DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-07-07 09:38:22

Last imported: 08.07.2025 03:40:45

Last schoolTrip import: 08.07.2025 03:40:45

Last program import: 08.07.2025 03:40:45

Porträt

Highlights

  • liegt im Nationalpark Harz
  • direkte Lage am Harzer-Hexen-Stieg
  • Wintersport Paradies

Angebote

Aktuelle Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Tagungen & Seminare
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Qualitätsgastgeber "Wanderbares Deutschland" Wanderbares Deutschland

Gästeservice

  • Billard
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Gemeinschafts-TV
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • Lesezimmer
  • Parkplätze kostenlos: 30
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN im öffentlichen Raum gratis

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
  • Mittagessen von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Halbpension
  • Vollpension
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Grillpaket zum selber grillen
  • Food-Events nach Absprache
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (12 km)
  • Kartenmaterial
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 5
  • Reparaturservice
  • Trockenraum

Für Familien

  • Babyphone
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielgeräte im Außenbereich
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (12 km)
  • Kartenmaterial
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 5
  • Reparaturservice
  • Trockenraum

Für Familien

  • Babyphone
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielgeräte im Außenbereich
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage

Für Rollstuhlfahrende

  • Aufzug
  • rollstuhlfreundliche Gemeinschaftsflächen
  • rollstuhlfreundliche Tagungsräume
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Grillhütte
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Sportplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis
  • umzäuntes Gelände

Für Rollstuhlfahrende

  • Aufzug
  • rollstuhlfreundliche Gemeinschaftsflächen
  • rollstuhlfreundliche Tagungsräume
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Grillhütte
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Sportplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis
  • umzäuntes Gelände

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Eine Gruppe Jungs steht um einen Billardtisch © DJH Landesverband Hannover e.V.

    Billard in der Jugendherberge Torfhaus

    Für Indoor Sportler*innen steht ein Billardtisch bereit.

  • Spielzimmer in der Jugendherberge Torfhaus © DJH Landesverband Hannover e.V.

    Spielzimmer

    Für die kleinen Gäste steht ein Raum mit Spielsachen zur Verfügung.

  • Harzer-Hexen-Stieg © DJH Landesverband Hannover e.V.

    Harzer-Hexen-Stieg

    Der Harzer-Hexen-Stieg ist ein beliebter Wanderweg im Harz. Er führt direkt an der Jugendherberge vorbei.

    Harzer-Hexen-Stieg
  • Seilbahn der Jugendherberge Torfhaus © DJH Landesverband Hannover e.V.

    Seilbahn

  • Kinder spielen auf dem Bolzplatz der Jugendherberge Torfhaus © DJH Landesverband Hannover e.V.

    Bolzplatz

  • Lagerfeuerstelle der Jugendherberge Torfhaus © DJH Landesverband Hannover e.V.

    Lagerfeuerplatz

  • Mädchen sitzt auf einem Felsen mit Blick über den Oderteich im Harz © DJH Landesverband Hannover e.V.

    Oderteich

    Ein Rundwanderweg führt um den Oderteich herum. Im SOmmer kann man auch Schwimmen gehen. Fußläufig erreichbar.

  • Zwei Menschen wandern auf einem Bohlenweg durchs Torfhausmoor bei sonnigem Wetter © DJH Landesverband Hannover e.V.

    Torfhausmoor

    Das Torfhausmoor ist fußläufig erreichbar und ein einfacher, ebener Rundwanderweg.

  • Ein hölzerner Wegweiser im Harz © Pixabay

    Wandern im Harz

    Rund um die Jugendherberge warten zahlreiche Wanderwege auf euch. Wie wäre es mit einer Wanderung zum bekannten Brocken?

  • Ausblick vom Brocken im Harz © Stefan Dinse

    Wanderung zum Brocken

    Der knapp 9km lange Goetheweg führt von Torfhaus hinauf auf den Brocken.

  • Schlitten fahren in Torfhaus

    Schlitten fahren

    Einen Hang für die Kleinsten gibt es direkt am Haus. Viele weitere Rodelbahnen in der Nähe.

  • Baumschwebebahn im Harz in Bad Harzburg © BaumSchwebeBahn Harz, Nordstadtlicht

    BaumSchwebeBahn Bad Harzburg

    In luftigen Höhen fliegt ihr hier ganz nah an den Bäumen vorbei zurück zum Fuße des Berges.

    BaumSchwebeBahn Bad Harzburg
  • Baumwipfelpfad im Harz in Bad Harzburg © Baumwipfelpfad Harz, Best Mountain Artists

    Baumwipfelpfad Bad Harzburg

    Barrierefrei und für jede Altersgruppe. Dieser besondere Wanderpfad zeigt euch die Natur aus einer neuen Perspektive.

    Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Lage & Anreise

Ortskern: 0,5 km
Bus: Linienbus (0,3 km)
Bahnhof: Bad Harzburg (12 km)

Die Rezeption ist geöffnet 08:30 - 10:00 Uhr , 15:00 - 19:00 Uhr

Check-in 15:00 - 19:00 Uhr

Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Spätere Anreise nach Absprache möglich.

Im Anschluss an die Bahnfahrt nach Bad Harzburg fahrt ihr mit dem Linienbus 820 nach Torfhaus. Die Linienbusse fahren ca. stündlich und benötigen für die 12 km lange Strecke ca. 20 - 30 Minuten. Die Linienbushaltestelle Torfhaus ist ca. 250 m von der Jugendherberge entfernt.
Bitte beachtet, dass Reisegruppen (gilt auch für Schul- und Kindergartengruppen) ab 10 Personen  mindestens 3 Tage vor der Fahrt bei der KVG anzumelden sind. Eine Beförderung ist nur nach Bestätigung ausreichender Kapazitäten durch die KVG möglich. Anmelden könnt ihr eure Gruppe hier.

Kontakt

Jugendherberge Torfhaus

Nr. 3 · 38667 Torfhaus

Tel. +49 5320 242 ·

Leitung: Uwe Wemken

Träger: DJH LVB Hannover e.V.

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,3 von 5
basierend auf
347 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.6
Verpflegung
4.3
Ausstattung
4.3
Sauberkeit
4.1

Zusatzinfos

Nach oben scrollen