3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 5. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
Das Programm unterstützt die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Das Programm unterstützt die Kompetenzen aus dem Lehrplan für Grundschulen:
Bereich: Natur & Leben
Schwerpunkt: Tiere, Pflanzen, Lebensräume
• Umgang mit Feuer
• Färben von Textilien
• Nachtaktion
Eine Zeitreise mit überliefertem Wissen wie Tierspuren identifizieren, Feuer machen und Färben von Textilien.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Nachtaktion durch einen Referenten von „Quovadis“.
3 Tage:
Bei einem Ausflug in den Wald werden mit allen Sinnen Fähigkeiten trainiert, die in der Vergangenheit für das Überleben in der Natur wichtig waren. Nach Einbruch der Dunkelheit beginnt die Nachtaktion. Auf dem magischen Lichterpfad finden die Schüler schließlich alleine zurück zur Jugendherberge.
Am nächsten Tag werden Fußabdrücke von Tieren als Druckstempel hergestellt. Danach lernen die Schüler Pflanzen zum Färben kennen und nutzen das Wissen beim Batiken von Stoffbeuteln. Gipsabdrücke und Beutel können die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen.
Es werden Kooperationsaufgaben gelöst und die Teams lernen, wie durch Reibung ein Lagerfeuer entfacht wird, an dem leckere Bratäpfel zubereitet werden.