Foto: envato/seventyfourimages
Ihr wollt aus eurer Mannschaft das Beste herausholen? Ihr möchtet bei den nächsten Wettkämpfen das Siegertreppchen erreichen? Ihr plant eine Sportfreizeit mit eurem Verein oder in einer Gruppe?
Dann stärkt jetzt den Zusammenhalt und den Teamgeist eurer Gruppe und übernachtet in einer unserer Jugendherbergen für Sportgruppen.
Unser Service für euer Trainingslager
Unsere Sport-Jugendherbergen bieten kleinen und großen Vereinen, Profi- und Amateurmannschaften sowie Junioren- und Seniorenteams die nötige Ausstattung, professionelle Trainingsplätze und das passende „Drumherum“ für Mannschaftsfahrten aller Art. Sei es die energieliefernde Sportlerernährung, ein Ort zum Entspannen und Abschalten in der Natur oder ein erholsamer Saunagang: Hier findet ihr die passende Jugendherberge, die genau zu eurem Team passen.
Gerne stehen euch die Service-Center der 14 DJH-Landesverbände zu Programmen, Angeboten und Sport-Jugendherbergen, die sich auf die Unterbringung von Gruppen spezialisiert haben und euch ein professionelles Trainingsumfeld bieten, zur Verfügung.
Reisen mit dem Sportverein - zertifizierte Qualität für euer Training
Insbesondere unsere zertifizierten Sport-Unterkünfte bieten das optimale Trainingslager für Sportmannschaften. Diese sind nach ausgewählten Qualitätsgrundsätzen als "besonders für Sportgruppen geeignet" ausgezeichnet. Da wir in der Regel mit den Kommunen und den Sportvereinen vor Ort zusammenarbeiten, stehen euch eine Vielzahl an sportlichen Einrichtungen zur Verfügung. Sportgeräte könnt ihr auf Anfrage bei uns ausleihen.
Unsere zertifizierten Jugendherbergen verfügen in der Regel über mehrere Indoor- sowie Outdoor-Sportanlagen: Fußballer, Volleyballer oder Basketballer werden hier tolle Bedingungen für ihr Training finden. Häufig stehen lokale Schwimmbäder mit vergünstigten Eintrittspreisen für Schwimmgruppen zur Verfügung.
Unser Tipp: Bei der Suche nach der passenden Jugendherberge könnt ihr gezielt nach den vorhandenen Trainingsmöglichkeiten suchen und für eure Gruppe online anfragen.
Beste Ausstattung für Sportgruppen
Viele Häuser verfügen über eine Sporthalle oder einen Sport- bzw. Fußballplatz. In diesem ausgezeichneten Trainingsumfeld könnt ihr eure Jungs und Mädels, Damen und Herren zu Hochleistungen motivieren. Trefft hier auch auf andere Sportler und motiviert euch gegenseitig!
Sport und Freizeit gehören zusammen. Für die trainingsfreie Zeit stehen euch moderne Mehrbettzimmer zur Verfügung. Für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter können Einzel- oder Zweibettzimmer gebucht werden.
Die Ernährung ist bei Sportlern ein großes Thema - und bei uns auch. Stimmt mit uns ab, welches Ernährungskonzept für eure Mannschaft in Frage kommt. Ob frisches Obst und Gemüse, zartes Fleisch oder vegetarische Gerichte: Wir sorgen dafür, dass ihr optimal mit einer ausgewogenen Sportlerernährung verpflegt werden.
Sportlicher Austausch in Jugendherbergen
Sportlich unterwegs – das schweißt zusammen
Wer dem Teamspirit ein wenig auf die Sprünge helfen möchte, der achtet bei der Auswahl der Jugendherberge darauf, ob spezielle Teammotivations- oder Teambuilding-Programme angeboten werden. Diese können zusätzlich zu den Trainingsplätzen ganz individuell hinzugebucht werden. So können alle Teammitglieder bei einer Aktivität außerhalb des gewohnten Sports abschalten, ihre Grenzen testen und Vertrauen zueinander aufbauen.
