DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Mönchengladbach-Hardter Wald

WinterWaldErlebnis

Naturerlebnisse in der kalten Jahreszeit

Umwelt & Natur
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 1. - 13. Klasse

3-Tage-Aufenthalt für das 1. bis 13. Schuljahr, buchbar von November bis Februar.

Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Natur und Leben
Schwerpunkt: Wärme, Licht, Feuer, Wasser, Luft, Schall

• Geländespiel
• Naturbeobachtungen

Auch im Winter gibt es in der Natur jede Menge zu entdecken: Diese Erkenntnis steht für die Schüler*innen am Ende des Erlebnisaufenthaltes im Hardter Wald.

WinterWaldRallye: Beim Geländespiel zum Thema „Winter in der Natur“ werden Orientierung, Beobachtungsgabe und die eigenen Sinne auf die Probe gestellt.

WinterWaldExpedition: Spielerische Entdeckungsreise durch die winterliche Natur.


Programmbetreuung durch eine*n Referent*in von "Eco-Edu".

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.

Programmmöglichkeiten: Das Programm eignet sich auch für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter.

Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.

Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.

Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.

Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRR. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.

Pädagogische Ziele

• Orientierung & Beobachtung
• Naturverständnis

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

3-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrende
Bitte beachtet: Jede*r benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
8,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2026
01.01.2026  -  31.12.2026
9,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Bio-Grillen groß  (1.-13. Klasse)

Grill, Würstchen, Grillfleisch, Beilagen, Salat, Brot Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
9,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2026
01.01.2026  -  31.12.2026
10,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Bio-Grillen klein  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Beilagen, Salat, Brot. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
4,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2026
01.01.2026  -  31.12.2026
5,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Discoabend  (1.-7. Klasse)

Abendprogramme (ohne Betreuung durch eine*n Referierende*n)

Discoraum mit Musik- und Lichteranlage.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
3,40 € p. Pers.
(jedoch mind. 48,00 € pro Gruppe)

Ganzjährig 2026
01.01.2026  -  31.12.2026
3,40 € p. Pers.
(jedoch mind. 48,00 € pro Gruppe)

Kultur & Gesellschaft

Outdoorabend  (1.-7. Klasse)

Abendprogramme (ohne Betreuung durch eine*n Referierende*n)

Stockbrotbacken am Lagerfeuer. Feuerstelle, Feuerholz, Stockbrotteig & -stöcke.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
2,40 € p. Pers.
(jedoch mind. 48,00 € pro Gruppe)

Umwelt & Natur

Waldrallye  (3.-7. Klasse)

Thema: Naturerlebnisspiele

In dieser Rallye dreht sich alles um das Thema „Wald“. Im Rahmen dieses Postenlaufs setzen sich die Teilnehmenden spielerisch mit diesem interessanten Lebensraum samt seinen tierischen und pflanzlichen Bewohnern auseinander.
Wie schon bei der Naturrallye kommt es auch hierbei nicht auf Schnelligkeit, sondern „Köpfchen“ und eigene Beobachtungen an.

Betreuung: durch eine*n Referent*in von "Eco-Edu".

Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
8,90 € p. Pers.
(jedoch mind. 140,00 € pro Gruppe)

Umwelt & Natur

Selbstständige Naturrallye  (1.-13. Klasse)

Dieses Programm könnt ihr ohne große Vorbereitung in Eigenregie mit eurer Gruppe durchführen und alle notwendigen Materialien erhaltet ihr von der Jugendherberge.

Postenlauf mit Aufgaben rund um Natur & Umwelt.


mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
1,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2026
01.01.2026  -  31.12.2026
2,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Umwelt-Chaosspiel  (1.-13. Klasse)

Dieses Programm könnt ihr ohne große Vorbereitung in Eigenregie mit eurer Gruppe durchführen und alle notwendigen Materialien erhaltet ihr von der Jugendherberge.

Umweltquiz in Form eines rasanten & spannenden Geländespiels.


mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2026
01.01.2026  -  31.12.2026
3,90 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen
  • Lehrer*innen bzw. begleitende Personen erhalten von November bis März garantiert zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen, sonst nach Verfügbarkeit

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2025

01.11.2025 - 09.11.2025

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit :
121,00 € p. Pers.

Nebensaison 2025

10.11.2025 - 31.12.2025

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit :
111,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Freiplätze: Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Mönchengladbach-Hardter Wald

Umwelt|Jugendherberge

Brahmsstr. 156

41169  Mönchengladbach 

Leitung

Florian Darius

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren