Was macht den Norden so einzigartig? Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Nordseeküste, zwischen Ebbe und Flut, Küste und Wattenmeer, Schiffsfahrt und Inselausflug.
1.Tag: Die große Stadtrallye
Anreise nach Absprache. Die Schüler erkunden die Marktstadt Heide mit der großen Stadtrallye und anschließender Siegerehrung.
2.Tag: Multimar Wattforum
Tagesausflug nach Tönning. In der Erlebnisausstellung des Multimar Wattforums können die Schüler den Lebensraum Wattenmeer hautnah erfahren und mit dem Programm "Forschertour" den Geheimnissen des Lebens unter Wasser auf den Grund gehen.
3.Tag: Schiffsfahrt und Wattwanderung
Ab Büsum schippern wir mit der MS Hauke auf der Nordsee. Unterwegs werden die Netze ausgeworfen und der Fang unter fachmännischer Anleitung im Fangbecken betrachtet. Am Leuchtturm startet die geführte Wattwanderung. Die Schüler entdecken die Geheimnisse von Ebbe und Flut und erleben das Weltnaturerbe mit allen Sinnen. Anschließend bleibt genug Zeit, um den Krabbenfischereihafen, Strand, Deich und Meer zu entdecken.
4.Tag: Wasserspaß und Inselglück
Zur Wahl stehen folgende Ausflüge:
A Auf in die Wellen! – heißt es in der Dithmarscher Wasserwelt, dem Erlebnisbad mit Indoor- und Outdoor-Badewelt und Thermalbecken.
B Mit dem Zug zur Insel Sylt. Strände, Dünen und Sehenswürdigkeiten können auf eigene Faust entdeckt werden.
C Mit dem Zug nach Hamburg. Die Hansestadt verzaubert Sie mit dem Hafen, der Alster, der Innenstadt, dem herrlichen Blick von der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie und maritimem Feeling.
Am Abend wird gegrillt oder ein gemütlich knisterndes Lagerfeuer entfacht.
5.Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.
Tipp: Weitere Aktivitäten wie ein Ausflug nach Helgoland, oder eine Schiffstour zu den Seehundbänken sind möglich. Wir beraten Sie gerne.