Herzlich Willkommen zu den Erfahrungsberichten zu Reisen in Jugendherbergen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Texte von Bloggern oder Besuchern, die einfach gerne schreiben. Sie finden persönliche Erlebnisse und Eindrücke, Tipps und Empfehlungen.
Lassen Sie sich inspirieren. Viel Freude beim Lesen!
Unsere drei Lieblingsjugendherbergen
Roadtrip durch Thüringen
Hundetraining in Milow
Urlaub mit Kleinkind im Harz
24 Stunden Eisenach
Jugendherbergen für Wintersport
„Was sind eigentlich deine drei liebsten Jugendherbergen in Deutschland?“, frage ich meinen geschätzten Mann unvermittelt. Wir sitzen gerade an einem felsigen Strand der schottischen Westküste und schauen unserer kleinen Tochter dabei zu, wie sie Steine ins Wasser schmeißt. Das heißt, eigentlich recherchieren wir natürlich für unseren Reiseführer „Schottland mit Kindern“ und für mein Familien-Reiseblog family4travel.
Aufgewacht sind wir – natürlich – in einer Jugendherberge. In einer Wanderpause habe ich meine E-Mails gecheckt und eine Anfrage des Deutschen Jugendherbergswerks bekommen, ob ich nicht vielleicht einen Gastbeitrag über meine drei Lieblings-Jugendherbergen in Deutschland schreiben möchte.
Klar möchte ich – aber welche drei nehme ich da? Die Auswahl ist so groß. Im Laufe der Jahre haben wir so viele tolle Jugendherbergen kennengelernt!
Weiter zum Reisebericht: unsere drei Lieblingsjugendherbergen »
Es gibt Bundesländer, da landet man im Urlaub automatisch immer wieder: die in den Bergen, und die mit dem Meer.
Und dann gibt es Bundesländer, die gehen einem reisetechnisch leicht durch die Lappen. Nachdem wir eine solche Missachtung einmal festgestellt haben, nehmen wir uns eine gute Woche Herbstferien, um das Versehen zu beheben.
Zumindest im Fall Thüringen. Einen Roadtrip beraumen wir an, von Jugendherberge zu Jugendherberge. Wie sich herausstellt, ist das eine hervorragende Idee!
Weiter zum Reisebericht: Roadtrip durch Thüringen - Jugendherbergen entdecken »
Schulklassen freuen sich, wenn sie den Vierbeiner entdecken, für Urlaubsfotos ist er ein beliebtes Motiv und Frank-Walter Steinmeier hat ihm auch schon die Ohren gekrault.
Keine Frage: Labrador Bolle führt ein abwechslungsreiches Hundeleben. Er ist jeden Tag umgeben von Menschen, die ihm im Vorbeigehen freundschaftlich den Rücken tätscheln oder einen Ball für ihn werfen.
Bolle gehört seit 5 Jahren zum Team der Jugendherberge Milow. Und seitdem können auch Gäste Urlaub mit Hund in der Jugendherberge im Havelland machen – und sogar lernen, wie sie ihrem Vierbeiner Erste Hilfe leisten können.
In Bremen zeigt sich der Winter bislang nur von seiner grauen Seite. Schneezauber? Nein, davon keine Spur.
Daher habe ich ein Wochenende dort verbracht, wo die weiße Pracht häufiger zu finden ist, in den Harz.
Mit dabei: mein knapp zweijähriger Sohn.
Heute erfahrt Ihr, wie kleinkindfreundlich Schierke und Braunlage sind.
Auf nach Eisenach. Das hieß für mich: 24 Stunden unbekanntes Terrain. Was also anstellen mit der Zeit? Klar, das Reformationswissen auffrischen, schließlich feierte das thüringische Städtchen mit seiner berühmten Wartburg zuletzt das Lutherjahr.
Rund 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte und damit den Startschuss zu einer völlig neuen, reformierten Glaubenswelt gab. Aber was mich mindestens genauso interessiert: Was gibt es neben Luther in Eisenach noch zu entdecken? Und was eignet sich vor allem für Familien?
Die ersten Skigebiete Deutschlands starten demnächst in die Saison. In den kommenden Wochen ziehen zahlreiche andere Skigebiete nach.
Ich, die bei ihren bisherigen beiden Ski- und Snowboardversuchen die meiste Zeit im Schnee liegend verbracht hat, habe mich daher gefragt, ob die Jugendherbergen eigentlich gut auf Wintersportler eingestellt sind.
Sind sie! Ich habe für euch Wintersportgebiete und die dort ansässigen Jugendherbergen unter die Lupe genommen.