In der HOHENZOLLERN-JUGENDHERBERGE SIGMARINGEN werdet ihr zu Teamplayern. Nicht nur Leichtathletinnen und Leichtathleten sowie Ballsportlerinnen und -sportler finden hier ein Trainingsparadies vor. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Turnhallen und Sportplätze. Diese sind zu Fuß innerhalb von fünf Minuten zu erreichen, die meisten, ohne eine Straße zu überqueren. Das ist ideal, wenn ihr mit Kindern trainieren möchtet. Dazu bietet die Natur die Gelegenheit zum Wandern oder Laufen auf verschiedenen Waldwegen. Ebenfalls könnt ihr die gut ausgebauten und beschilderten Radwege entlang der Donau nutzen oder eine anspruchsvollere Route mit mehreren Steigungen wählen. Zudem gibt es spezielle Angebote für Teammotivations- und Teambuilding-Programme, zum Beispiel einen Hochseilgarten, Kanufahren und GPS-Wanderungen.
Oder wie wäre es mit einem Trainingscamp direkt am Ostseestrand? Mit einer großen Sporthalle gleich in der Jugendherberge? Und nebenbei noch einigen neuen Aktiv-Angeboten, die das Teamgefühl stärken? Dann nichts wie auf in die JUGENDHERBERGE SCHARBEUTZ! Die hauseigene Sporthalle bietet mit 648 Quadratmetern eine Menge Platz für ein intensives Trainingslager. Untergebracht seid ihr entweder in Mehrbettzimmern im Haus oder in fest installierten Zelten im Jugendgruppencamp. So oder so: Zum Strand sind es nur wenige Meter, perfekt für eine Partie Beachvolleyball zwischendurch oder eine chillige Sonnenuntergangsparty am Abend. Für noch mehr Teambuilding und Gemeinschaftserlebnis stehen passende Angebote bereit, zum Beispiel ein SUP-Kurs auf der Ostsee oder gemeinsames Klettern im Waldhochseilgarten.
Auch die JUGENDHERBERGE BAD KREUZNACH ist ideal für ein Trainingslager. Sportplätze und -hallen für das Training befinden sich in der direkten Umgebung. Bei Teamerlebnisangeboten in der Natur wächst die Gruppe weiter zusammen. Ziele der individuell zusammenstellbaren Programmbausteine sind die Stärkung des Wirgefühls und die Erweiterung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in der Gruppe. Hier könnt ihr euch zum Beispiel beim Monkeyklettern beweisen! Mit Helm und Seil ausgestattet erklimmt ihr Bäume – dabei werdet ihr von euren Teammitgliedern gesichert.
Skates, Sattel oder doch lieber das Kanu?
Eine Mannschaftsfahrt in eine Jugendherberge ist nur etwas für Fußball- und Handballmannschaften oder Leichtathletinnen und -athleten? Von wegen. Unsere Jugendherbergen sind spezialisiert auf eine Reihe unterschiedlichster Sportarten: darunter Skaten, Klettern, Hockey, verschiedene Wassersportarten, American Football und sogar Reiterhöfe befinden sich zum Teil ganz in der Nähe. Ein Blick auf unsere Sport-Jugendherbergen lohnt sich.
Los geht’s, skaten bis die Beine schlappmachen: Ein Vollblut-Skater oder eine Vollblut-Skaterin sind bisher noch nicht vom Himmel gefallen. Es benötigt Übung, Übung, Übung. Die JUGENDHERBERGE MÜHLHAUSEN freut sich über Gruppen, die diese Sportart nutzen wollen, um Balance, Körperfitness und auch Freude an diesem Sport zu finden. Der Skatepark in Mühlhausen zählt zu den feinsten, die es derzeit in Deutschland gibt. Die Rampen stammen von der 21. Skateboard-Weltmeisterschaft in Dortmund. Mit 2.100 Quadratmetern ist die Halle großzügig bemessen. Als besonderes Highlight ist die gesamte Street-Fläche aus Holz. Die Halfpipe ist vier Meter hoch und 17 Meter breit und genügt somit auch anspruchsvollen Fahrerinnen und Fahrern. Diese können Skaterinnen und Skater, Dirtbikerinnen und Dirtbiker sowie Stuntscooter-, Roller-, Inline- und BMX-Fahrerinnen und -Fahrer nutzen.
