Leitung: Biologische Station
Wie und wo leben eigentlich Lurche? Wer hat sie zum Fressen gern? Und warum können Libellen überhaupt rückwärts fliegen? Viele interessante Fragen, denen Ihre Klasse in der Biologischen Station in Südfelde auf den Grund geht. Eine spannende Entdeckungsreise am und im Teich liegt vor ihr!
Zusammen mit den dortigen Referenten geht es auf Teichsafari. Ausgerüstet mit Keschern und Eimern erforschen die Schüler das Leben im und am Teich und fischen sich spannende Anschauungsobjekte einfach selbst heraus. Am Mikroskop machen sie anschließend faszinierende Beobachtungen an den gerade gefangenen Lebewesen. So sieht also ein Wasserläufer ganz genau aus! Außerdem steht ein Besuch der Glashütte Gernheim an.