DEPLOYMENT VERSION: Local Dev

Last imported: 15.07.2025 03:40:46

Last schoolTrip import: 15.07.2025 03:40:46

Last program import: 15.07.2025 03:40:46

Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand

261 Bewertungen

Jugendherberge Menzenschwand

Porträt

Highlights

  • typisches Schwarzwalddorf
  • umfangreiches Wandernetz
  • Menzenschwander Wasserfall - beleuchtet

Angebote

Ausstattung

Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität

Gästeservice

  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Französisch
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • Parkplätze kostenlos: 15
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN im gesamten Haus gratis

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Halbpension
  • Vollpension
  • Veggieday
  • Bioqualität
  • Regionale Küche
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Wasser und Tee kostenlos

Für Radfahrende

  • E-Bike-Verleih (0,5 km)
  • Fahrrad-Verleih (2 km)
  • Kartenmaterial
  • Trockenraum
  • überdachte Fahrradstellplätze: 10

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten

Für Radfahrende

  • E-Bike-Verleih (0,5 km)
  • Fahrrad-Verleih (2 km)
  • Kartenmaterial
  • Trockenraum
  • überdachte Fahrradstellplätze: 10

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Tischtennis Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Tischtennis

    am Haus

  • Tischtennis Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Tischtennis

    im Haus

  • Tischkicker Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand © pixabay-VGTFF

    Tischkicker

  • Wanderwege Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Wanderweg

    Eine Route startet direkt am Haus

  • Revital Bad St. Blasien-Menzenschwand © pixabay - moerschy

    Thermalbad / Hallenbad

    Waldbaden einmal anders: Im Revital Bad in Menzenschwand erleben Sie Wald und Bad gleichermaßen. Entfernung ca. 2km

    Revital Bad
  • Menzenschwander Wasserfälle Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Menzenschwander Wasserfälle

    Die Menzenschwander Wasserfälle lassen erahnen, welche Kraft die Natur besitzt.

    Menzenschwander Wasserfälle
  • Wanderwegnetz St. Blasien-Menzenschwand © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Großes Wanderwegenetz

    in unmittelbarer Nähe zur Jugendherberge

  • Dom St. Blasius © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Dom St. Blasius

    Größter frühklassizistische Kuppelbau nördlich der Alpen. Entfernung ca. 8km

    Dom St. Blasius
  • Radwanderwege Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Radwanderwege

    Viele und vielseitige Radwanderwege beginnen in unmittelbarerer Entfernung zur Jugendhergerbe.

  • Rodeln Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand © pixabay-9418974

    Rodelhang

    Der 300m lange Rodelhang befindet sich in ca. 500m Entferngung.

    Rodelhang Menzenschwand
  • Wintersportgebiet Menzenschwand © pixabay-Dieter_Ugolini

    Wintersportgebiet

    Drei Lifte und sechs Pisten, 80 Loipenkilometer, 70 Kilometer Winterwanderwege, eine Skischule mit Verleih. Ca. 2km

    Wintersportgebiet Menzenschwand
  • Loipen Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand © pixabay-stux

    Loipe

    Loipe und Übungsskilift ca. 200 m vom Haus entfernt

  • Klettersteig St. Blasien (Windbergfels) © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Klettersteig

    Ein kleiner sehr gut besuchter Klettergarten, direkt in St. Blasien. Entfernung ca. 10km

    Klettersteig St. Blasien (Windbergfels)
  • Sportanlage St. Blasien © pixabay_Tania_Van_den_Berghen

    Sportanlage

    Fußball, Beach-/Volleyball, Leichtathletik, Basketball. Entfernung ca. 8km

    Sportanlage St. Blasien
  • Zauberwald und Zauberwaldpfad Bernau © pixabay-Brahmsee

    Zauberwald und Zauberwaldpfad

    In einem Seitental Bernaus eingebettet liegt er, der Zauberwald. Entfernung ca. 8km

    Zauberwald und Zauberwaldpfad Bernau
  • Eishalle Herrischried © pixabay_manfredrichter

    Eishalle Herrischried

    Eislaufen, Eishockey und Eis-Disco für jedermann! Entferung ca. 30km

    Eishalle Herrischried
  • Badeparadies Schwarzwald © pixabay - moerschy

    Badeparadies Schwarzwald

    Erlebnis- & Erholungswelt in Titisee - Entfernung ca. 25km

    Badeparadies Schwarzwald
  • Ruderbootverleih Schluchsee © Bernd Janetzko

    Ruderbootverleih Schluchsee

    Verleih von Elektrobooten, Tretbooten, Badetretboote, Ruderboote - Entfernung ca. 15km

    Ruderbootverleih Schluchsee
  • Haus der Natur Feldberg © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Haus der Natur Feldberg

    Führungen und Touren durch das Naturschutzgebiet Feldberg - auch mit interaktiver Ausstellung! Entferung ca. 36km

