Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Mönchengladbach-Hardter Wald

WinterWaldErlebnis

Naturerlebnisse in der kalten Jahreszeit

Umwelt & Natur
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 3. - 6. Klasse

3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, buchbar von November bis Februar.

Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Natur und Leben
Schwerpunkt: Wärme, Licht, Feuer, Wasser, Luft, Schall

• Geländespiel
• Naturbeobachtungen
• Leckereien selber machen

Auch im Winter gibt es in der Natur jede Menge zu entdecken: Diese Erkenntnis steht für die Schüler*innen am Ende des Erlebnisaufenthaltes im Hardter Wald.

Aus den Programm-Bausteinen B1 bis B3 unter "Passende Zusatzpakete" können pro Klassenfahrt zwei ausgewählt werden.


Programmbetreuung durch eine*n Umweltpädagogen/-pädagogin der Jugendherberge.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an. Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.


Dieses Programm eignet sich besonders für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRR.
Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Pädagogische Ziele

• Orientierung & Beobachtung
• Naturverständnis
• Jahreszeitlich abgestimmte gesunde Ernährung

Passende Zusatzpakete

B1: WinterWaldRallye  (3.-6. Klasse)

Beim Geländespiel zum Thema „Winter in der Natur“ werden Orientierung, Beobachtungsgabe und die eigenen Sinne auf die Probe gestellt.

mind. 20 Teilnehmende

Wintersaison 2023
01.11.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Wintersaison 2024
01.01.2024  -  29.02.2024
01.11.2024  -  31.12.2024
0,00 € p. Pers.

B2: WinterWaldExpedition  (3.-6. Klasse)

Spielerische Entdeckungsreise durch die winterliche Natur.

mind. 20 Teilnehmende

Wintersaison 2023
01.11.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Wintersaison 2024
01.01.2024  -  29.02.2024
01.11.2024  -  31.12.2024
0,00 € p. Pers.

B3: KnusperKnabberWinter  (3.-6. Klasse)

Allerlei winterliche & gesunde Leckereien selbst herstellen und natürlich auch probieren.

mind. 20 Teilnehmende

Wintersaison 2023
01.11.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Wintersaison 2024
01.01.2024  -  29.02.2024
01.11.2024  -  31.12.2024
0,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Discoabend  (1.-13. Klasse)

Discoraum mit einfacher Ausstattung, Musik und Lichtanlage

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Outdoor-Abend  (1.-13. Klasse)

Feuerstelle, Feuerholz, Liederbuch, Stockbrotbacken.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
2,40 € p. Pers.

Umwelt & Natur

6.1 SDG Entdecker  (3.-7. Klasse)

Thema: Nachhaltig handeln / Nachhaltigkeit spielerisch erleben

Klimawandel, Artensterben und die ungleiche Ressourcenverteilung stellen die Menschheit vor nie dagewesene Herausforderungen, bei deren Lösung jede/r einzelne von uns gefordert ist, aktiv zu werden.
Die Vereinten Nationen haben hierzu als Handlungsorientierung 17 „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ (engl.: Sustainable Development Goals / SDG) formuliert.

In der Spielaktion „SDG Entdecker“ können die Nachhaltigkeitsziele und ihre Themenfelder in Form einer modernen „Schnitzeljagd“ per Smartphone, in der vor allem Teamgeist, Kooperation und Kreativität zum Ziel führen, interaktiv entdeckt & erlebt und so für die Teilnehmenden mit Leben gefüllt werden.

(Die für das Spiel notwendigen datengeschützten Geräte werden von der Jugendherberge gestellt.)

Betreuung: Referierende der Jugendherberge Mönchengladbach Hardter Wald

Weiterführende Informationen findet ihr in unserem Downloadbereich unter „Info: SDG-Entdecker

Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Der Baustein ist buchbar im Zeitraum:
01.01.2023  -  31.12.2023
14,00 € p. Pers.
(jedoch mind. 280,00 € pro Gruppe)

Der Baustein ist buchbar im Zeitraum:
01.01.2024  -  31.12.2024
14,90 € p. Pers.
(jedoch mind. 280,00 € pro Gruppe)

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen
  • Lehrer*innen bzw. begleitende Personen erhalten von November bis März garantiert zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen, sonst nach Verfügbarkeit

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

02.10.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit :
101,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 24.03.2024

25.11.2024 - 31.12.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit :
94,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

25.03.2024 - 25.08.2024

14.10.2024 - 24.11.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit :
104,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Freiplätze: Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Mönchengladbach-Hardter Wald

Umwelt|Jugendherberge

Brahmsstr. 156

41169  Mönchengladbach 

Leitung

Florian Darius

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren