5-Tage Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Natur und Leben
Schwerpunkt: Tiere, Pflanzen, Lebensräume
• Waldhütten-Dorf bauen
• Bogenschießen
• Abendaktion
Die Klasse erforscht und entdeckt die Natur. Mit spannenden Spielen und kniffligen Aktionen begeben sich die jungen Scouts auf eine Zeitreise. Waldhüttenbau, Feuer durch Reibung entfachen, der Umgang mit Pfeil und Bogen – dies sind nur einige Abenteuer, die auf die Klasse warten. Aber auch Zusammenhalt und Teamwork sind für das Überleben in der Wildnis gefragt und werden bei spannenden Kooperationsspielen trainiert.
Programmbetreuung an 2,5 Tagen mit einer Abendaktion durch eine*n Referierende*n von „Quovadis“
1.Tag:
Unter dem Motto „Natur für alle Sinne“ geht die Klasse auf Entdeckungstour und erfährt dabei, wie man die Umgebung mit Augen, Ohren, Nase und Händen erkunden kann. Den Tagesabschluss bildet ein gemeinsames Abendprogramm, das Raum für Austausch, Zusammenarbeit und kleine Erlebnisse im Team bietet.
2.Tag:
Am folgenden Tag baut die Klasse zunächst ein Waldhütten-Dorf und erhält anschließend eine Einweisung ins Bogenschießen. Nachmittags werden in kleinen Teams „Sümpfe“ und „Schluchten“ überwunden sowie weitere Team-Aufgaben gelöst. Die Klasse lernt den sicheren Umgang mit Feuer und übt, wie man durch Reibung ein Lagerfeuer entfacht.
3.Tag:
Vormittags steht überliefertes Kräuterwissen auf dem Programm. Die Gruppe erfährt Spannendes über Kräuter und ihre vielfältige Verwendung. Jedes Kind stellt eine eigene Duftmischung zum Mitnehmen her. Am Nachmittag ist noch einmal Teamwork gefragt. Wem gelingt die Konstruktion einer Kugelbahn aus Naturmaterialien, die auch noch Töne macht?
4.Tag:
Der vierte Tag steht der Klasse zur freien Verfügung. Tipps bekommt ihr beim Team der Jugendherberge.
5.Tag:
Abreise nach dem Frühstück