    Haus der Natur Feldberg
  • Hasenhorn Rodelbahn Todtnau © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Rodelbahn

    Die spektakulärste Coasterbahn in Deutschland! Entferung ca. 23km

    Hasenhorn Rodelbahn Todtnau
  • Wutachschlucht im Naturpark Südschwarzwald © pixabay-roemi62

    Wutachschlucht

    Der größte Canyon Deutschlands - das großartige Naturhighlight der Region. Entfernung ca. 31km

    Wutachschlucht
  • Erdmannshöhle Hasel © pixabay-Bergadder

    Tropfsteinhöhle

    Die Erdmannshöhle Hasel ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Entfernung ca. 35km

    Erdmannshöhle Hasel
  • GlasManufaktur Hofgut Sternen © pixabay-GPoulsen

    Glashütte

    Erlebt hautnah die Glasbläserei im Höllental. Entfernung ca. 33km

    GlasManufaktur Hofgut Sternen

Lage & Anreise

Ortskern: 0,2 km
Bus: Menzenschwand Vorderdorf (0,2 km)
Bahnhof: Bahnhof Aha (oder Schluchsee-Seebrugg) (10 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 07:30 - 10:30 Uhr , 17:00 - 20:00 Uhr

Check-in 17:00 - 20:00 Uhr

Checkin von Gruppen nach Absprache auch zu anderen Zeiten möglich.
Annahme von Gruppen ab 20 Personen auch während Schließzeiten möglich.

HINWEISE ZU AKTUELLEN SCHLIESSZEITEN:

Bitte beachtet, dass die Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand in folgenden Zeiträumen geschlossen ist:

04.11.2024 - 08.11.2024
09.11.2024 - 29.11.2024 (ab 30 Personen und 2 Ü/VP offen)
22.12.2024 - 26.12.2024
17.03.2025 - 21.03.2025
11.04.2025 - 13.04.2025
04.07.2025 - 07.07.2025
22.08.2025 - 24.08.2025
17.10.2025 - 19.10.2025
03.11.2025 - 09.11.2025
31.12.2025


Gruppenanfragen ab 20 Personen sind weiterhin möglich. Bei Buchungsanfragen für diesen Schließungszeitraum ist unser Buchungscenter gerne behilflich.

Das Buchungscenter für Baden-Württemberg erreichst du

Montag - Freitag von 08:30 - 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 08:30 - 17:00 Uhr

per E-Mail unter buchungen-bw@jugendherberge.de bzw. telefonisch unter der Nummer 0711-664747-26.

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Der Luftkurort Menzenschwand liegt in einem Hochtal am Fuße des Feldbergs, direkt am Rand des größten Naturschutzgebiets von Baden- Württemberg. Die Jugendherberge, ein ehemaliges Bauernhaus, liegt auf 860 m Höhe im Ortsteil Vorderdorf.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Bahnstation ist Schluchsee-Seebrugg. Von dort gibt es öffentliche Busverbindungen. Es besteht die Möglichkeit zum Gruppentransfer vom Bahnhof zur Jugendherberge und zurück gegen Gebühr.

Zu Fuß erreichst du die Jugendherberge, wenn du bei der Haltestelle Menzenschwand-Vorderdorf aussteigst, dann ca. 250m rechts in Richtung Ortseingang gehen.

Bahnangebot für DJH-Mitglieder: Die Community Travel GmbH bietet DJH-Mitgliedern vergünstigte RIT-Tickets für die Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands an, die ausschließlich in Verbindung mit Aufenthalten in einer Jugendherberge gelten. Auch Schulklassen und Gruppen können dieses Angebot nutzen. Eine Buchungsbestätigung muss bei der Fahrt mitgeführt werden.

Über die Buchungshotline 04845/7918464 oder unter www.anreise-jugendherberge.de nimmt der Kooperationspartner die Anfragen entgegen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Tickets werden per Brief oder online per E-Mail zugesendet. Im Falle einer Stornierung kann das Ticket bis zum ersten Geltungstag kostenfrei an die Agentur zurückgegeben werden.

Anreise mit Bus/Pkw
Mit dem Auto ist St. Blasien-Menzenschwand über die B31 bis Titisee-Neustadt, dann weiter über die B500 über Bärental-Altglashütten bis Aha und von dort über die Landstraße 168A zu erreichen. Die Jugendherberge liegt im Ortsteil Vorderdorf von Menzenschwand.
Mit KONUS gratis durch den Schwarzwald
Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald. Ausführliche Infos unter www.konus-schwarzwald.de

Kontakt

Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand

Jugendherberge Menzenschwand

Vorderdorfstr. 10 · 79837 St. Blasien-Menzenschwand

Tel. +49 7675 326 ·

Leitung: Andreas Mayer

Träger: LVB Baden-Württemberg

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,6 von 5
basierend auf
261 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.7
Verpflegung
4.5
Ausstattung
4.6
Sauberkeit
4.8

Zusatzinfos

Nach oben scrollen