Die JUGENDHERBERGE HANNOVER hingegen zeichnet sich durch ihre besondere Lage direkt am Sportpark Hannover aus. Dieser bietet zusammen mit dem Sportleistungszentrum Hannover beste Trainingsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Sportarten: ganz gleich ob Hockey, Fußball, Rudern, Kanu, Leichtathletik (mit Leichtathletikhalle), Schwimmen oder Rugby. Zum Abrunden des Trainings lädt der Maschsee zu Laufrunden ein.
Die JUGENDHERBERE VERDEN setzt alle(s) in Bewegung! Sie liegt direkt neben einem großen Freizeit- und Sportgelände mit Kletterpark und Schwimmbad. 148 Betten verteilen sich auf Ein-, Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmer, alle mit Dusche/WC. Ideal für Sportgruppen: Drei Rasenplätze und ein Kunstrasenplatz garantieren optimale Trainingsbedingungen. Außenanlagen, Programmangebote und Ausstattung – hier stehen alle Zeichen auf Sport. Für Abwechslung nach dem Training sorgen Tischtennisplatten und ein Soccer Court auf dem Außengelände, Airhockey und Billard.
Rund um die JUGENDHERBERGE BAD DRIBURG finden Sportgruppen zahlreiche Möglichkeiten, sich in Bewegung zu setzen: Direkt neben dem Haus liegt das Iburg-Stadion mit Kunstrasenplatz und Leichtathletikanlagen. In der Stadt warten Tennisplätze, Golfanlagen und Schwimmbäder. Schwimmvereine können das Hallenbad ganz oder bahnenweise mieten. In Bad Driburg gibt es zudem zwei Reiterhöfe. Die Jugendherberge verfügt über 130 Betten in 18 Sechsbettzimmern mit Waschgelegenheit und acht Doppelzimmern mit Dusche/WC einschließlich eines überwiegend barrierefreien Zimmers – und dazu viel Raum für alles, was Spaß macht: eine Sauna, Lagerfeuer- und Grillplätze und sogar eine Kletterwand!
Jugendherbergen für Wintersportgruppen
Wie wäre es mit einem Skiurlaub mit einer Gruppe? Für Wintersportler gibt es in attraktiven Wintersportorten ebenfalls die Gelegenheit, ihr Trainingslager in einer Sport-Jugendherberge aufzuschlagen. Die Skiausrüstung kann hier fachgerecht untergebracht werden, Fitnessräume sorgen für ein erweitertes Trainingsprogramm und unsere Gemeinschaftsräume laden zu gemütlichen Après-Ski-Abenden ein. Attraktiv sind unsere Wintersport-Häuser auch für einen Skiurlaub. Wer gerne gemeinsam Ski fährt bei seiner Gruppenreise, ist hier bestens aufgehoben.
Häufig gestellte Fragen von Sportgruppen
- Jugendherbergen bieten günstige Gruppenpreise für Unterkunft und Verpflegung
- Euch erwartet ein optimales Trainingsumfeld mit geeigneten Sportstätten
- Die sportlergerechten Speisen werden in Büfettform angeboten
- Betreuern und Trainern steht ein eigenes Zimmer zur Verfügung
Zahlreiche Jugendherbergen verfügen entweder über eine eigene Sporthalle bzw. einen Sportplatz oder es steht eine Sporthalle bzw. ein Sportplatz in der näheren Umgebung zur Verfügung. Sprecht die Hausleitung gerne auf die Anmietung von Sporthallen und Sportplätzen die nicht zur Jugendherberge gehören an.
