DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-07-07 09:38:22

Last imported: 08.07.2025 03:40:42

Last schoolTrip import: 08.07.2025 03:40:42

Last program import: 08.07.2025 03:40:42

Jugendherberge Burg Trausnitz

217 Bewertungen

Porträt

Highlights

  • Teile der Jugendherberge in der Burg
  • Historisches Ambiente
  • Inmitten idyllischer Natur (Pfreimdtal)

Angebote

Top-Angebote auf der Burg

Ausstattung

besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen
Qualitätsmanagement - Service mit Ideen und Leidenschaft smile - zertifizierte Qualität

Gästeservice

  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Gepäckaufbewahrung
  • Hunde erlaubt
  • Hundezimmer: 2
  • Lesezimmer
  • Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • WLAN im öffentlichen Raum gratis

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr
  • Mittagessen von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Veggieday Montag
  • Regionale Küche
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Grillabend
  • Grillpaket zum selber grillen
  • Mikrowelle

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (30 km)
  • Kartenmaterial
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
  • überdachte Fahrradstellplätze: 20

Für Familien

  • Babyphone
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielgeräte im Außenbereich
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (30 km)
  • Kartenmaterial
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
  • überdachte Fahrradstellplätze: 20

Für Familien

  • Babyphone
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielgeräte im Außenbereich
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage

Außenbereich

  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
  • umzäuntes Gelände

Außenbereich

  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
  • umzäuntes Gelände

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Tischtennisschläger, Ball und Platte auf dem Gelände der Jugendherberge Burg Trausnitz

    Tischtennis auf dem Gelände

    Spiele lustige Tischtennispartien auf dem Gelände der Jugendherberge - eine der beiden Tischtennisplatte ist überdacht.

    Tischtennis
  • Halma Spiel in Großaufnahme

    Gesellschaftsspiele

    Viele lustige Gesellschaftsspiele für dich und die ganze Familie

    Gesellschaftsspiele
  • Menschen halten Stockbrote in das brennende Lagerfeuer auf dem Gelände der Jugendherberge Burg Trausnitz

    Lagerfeuerstelle

    Sitze abends mit anderen Gästen zusammen, halte Stockbrote übers Feuer und tausche dich über den Tag aus

    Lagerfeuerstelle
  • Drei Kinder spielen und rennen auf dem Außengelände der Jugendherberge Burg Trausnitz. Im Hintergrund sieht man das Pfeimdtal

    Großes Außengelände

    Hier ist viel Platz zum Toben, Spielen aber auch Entspannen. Das alles vor der schönen Kulisse des Pfreimdtals.

    Großes Außengelände
  • Erlebnisholzkugel am Steinberger See in der Nähe von Trausnitz und davor eine Familie © Thomas Kujat

    Erlebnisholzkugel am Steinberger See

    Hier erwarten die ganze Familie Naturerfahrungen und Welten der Bewegung mit vielen Erlebnisstationen.

    Erlebnisholzkugel
  • Familie klettert über die Holzplattformen auf dem großen Teich © Stefan Gruber

    Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur

    Hier kommen Naturforscher auf ihre Kosten: In verschiedenen Teichen gibt es spannende Infos zu Pflanzen und Tieren

    Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur
  • Familie schaut sich den Garten eines alten Bauernhofes im Freilandmuseum Oberpfalz an. © Thomas Kujat

    Freilandmuseum Oberpfalz

    Entdecke schöne Bauernhöfe und lerne über das Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten.

    Freilandmuseum Oberpfalz
  • Wegweiser auf dem 660 km langen Wanderweg Goldsteig in der Natur © Thomas Kujat

    Goldsteig

    Der Goldsteig ist ein 660 km langer Wanderweg, der auch durch die Umgebung von Trausnitz führt. Natur pur

    Goldsteig Wanderweg
  • Familie im Tretboot auf dem Murnersee © Thomas Kujat

    Murner See im Oberpfälzer Seenland

    Egal ob Baden, Surfen, Stand Up Paddling Baden oder Sonnen, hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

    Murner See im Oberpfälzer Seenland
  • Radfahrer auf dem Pfreimdtal Radweg entlang an einem Gewässer © Thomas Kujat

    Pfreimdtal-Radweg

    Der Radweg führt über Pfreimd, Trausnitz, Böhmischbruck, Moosbach, Waidhaus und Eslarn zum Grenzübergang Tillyschanz

    Pfreimdtal-Radweg
  • Blick auf die Ortschaft Trausnitz in idyllischer Natur © Thomas Kujat

    Trausnitz im Oberfälzer Wald

    Idyllische Ortschaft mit Blick auf das Pfreimdtal

    Ort Trausnitz
  • Menschen steigen auf einen 150 m hohen Quarzsandberg mit weißem Sand. © Stadt Hirschau

    Fußweg auf den Gipfel Monte Kaolino

    Rauf geht's auf den 150 m hohen Quarzsandberg. Von dort gibt es die 200 m lange Abfahrt für Skifahrer, Sandborder etc.

