test test2

Klassenfahrten nach Geesthacht

Teamtraining: Gemeinschaft erleben

Die DJH-Klassenfahrt in Geesthacht

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 4. - 12. Klasse

Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit dieser DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.

In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:

  • 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
  • 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
    • Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
    • Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
    • Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
    • Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für Ihre Klasse
    • Inkl. Highlight Niedrigseilparcours oder Escape Game
  • 1 Tag zur freien Verfügung: Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar

Ihre Unterkunft in der Jugendherberge Geesthacht

Die Jugendherberge Geesthacht liegt in Schleswig-Holstein, nahe Hamburg. Schulklassen schätzen die persönliche Atmosphäre des kleinen Hauses, in dem aufgrund seiner Individualität und Größe Absprachen auf kürzestem Wege getroffen werden. In Geesthacht ist kein Weg zu weit: egal ob ein Tagesausflug nach Hamburg, ein Besuch im Kino oder der Weg zum Chillen an den Elbstrand. Das Gelände der Jugendherberge am Waldesrand lädt zu zahlreichen Teamaktivitäten ein: Dem Balanceakt auf dem Niedrigseil oder zu unserem beliebten Outdoor Escape Game mit Rätselspaß. Und wenn es Abend wird, kann man herrlich im Clubraum sitzen oder mit den Erlebnispädagogen eine Nachtwanderung unternehmen.  Am letzten Tag entscheiden Sie selbst, ob Sie die Klassenfahrt mit einem Tag in Hamburg, einem Musicalbesuch oder einer Klettertour im Hochseilgarten ergänzen möchten. Ihnen stehen bei uns alle Möglichkeiten offen, um Ihre Traumklassenfahrt mit unserer Hilfe zu planen!

Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!

DJH-Qualität

  • Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
  • Engmaschige Hygienekonzepte, einfach erklärt und stetig optimiert
  • Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
  • Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Corona-Rücktritts-Garantie: Coronabedingtes Rücktrittsrecht bis zum Anreisetag gemäß >>AGB
Die Jugendherberge ist für Rollstuhlfahrer*innen nicht geeignet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.

Pädagogische Ziele

Teambuilding, gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken

Passende Zusatzpakete

Kultur & Gesellschaft

Hamburg-Tag  (1.-13. Klasse)

Mit dem ÖPNV geht es ganz bequem nach Hamburg.  An den Landungsbrücken startet die Barkasse durch den Hamburger Hafen, vorbei an Containerterminals, der modernen Hafencity, dem Fischmarkt und allen Sehenswürdigkeiten, die man in Hamburg vom Wasser aus erleben kann. Per Livekommentar erzählt der Kapitän jede Menge spannende Geschichten über die dort ankernden Containerschiffe, den Hafen und die Hamburger Prominenz. Mit dem HVV-Ticket kann die Gruppe den ganzen Tag nach Lust und Laune quer durch die City fahren, einen Stop in der Einkaufsstraße "Mö" einlegen oder die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie erklimmen. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ganztägig

01.01.2023  -  31.12.2023
16,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Hochseilgarten  (4.-13. Klasse)

Im Hochseilgarten Geesthacht klettern die Schülerinnen und Schüler auf spannenden Parcours in einem riesigen Waldstück. Der Hochseilgarten zählt zu den größten in Deutschland mit 100 Teilstrecken. Der Weg dorthin erfolgt zu Fuß. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

01.04.2023  -  31.10.2023
16,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Weiterer Tag Erlebnispädagogik  (4.-10. Klasse)

Erweitern Sie das erlebnispädagogische Training um einen zusätzlichen Tag, um das Teamtraining zu intensivieren. Der Tag wird von den Erlebnispädagogen von Exeo angeleitet und genau auf die Bedürfnisse der SchülerInnen angepasst. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
20,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Bowling  (1.-13. Klasse)

Alle Neune! Die Schüler besuchen das Bowlingcenter Geesthacht. Schuhe werden bereitgestellt.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2023  -  31.10.2023
10,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Kinovorstellung  (4.-13. Klasse)

Das Kino „Kleine Theater Schillerstraße“  in Geesthacht zeigt eine Auswahl an aktuellen Filmen. Bitte teilen Sie uns Ihren Filmwunsch aus dem aktuellen Programm mit. Es besteht auch die Möglichkeit Sonderfilmwünsche/Sondervorstellungen bis drei Wochen vor Anreise anzufragen. Der Weg dorthin kann zu Fuß erfolgen. 2 Säle sind rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 1,5-2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 6,00 € p. Pers.

Leistungen
  • 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer inkl. 2 Tage erlebnispädagogisches Programm
  • Teamübungen, Kooperative Spiele, Highlight Niedrigseilparcours oder Escape Game
  • 1 Tag zur freien Verfügung
Termine & Preise

2023

01.01.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
225,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz freie Unterkunft/Verpflegung.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Geesthacht

Berliner Str. 117

21502  Geesthacht 

Leitung

Claudia Kopitzke (operative Leitung)

Träger

LVB Nordmark

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg