Entdeckt mit uns die facettenreiche Natur Frieslands und erlebt, wie die Menschen an der Küste in früheren Zeiten lebten! Mitten rein ins Weltnaturerbe Wattenmeer führt euch der Tagesausflug an die Küste. Natürlich geht ihr auch auf eine Wattwanderung! Beim Tagesausflug in den Küstenort Carolinensiel lernt ihr im dortigen Nationalpark-Haus das Wattenmeer aus weiteren Perspektiven kennen: Ihr geht als Zugvogel auf die Reise, erlebt ein Seehundsjahr im Watt oder forscht als Meeresbiologe/Meeresbiologin im Wattlabor. Auch eine Wattführung steht auf dem Programm – hier erfahrt ihr viel über diesen einzigartigen Lebensraum. Im Sielhafenmuseum entdeckt ihr bei einer Führung mit dem Namen „Butze und Stövchen“ im Kapitänshaus von 1803, wie die Menschen im 19. Jahrhundert in Carolinensiel lebten. Ihr schlüpft in die Rollen „Sieler“ Kinder und setzt euch mit den Wohn- und Lebenssituationen von früher und heute auseinander. Wie fühlt es sich an, in einem Wandbett zu schlafen? Warum sind die Wände in der Schifferkneipe mit unzähligen Wandfliesen bedeckt? Im Anschluss könnt ihr dann eure eigene Fliese nach historischen Vorlagen bemalen.