test test2

Klassenfahrten nach Augsburg

Teamgeist stärken in Augsburg

Teamgeist stärken in Augsburg

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 3. - 13. Klasse

Herzlich willkommen in der Jugendherberge Augsburg. Das Haus ist zentral gelegen und nur 3 Minuten von der historischen Altstadt und ca. 10 Minuten zum Rathausplatz entfernt – ein idealer Ausgangspunkt für Touren durch die Stadt. Das Haus bietet maximal Vierbettzimmer, einen Bar- und Loungebereich mit TV, einen Airhockey- und Kickerraum, einen Aufzug und WLAN im gesamten Haus. Dazu eine Tischtennisplatte und Sitzmöglichkeiten im Freien.

Unser Angebot für deine Klassenfahrt:

Erlebe mit deiner Klasse die Geschichte und Kultur Augsburgs. Eine Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten steht am Anfang um die Stadt etwas kennen zu lernen.

Einblicke in die Textilgeschichte Europas erhalten deine Schüler*innen im Textil- und Industriemuseum „tim“. Hier warten die vier M‘s „Mensch-Maschine-Muster-Mode“ darauf, aktiv und kreativ entdeckt zu werden. Auf anschauliche Weise kann nacherlebt werden, wie die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts den Weg für unsere heutige (Industrie-)Gesellschaft ebnete. Diese Führungslinie erläutert an konkreten Beispielen der Textilverarbeitung, dem Spinnen und Weben, eindrucksvoll die Gegensätze zwischen vorindustriellen Handwerkstechniken und industrieller Massenproduktion.

Wenn es in Augsburg dunkel wird, erscheinen die Geister vergangener Zeiten. Auf unserem Weg durch die engen Gassen der Altstadt begegnen wir der Fledermaus Trud und der teuflischen Wehmutter; erfahren von grausamen Hinrichtungen, gruseligen Totenmessen und weiteren Geschichten zum Fürchten.

Bei der Actionbound-Rallye wird die Actionbound-App in der Jugendherberge erläutert. Die Klasse erhält ein Smartphone und die Anweisung, der Führung der App zu folgen. Die Rallye führt zu bekannten und noch unbekannten Orten in Augsburg. Sie stellt die Klasse immer wieder vor Teamaufgaben, welche gelöst werden müssen, um mit der Rallye fortfahren zu können. Abschluss mit Reflektion und Feedback durch einen pädagogischen Leiter.

Beim Klettern in der DAV-Kletter- und Boulderhalle ist Teamgeist gefragt. Egal ob beim Bouldern oder Klettern helfen sich die Teilnehmer*innen gegenseitig. Die Trainer*innen sind konstant mit Rat und Tat vor Ort. Einführung ins Bouldern und Klettern – Wandklettern mit Teamaufgaben im Boulderbereich, aufgeteilt in zwei Gruppen und Wechsel zur Halbzeit. Zum Abschluss lassen die pädagogischen Trainer*innen den Tag Revue passieren und geben Feedback.

Dass Augsburg sich zu einer Metropole in der Epoche der Renaissance entwickelte, ist vor allem auf die damals hier ansässigen Handelsgesellschaften zurückzuführen. Unter all den Kaufleuten sticht ein schillernder Name besonders hervor: Jakob Fugger der Reiche. Eine Klassenspezifische Führung im Fugger und Welser Erlebnismuseum ist interaktiv und dem Alter der Klasse angepasst.

Zum Abschluss genießen die Schüler*innen noch einen Aufenthalt zum Entspannen beim Bowling. Freude, Spaß und etwas Sport stehen hier auf jeden Fall im Mittelpunkt.

Am Freitag erfolgt die Abreise nach dem Frühstück oder wenn möglich noch Freizeit am Vormittag, das Gepäck kann bis zur Abreise bei uns gelagert werden.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Verlängerungstage auf Anfrage möglich.

Die Unterbringung Lehrer*innen erfolgt in Einzelzimmern mit Dusche/WC.

Der Check-In ist von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr möglich. Der Check-Out erfolgt am Abreisetag nach dem Frühstück.  Bei früherer Anreise wegen Programm steht der Gepäckraum zur Verfügung

Die angegebenen Preise sind für Gruppen ab 26 voll zahlenden Personen berechnet.
Der Programmpreis für Gruppen mit 22-25 Personen beträgt 329 € pro Person.

Das Programm ist auch für kleinere Gruppen auf Anfrage buchbar. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet und kann variieren. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Pädagogische Ziele:
Geschichts- und Kunstbewusstsein, Teamentwicklung, Orientierung, Kommunikation

Pädagogische Ziele

Geschichts- und Kunstbewusstsein, Teamentwicklung

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension (Lunchpaket bei ¾- und Tagesprogramm)
  • - Stadtführung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, jugendgerecht vermittelt (ca. 1,5-2 Std.)
    - TIM Bay. Textilmuseum u. Industriemuseum (3.-7. Klasse „Vom Spitzeln und Mustermeister“ danach aktivteil, wo ein Selbst mitgebrachtes weißes T-Shirt oder Stofftasche selbst bedruckt werden kann / 7.-13. Klasse „Industrialisierung“ ca. 1,5-2 Std.)
    - ¾ Tag Action-Boundstadtrallye
    - Schauriger Nachtrundgang „Augsburg zum Gruseln“
    - Tagesprogramm DAV – Kletterhalle (Sportklamotten werden benötigt, Innen- und Außenbereich)
    - Führung im Fugger und Welser Museum (1.-4. Klasse „Fron u. Vergnügen“, 5.-7. Klasse „Das Maß aller Dinge“, 7.-13. Klasse „Hinter Kolonialen Türen“)
    - Bowling
Termine & Preise

26 - 75 Personen

09.01.2023 - 15.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Etagen-DU/WC :
299,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Kontakt

Jugendherberge Augsburg

Unterer Graben 6

86152  Augsburg 

Leitung

D. Strehle

A. Ehle

Träger

Augsburger Gesellschaft für Lehmbau, Bildung und Arbeit gGmbH

Reiseveranstalter
Verein Augsburger Gesellschaft für Lehmbau, Bildung und Arbeit gGmbH
Unterer Graben 6
86152 Augsburg