Alle Jugendherbergen mit Sporthalle »
Alle Jugendherbergen mit Sportplatz »
- Gruppenräume können für Besprechungen und gemütliches Zusammensitzen am Abend genutzt werden
- Es gibt viele Möglichkeiten für die Erholung zwischendurch (Tischtennis, Billard, Kicker etc.)
- Für Aufwärmübungen, Teamspiele und kleinere Trainingseinheiten bieten sich die großen Außengelände mit eigenen Sportfeldern an
- Durch die Zusammenarbeit mit Kommunen und örtlichen Vereinen können auch benachbarte Sportstätten, Hallen und Bäder genutzt werden
- Fragt gerne bei den Hausleitungen an, ob Freundschaftsspiele mit örtlichen Sportvereinen organisiert werden können
- Flexible Essenszeiten, angepasst an die Trainingszeiten, zum Beispiel ein frühes Frühstück
- Der Speiseplan kann entsprechend den Anforderungen der Sportlerinnen und Sportler abgesprochen werden
- In vielen Häusern kann Sportkleidung gewaschen, getrocknet und sicher aufbewahrt werden
Sprecht uns für die Detailplanung und Buchung an! Unsere Herbergsteams sind gerne für euch da.
Sportgruppen in unseren Jugendherbergen
Rennrollstuhl-Training in Büsum an der Nordsee
Der BSC Westküste, ein Sportclub für Menschen mit Behinderung, organisiert zweimal jährlich ein Treffen in Büsum, unter anderem mit Rennrollstuhltrainings für Kinder. Das pusht nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Selbstwertgefühl!
Die JUGENDHERBERGE BÜSUM ist auf inklusive Gästegruppen gut vorbereitet. Zwar sind nur sieben der insgesamt 54 Zimmer der Jugendherberge offiziell als rollstuhlgerecht ausgewiesen, allerdings sind die Schnitte der normalen Zimmer und Badezimmer häufig großzügig genug, dass sich Kinder in Rollstühlen auch dort gut bewegen können.
Zum ausführlichen Bericht »
Lieblings-Jugendherberge: Mit dem Fußballteam auf Sylt trainieren
Marcus Fürstenberg, Trainer des Fußball-Landesligisten TuRa Harksheide, war anfangs skeptisch, hatte er doch aus der Schulzeit keine schönen Erinnerungen an die Jugendherbergen.
Doch die JUGENDHERBERGE WESTERLAND „Dikjen Deel“, direkt am Strand gelegen, hat ihn überzeugt. Im Januar hat Marcus Fürstenberg bereits das sechste Trainingslager auf der Insel absolviert. Es gab Laufeinheiten am Stand, Beachsoccer, Schulungen in Taktik, Schwimmen im Hallenbad sowie Fitnesseinheiten. „Das Wochenende war auch für den Teamgeist wichtig“, betont Trainer Fürstenberg.
Es hat sich gelohnt: Die Kicker sind seit sieben Spielen ungeschlagen.
Eine runde Sache: Trainingslager auf Schloss Ortenberg
Das deutsche Team der Cerebral-Paretiker (hirngeschädigte Menschen mit Bewegungseinschränkung) absolvierte einen Fussball-Lehrgang in der JUGENDHERBERGE ORTENBERG in Baden-Württemberg.
Eingeladen vom Deutschen Behindertensportverband trafen sich vierzehn Kicker und fünf Betreuer in der Jugendherberge. „Durch die Unterbringung in Mehrbettzimmern und gemeinsamem Küchendienst wurde auch der Teamgeist gestärkt“, lobte der Trainer Thomas Pfannkuch. Der frühere Bundesliga-Profi war auch vom Trainingsplatz des örtlichen Sportvereins angetan.
Die Jugendherberge hatte Teamarzt Christian Hefele vorgeschlagen. „Es war für uns ein Novum“, sagte er. „Nach den positiven Erfahrungen sieht es so aus, als würde jetzt jedes Jahr ein Lehrgang in der Jugendherberge Ortenberg stattfinden.“
Hier gibt's alle Jugendherbergen für Sportgruppen auf einen Blick »