test test2

Jugendherberge Lüneburg

36 Bewertungen

Jugendherberge
Lüneburg

Porträt

Die mondäne Hansestadt Lüneburg liegt nur ca. 30 Zugminuten entfernt von Hamburg und zählt zu den schönsten mittelalterlichen Städte Norddeutschlands. Alte Giebelhäuser, mächtige Kaufmannshäuser und die einzigartige Backsteinarchitektur erzählen vom Wohlstand der Patrizier und Salzhändler. Besonders lebendig wird Geschichte am Stintmarkt: Jahrhunderte lang hat der Alte Kran hier das kostbare Salz verladen. Nicht minder eindrucksvoll ist das Rathaus. Die alten Fassaden der jungen Universitätsstadt bieten zugleich eine faszinierende Kulisse für trendige Szenelokale und ausgiebige Shoppingbummel.

Die Jugendherberge liegt am Stadtrand, direkt neben der Universität und am Stadtwald. Die Innenstadt erreicht ihr zu Fuß in dreißig, mit dem Bus oder Fahrrad in zehn Minuten. Ein Spaziergang durch den Kurpark trennt die Jugendherberge vom Erlebnisbad "SaLü". Zum Außengelände gehören ein Volleyballfeld, ein Streetballkorb. Tischtennisplatten und ein Grillplatz. Ein Fußballplatz befindet sich im angrenzenden Stadtwald und im Haus stehen Kicker, Billard und eine Jonglierkiste bereit.

Lüneburgs Museumslandschaft kann sich sehen lassen: Im Salzmuseum etwa wird Begreifen großgeschrieben, zum Beispiel beim Salzsieden. Das Brauereimuseum, das Museum Lüneburg und das Kloster Lüne präsentieren ebenfalls einzigartige Schätze und Kuriositäten. Freunde der Technik kommen im Schiffshebewerk Scharnebeck auf ihre Kosten, wo moderne Frachtschiffe in 38 Meter Höhe gehoben werden.

Unweit der Jugendherberge wandert ihr herrlich durch Wälder entlang der Ilmenau, oder bereist sie mit dem Kanu. Zu Fuß oder per Rad lässt sich die ca. 30 Minuten entfernte Lüneburger Heide wunderbar entdecken. Ebenfalls sehr empfehlenswert: der preisgekrönte Ilmenau-Radweg.

Highlights
  • zahlreiche Museen
  • mittelalterliche Altstadt
  • großes Außengelände

Angebote

Aktuelle Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Backpacker besonders geeignet für Backpacker
besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Sportgruppen besonders geeignet für Sportgruppen
besonders geeignet für Tagungen & Seminare besonders geeignet für Tagungen & Seminare
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Gästeservice
  • Gepäckaufbewahrung
  • 20 Parkplätze kostenlos
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bistro / Cafeteria
  • Frühstücksbuffet von 7:30 bis 9:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (0 km)
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
Für Familien
  • Spielplatz
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (0 km)
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
Für Familien
  • Spielplatz
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Tischtennis in der Jugendherberge Lüneburg
    Tischtennis

    Tobt euch bei einer Runde Tischtennis aus.

  • Trampolin in der Jugendherberge Lüneburg
    Trampolin

    Auf unserem Außengelände stehen euch ein Trampolin und weitere Spielgeräte zur Verfügung.

  • Volleyball in der Jugendherberge Lüneburg
    Volleyball

    Powert euch bei einer Runde Volleyball aus.

  • Stint Brücke Lüneburg
    Innenstadt

    Entdeckt die Innenstadt der mittelalterlichen Hansestadt. Besonders lebendig wird es am Stintmarkt.

  • Erlebnisbad SaLü
    Erlebnisbad SaLü

    Im Spaßbad warten jede Menge Attraktionen auf euch.

  • Kanutouren
    Kanutouren

    Verschiedene Touren geben euch die Möglichkeit Lüneburg und Umgebung vom Wasser aus zu erleben.

  • Marktplatz von Lüneburg während des Weihnachtsmarktes
    Weihanchtsmärkte

    Erkundet die zahlreichen, weihnachtlichen Märkte in Lüneburg. Hier gibt's Märchenstunde und Lichterzauber.

  • Aktivität in der Region der Jugendherberge Lüneburg
    Lüneburger Heide entdecken

    Egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder aus der Kutsche heraus - es gibt viele Wege die Lüneburger Heide zu entdecken.

  • Schiffshebewerk Scharnebeck
    Schiffshebewerk Scharnebeck

    Entdeckt das größte Schiffshebewerk Deutschlands bei einer Führung oder auf eigene Faust

  • Barfuss im Wasser
    Barfusspark Egestorf

    Entdeckt im Erlebnispark die Welt mit den Füßen.

Lage & Anreise

Ortskern: 2,1 km
Bus: Linie 5011 o. 5012 bis Scharnhorststr./DJH (0,2 km)
Bahnhof: Lüneburg (3 km)
Flughafen: Hamburg (58 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Checkin ist von 15:00 bis 21:45 Uhr.

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Kontakt

Jugendherberge Lüneburg

Soltauer Str. 133 · 21335 Lüneburg


Leitung: Dirk Moldenhauer und Undine Bendt


Träger: LVB Hannover


Tel. +49 4131 41864 · lueneburg@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,2 von 5
basierend auf
36 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.3
Verpflegung
3.8
Ausstattung
4
Sauberkeit
4.5

Zusatzinfos