test test2

Klassenfahrten nach Friedrichstadt

Steinzeit-Strandzeit-Erlebniszeit

Programm - auch für die kalte Jahreszeit

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 3. - 9. Klasse

Willkommen im nordfriesischen Friedrichstadt. Die Schüler tauchen mit vielfältigen Mitmachaktionen, bei Rallyes und angeleiteten Erkundungen in die Geschichte, Bräuche und Traditionen Friedrichstadts ein. Von Naturentdeckungen bis zu spielerischen Erkundungen im Multimar, bietet das Programm einen pädagogischen und spaßigen Einblick in die Nordseeregion. Seien Sie dabei!

1.Tag: Anreise

Anreise ab 13 Uhr. Nach dem ersten Kennenlernen der modernen Jugendherberge, holt der Stadtführer die Klasse zu einer altersgerechten Stadtführung durch "Klein Amsterdam" ab.

2.Tag: Nordfriesische Geschichte(n)

Im nahegelegenen Stadtmuseum "Alte Münze" tauchen die Schüler in die Vergangenheit der Holländerstadt mit ihrer Glaubensvielfalt ein. Was hat es mit den Grachten auf sich? Und wie kommen die Giebelhäuser nach Friedrichstadt? Im Stadtmuseum wird dies anschaulich erläutert. Anschließend begeben sich die Schüler mit einer Rallye selbst auf Spurensuche. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

3.Tag: Busausflug an die Nordsee

Heute holt ein Reisebus die Klasse direkt an der Jugendherberge ab. Bei der ganztägigen Busfahrt entdecken die Schüler die sehenswertesten Orte der Halbinsel Eiderstedt; das Eidersperrwerk, vorbei an Tönning, zum Multimar Wattforum und zum Sandstrand von St. Peter-Ording. Das Multimar Wattforum mit seinen Schauaquarien erkunden die Schüler mit der Rallye "Entdeckertour". Anschließend haben sie Freizeit in St. Peter-Ording und können die Zeit für einen Ausflug zum Sandstrand oder Besuch der Dünentherme (Kurtaxe und Eintritt nicht inkl.) nutzen.

4.Tag: Steinzeitpark Albersdorf

Mit dem Reisebus geht es nach Albersdorf. Im rekonstruierten Steinzeitpark fühlen sich die Schüler in die Steinzeit zurückversetzt. Originalgetreu wieder aufgebaute Steinzeithütten bieten die ideale Kulisse für die steinzeitlichen Mitmachworkshops, die von ausgebildeten Steinzeitbetreuern angeleitet werden. Zum Abschluss der Klassenfahrt  erwartet Sie in den Wintermonaten ein Heimkinoabend (DVDs oder Blu Rays bitte mitbringen).

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Der Ablauf der Programmes kann zeitlich variieren. Das Programm ist für Rollstuhlfahrer mit klappbaren Rollstühlen geeignet. Beim Ein- und Aussteigen in die Reisebusse sind Hilfestellungen der Mitreisenden erforderlich.

Pädagogische Ziele

Steinzeit erleben, Geschichte und Religionsvielfalt Friedrichstadts, Naturerlebnisse

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension, Grillabend auf Wunsch (bitte vor Anreise anmelden)
  • Programm wie beschrieben
Termine & Preise

01.01.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
224,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Teilnehmer freie Unterkunft und Verpflegung.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 18 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Friedrichstadt

Ostdeutsche Str. 1

25840  Friedrichstadt 

Leitung

Sarah Huber

Jannis Huber

Träger

LVB Nordmark

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg