DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Sigmaringen

Raus in die Natur

Die perfekte Klassenfahrt selbst zusammenstellen 6

Umwelt & Natur
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 1. - 4. Klasse

Ist die Klasse bereit für das große Abenteuer Klassenfahrt?

Wir bieten neu den Grundbaustein "2 Übernachtungen und Vollpension mit Lunchpaket" sowie Bausteine zur eigenen Gestaltung deiner individuellen Klassenfahrt an.
Die Bausteine kannst du je nach Intensität, Ausrichtung, Dauer oder Kosten auswählen.

Eine Nachtwanderung zu den Fledermäusen oder Eulen verspricht Nervenkitzel, Wird die Klasse leise genug sein, um diese Geschöpfe der Nacht aufzuspüren?

Auf der Burgruine Hornstein kann mittelalterliche Geschichte unmittelbar erlebt werden, angeleitet von erfahrenen Museumsmitarbeitenden .

Erkundet bei einer Führung hautnah die Geschichte des Schloss Hohenzollern in Sigmaringen. Der Besuch der Waffenkammer darf natürlich nicht fehlen.

Für alle Klassenfahrten gilt:
Anreise am Vormittag mit Mittagessen, 2 Übernachtungen, Vollpension mit Lunchpaketen zum Mittagessen, 1x Stockbrot oder Disco, Gruppenraum, Einzelzimmer für Begleitpersonen,

Das Stockbrotbacken findet an der Grillhütte bei der Jugendherberge, die Disco mit Snacks im Partykeller der Jugendherberge statt.
Bei schlechtem Wetter kann das Programm abweichen.


Stelle mit deiner Klasse genau die RICHTIGE KLASSENFAHRT für deine Schüler*innen zusammen!

Du kannst frei auswählen:
1 Baustein aus Kategorie 3 + 1 Baustein aus Kategorie 4 + Stockbrot oder Disco

Kategorie 3:
- Haus der Natur in Beuron, Dauer ca. 3-4 Stunden
   Von der Natur lernen, geleitet von Mitarbeitenden des Naturschutzzentrums in Beuron.
   Zur Auswahl stehen eine Gewässeruntersuchung oder Waldführung.
- Burgruine Hornstein, Dauer mit Gehzeit 5-6 Stunden
   Mittelalterliche Geschichte erleben, angeleitet von erfahrenen Museumsmitarbeitenden. Wanderung zur Burgruine,
   Burgbesichtigung, Spiele, Stockbrot (nach Wahl)
- Besuch auf der Heuneburg, Führung inkl. 1 Attraktion und Transfer, Dauer ca. 5 Stunden
   Themen zur Wahl: Erlebnisausgrabung mit Forscherbüchlein, Filzen, Punzieren
- Wetten, dass?, Dauer 2-3 Stunden, angeleitet durch einen erfahrenen Erlebnispädagogen,
   Ein interaktives Wettspiel, bei dem alle Teilnehmenden gleichzeitig versuchen Wettkönig*in zu werden. Spaß und Action
   garantiert.
- Waldschule Wunderfitz, im Grünen Zentrum Laiz, Dauer ca. 4-5 Stunden
   Angeleitet durch einen Förster. So spannend kann der Wald sein.

Kategorie 4:
- Nachtwanderung, Dauer ca. ca. 2-3 Stunden
   Nachtwanderung zu den Eulen oder Fledermäusen, geleitet von einem Mitarbeitenden des Naturschutzbundes 
- Schlossführung, Dauer ca. 1 Stunde (plus Fußweg)
   im Schloss Sigmaringen, mit Waffenkammer

.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Programmeignung für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen:
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmenden zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

.

Pädagogische Ziele

Stärkung der Teamfähigkeit, Natur- und Umwelterfahrung, Geschichtsbewusstsein

Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Vollpension + Mittagessen am Anreisetag
  • 1 Baustein der Kategorie 3
    1 Baustein der Kategorie 4
    Stockbrot oder Disco
  • pro Klasse ein Gruppenraum
  • Nicht enthalten: Gepäcktransfer vom/zum Bahnhof Sigmaringen bei Anreise mit dem Zug (2 €)
Termine & Preise

01.01.2025 - 31.12.2025

2 Ü/VP (Lunchpaket), Zimmer mit Einzelbelegung :
110,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)
2 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
128,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Ermäßigung

Schulklassen erhalten für jeden 11. Teilnehmenden die Übernachtung gratis. Die Verpflegung wird anteilig berechnet.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Sigmaringen

Hohenzollern-Jugendherberge Sigmaringen

Hohenzollernstr. 31

72488  Sigmaringen 

Leitung

Katja Netto

Enrico Netto

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart