pädagogische Ziele

Förderung des Klassenzusammenhaltes, soziale Kompetenzen schulen.

Leistungen
  • 2 Ü/VP im Mehrbettzimmer
  • Erlebnispädagogisches Programm mit einem/einer Trainer*in der NaturErlebnisSchule
Termine & Preise

2023

02.03.2023 - 31.10.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
134,00 € p. Pers.

2024

01.03.2024 - 31.10.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
141,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Ermäßigung

Je 11 Personen erhalten Schulklassen einen Freiplatz (max. zwei Freiplätze pro Klasse). Der Freiplatz wird auf Übernachtung und Verpflegung gewährt.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Reken

Coesfelder Str. 18

48734  Reken 

Leitung

Hildegard Hövel

Träger

DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH
Eppenhauser Str. 65
58093 Hagen