    Fußweg auf den Gipfel Monte Kaolino
  • Menschen stehen auf einer Station des Hochseilartens. Vor ihnen befinden sich scwebende Plattformen zum Überqueren © Stadt Hirschau

    Hochseilgarten Monte Kaolino

    In dem Hochseilgarten warten 5 Parcours in luftigen Höhen auf dich, von leicht bis schwer!

    Hochseilgarten Monte Kaolino
  • Ein Mann sitzt mit einem kleinen Mädchen im Bob der Sommerrodelbahn und fährt auf Schienen den Berg hinab. © Stadt Hirschau

    Sommerrodelbahn

    Auf ca. 800 m Strecke erwartet dich ein 350 Grad Panoramakreisel, Jumps und Wellen sowie sechs 180 Kurven.

    Sommerrodelbahn
  • Eine der Infotafeln des Rittersteigs im Vordergrund. Auf dem Hang dahinter thront die Jugendherberge Burg Trausnitz © Erich Jäckel

    Naturerlebnispfad Rittersteig

    Auf diesem etwa 15 minütigen Fußweg erwarten dich Infotafeln mit Audiobeiträgen über die Burg und die Umgebung

    Naturerlebnispfad Rittersteig
  • Blick auf den See. Im Vordergrund blühen Blumen, dahinter folgte eine große Wiese. Der See ist umrandet von Wäldern. © Erich Jäckel

    Stausee

    Badespaß pur am Stausee: Beachvolleyballfeld, Badeinsel und sauberes Wasser in guter Qualität in idyllischer Lage.

    Stausee
  • Historische Häuser in der Stadt Nabburg © Thomas Kujat

    Historische Altstadt Nabburg

    Entdecke die historische Altstadt mit ihrer fast ganz erhaltenen Stadtmauer und den Toren.

    Historische Altstadt Nabburg
  • Zwingerrundweg an Nabburg entlang © Thomas Kujat

    Zwingerrundweg Nabburg

    Rund um die Altstadt von Nabburg führt dieser Wanderweg, von dem man einen herrlichen Ausblick hat.

    Zwingerrundweg Nabburg
  • Ein Kind springt im Freibad vom Sprungturm in das Wasser. © Verwaltungsgemeinschaft Nabburg

    Freibad in Perschen

    Badespaß pur: Ob rutschen, plantschen, Volleyball oder Minigolf spielen, hier kommen Jung und Alt auf ihre Kosten.

    Freibad in Perschen

Lage & Anreise

Ortskern: 0,2 km
Bahnhof: Pfreimd (ca.10 km entfernt) oder Anreise mit dem eigenen PKW empfehlenswert. (10 km)
Flughafen: Nürnberg (107 km)

Das Haus ist geöffnet 08:00 - 18:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 12:00 Uhr , 16:00 - 18:00 Uhr

Check-in 16:00 - 18:00 Uhr

Nach Absprache ist der Checkin auch zu anderen Zeiten möglich.

Check Out:
08:00 - 10:00 Uhr

Am Wochenende können die Öffnungszeiten gegebenenfalls leicht abweichen. Bitte kontaktieren Sie uns vorab telefonisch oder per Email.

Die nächstgelegene Autobahnausfahrt ist Pfreimd (A 93) oder Wernberg-Ost (A 6). Folgen Sie den Wegweisern nach Trausnitz. Nach ca. 7 km kommen Sie in den Ort Trausnitz und folgen der Hauptstraße bis zum Wegweiser zur Jugendherberge.
Bitte nicht mit der Burg Trausnitz in Landshut verwechseln!

Abholservice der Jugendherberge für Gruppen
Auf Wunsch vermittelt die Jugendherberge die Abholung der Schulklasse vom Heimatort und die Rückreise bzw. den Transfer vom Bahnhof zur Jugendherberge.


Es sind 12 kostenfreie PKW Parkplätze an der Jugendherberge vorhanden. Busse können vor die Türe zum Be- und Entladen fahren, Parkplatz für Busse 2 Gehminuten entfernt.

Kontakt

Jugendherberge Burg Trausnitz

Familien|Jugendherberge

Burggasse 2 · 92555 Trausnitz

Tel. +49 9655 9215-0 ·

Leitung: Brigitte Ferner

Träger: Landesverband Bayern

Service-Center

Service & Booking Center der Jugendherbergen in Bayern

Mauerkircherstr. 5

81679 München

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,7 von 5
basierend auf
217 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.8
Verpflegung
4.7
Ausstattung
4.7
Sauberkeit
4.6

Zusatzinfos

Nach oben scrollen