Leitung: Tempus Rhenus
1.Tag:
Nach der Anreise zum Mittagessen geht es von Turm zu Turm über die mittelalterliche Stadtmauer Bacharachs. Auf dem erlebnisreichen Rundweg warten zu jedem Turm spannende Geschichten. Welche Bedeutung hatten die Türme wohl im Mittelalter? Am Abend erkunden alle das Rheintal – und zwar wie die alten Nachtwächter mit Funzeln! Begleitet wird das Ganze von spannend und schaurig erzählten Sagen und Legenden.
2.Tag:
Aufwachen, frühstücken und am Rhein entlang nach Kaub wandern! Nach einer gar mittelalterlichen Begrüßung wird dort bei einem Stadtrundgang geklärt, was es mit Zoll, Zollhaus und Zollrittern auf sich hat. Dem Picknick auf der Insel folgt der Besuch der mittelalterlichen Zollburg Pfalzgrafenstein. Hier dürfen lederne Geldbeutel für Goldrandtaler hergestellt werden. So gut ausgerüstet lässt sich die Burg bestens erkunden, ehe nach der Rückkehr ein abendliches Grillen auf dem heimatlichen Burghof wartet. (Sollte die Zollburg nicht zugänglich sein, findet das Programm im Zollgebäude an Land statt.)
3.Tag:
Wie schnell die Zeit verfliegt und die Klassenfahrt wieder zu Ende geht. Aber zuerst einmal wird sich noch reichhaltig am Frühstücksbüfett gestärkt. Als Abschluss startet heute noch das große Mittelalter-Quiz mit vielen spannenden Fragen zu Rittern, Burgen und Zöllnern. Wer die richtigen Antworten schnell löst bekommt zur Belohnung einen Burgschatz! Danach geht es mit vielen tollen Eindrücken und einer neuen Gemeinschaft nach Hause.