DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46
INFO! Wir modernisieren für euch! Die Jugendherberge Cappenberger See wird umgebaut und erweitert und voraussichtlich im Frühsommer 2026 wiedereröffnet. Buchungsanfragen für Aufenthalte ab Juni 2026 nehmen wir gerne entgegen: Ihr erreicht uns per Mail an jh-cappenberger.see@djh-wl.de oder montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr telefonisch unter 02306 / 53546. Bis dahin bieten wir euch mit unseren weiteren 27 Jugendherbergen in Westfalen-Lippe tolle Alternativen. Alle Infos zu unseren Standorten gibt’s unter djhnw.de, in unserem Service-Center unter 02331 / 95140 oder per Mail an info@djh-wl.de.

Klassenfahrten nach Cappenberger See

Hier kommen die Waldläufer!

Teamabenteuer beim Wildnistraining

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 3. - 6. Klasse
Leitung: Kräftespiel

Wie haben die Menschen vor Jahrtausenden eigentlich in der Wildnis überlebt? Hier findet eure Klasse es heraus – und wird nebenbei ein richtig gutes Team! Bei unserem Wildnistraining wird „Draußen sein“ mit wenigen Hilfsmitteln und viel Waldläufer-Know-how zu einem neuen und dabei ursprünglichen Erlebnis. Mit spannenden Aktivitäten erkundet eure Klasse den nahe gelegenen Wald und übt, sich in der Natur zu orientieren, Spuren zu lesen und einen Lagerplatz zu errichten. Welche Hüttenbauweisen sind eigentlich möglich? Aus Naturmaterialien selbstgebaute Waldhütten und ein Waldsofa werden zu Treffpunkten, und die gemeinsame „Arbeit“ und die Erfolgserlebnisse im Team schweißen zusammen! Außerdem erproben sich die Waldläufer beim „Mohawk walk“ – einer Niedrigseilstation, die das ganze Team überwinden muss. Zudem steht eine „Inselrettung“ auf dem Programm, eine Kooperationsaufgabe, bei der es gilt, an einem langen Seil zu schwingen. Und wir starten eine Wildnisrallye mit Spielaktionen, Tierimitationen und einer Pirsch! Zum Schluss erwarten eure Klasse weitere Abenteuer- und Gruppenaufgaben, darunter „Der elektrische Draht“ und „Alle im Seil“ sowie eine Abschlussrunde mit der Gelegenheit, das Erlebte gemeinsam Revue passieren zu lassen.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Das Programm findet draußen in der Natur statt und beginnt am Anreisetag um 14:00 Uhr.

  • In der Nebensaision zubuchbarer Baustein zu diesem Programm: Nachtaktion „Wolfspfad“. Start der Aktion mit Beginn der Dämmerung (Zeiten sind sonnenstandabhängig), Betreuung durch einen Kräftespiel-Teamer. Pro Person 8,00 € (Wolfspfad von Juni bis September nicht buchbar)
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Passende Zusatzpakete

Umwelt & Natur

Auf dem Wolfspfad  (4.-8. Klasse)

Dämmerungs-/Nachtwanderung ca. 1,5 Std.
Leitung: Kräftespiel

Dämmerungs-/Nachtwanderung mit einem/einer Teamer*in. Nur in Verbindung mit Programm von Kräftespiel  buchbar Januar bis Mai und Oktober bis Dezember.

In den Sommermonaten alternativ eine Abendaktion (nur buchbar in Verbindung mit einem Pauschalprogramm von Kräftespiel


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 1,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmende

2026
01.05.2026  -  31.12.2026
12,00 € p. Pers.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen im Mehrbettzimmer inkl. Vollpension (1. Tag Mittagessen, restlicher Aufenthalt Lunchpaket statt Mittagessen)+ Wasserflat
  • Programmstart ab Anreisetag: 2,5 Tage erlebnispädagogische Betreuung durch zwei Teamer, Niedrigseilgarten, Wildnisrallye, Inselrettung, Kooperationsaufgaben
  • Das Programm ist auch mit 2 Ü buchbar.
Termine & Preise

2026

01.05.2026 - 31.12.2026

1 Ü/VP, 3 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
302,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Ermäßigung

Je 11 Personen erhalten Schulklassen einen Freiplatz (max. zwei Freiplätze pro Klasse). Der Freiplatz wird auf Übernachtung und Verpflegung gewährt.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Cappenberger See

Richard-Schirrmann-Weg 7

44534  Lünen 

Leitung

Bettina Tröster

Träger

DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH
Eppenhauser Str. 65
58093 Hagen