Sylt im Frühjahr und November ist nicht nur etwas für Sparfüchse, sondern vor allem für wahre Inselliebhaber. Warum sollte man sich im Sommer mit Menschenmassen drängeln, wenn man zur schönsten Zeit des Jahres die Insel ganz für sich haben kann?! Lange Schlangen vor den Sehenswürdigkeiten? Nicht mit uns! Überfüllte Züge? Weit und breit nicht zu sehen! Genießt die Insel Sylt in ihrer ganzen Schönheit - mit viel Platz in der Jugendherberge, entspannter Anreise und schönen Strandmomenten.
1.Tag: Willkommen in Westerland
Anreise zum Abendessen. Wellenrauschen und Dünensand gibt es in der Jugendherberge Westerland direkt vor der Haustür. Ein warmes Essen wird am Abend im Speisesaal am Buffet bereitgestellt.
2.Tag: Inselrundfahrt auf der Insel Sylt
Nach dem Frühstück startet die Busrundfahrt zu den schönsten Ecken der Insel Sylt: Wenningstedt, Kampen, das Wanderdünengebiet und List stehen auf der Reiseroute. Nach einem kurzen Stopp im Lister Hafen geht es von dort aus in den östlichen Teil der Insel, Braderup, Munkmarsch, Keitum und Tinnum. Der Busfahrer kann eine Menge über die Sehenswürdigkeiten der Insel berichten und gibt einen perfekten Rundumblick über die Insel. Im Anschluss könnt ihr eigene Aktivitäten planen, oder bucht einen unserer Zusatzangebote hinzu.
3.Tag: Naturgewalten der Insel hautnah
Mit dem Bus geht es ins Erlebniszentrum Naturgewalten. Im multimedialen Museum könnt ihr mit Experimenten zahlreiche Naturphänomene hautnah erleben. Was geschieht mit der Insel Sylt, wenn der Meeresspiegel weiter steigt? Was ist eine Sturmflut? Und warum entsteht sie? Die Themen sind spannend für euch aufbereitet und laden ein, den Fragen mit Experimenten und Filmen auf den Grund zu gehen. Zurück geht es mit dem Linienbus. Es besteht die Möglichkeit, das Rote Kliff in Kampen zu besuchen oder Sylts größte Erhebung, die beeindruckende Uwe-Düne, zu entdecken.
4.Tag: Wanderung zur stürmischen Südküste und Partyabend
Eine geführte Wattwanderung führt euch ins UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer im Süden der Insel Sylt. Wattwurm, Krebs und Co. werden betrachtet und genaustens unter die Lupe genommen. In Ausnahmefällen (falls eine Wattwanderung in der gewünschten Woche aufgrund der Gezeiten nicht möglich sein sollte), findet alternativ eine pädagogisch angeleitete Strandführung statt. Zurück in der Jugendherberge, könnt ihr einem Vortrag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer lauschen. Verschiedene Themen stehen zur Auswahl. Am Abend stellen wir einen Raum für eure Abschlussdisko zur Verfügung. Snacks und Getränk stehen bereit. Für die Musikbox könnt ihr eigene Musik mitbringen und eure eigene Playlist zusammenstellen.
5.Tag: Tschüss Sylt
Abreise nach dem Frühstück.