Gemeinsam mit erfahrenen Waldpädagog*innen erforschen wir das Leben rund um die Bäume, Pflanzen und Waldbewohner in unserer nahegelegenen Umgebung - nicht umsonst heißt unsere Jugendherberge Grävenwiesbach auch Waldjugendherberge. Im Hessenpark betrachten wir Fachwerk und Handwerk aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Beim Imker kommen wir seinen unzähligen surrenden Helferinnen ziemlich nah und erfahren, warum Bienen für die Artenvielfalt so wichtig sind. Auch in unserer Klassengemeinschaft haben alle eine wichtige Rolle - wie wir unsere individuellen Stärken sinnvoll einsetzen um knifflige Teamaufgaben zu lösen finden wir beim Abenteuergang heraus.
Auf einen Blick:
- Waldgang mit Waldpädagog*innen
- Naturkunde
- Imkerbesuch
- Abenteuergang
- Lagerfeuer mit Stockbrot
- Discoabend