Ist die Klasse bereit für das große Abenteuer Klassenfahrt?
Wir bieten neu den Grundbaustein "2 Übernachtungen und Vollpension mit Lunchpaket" sowie Bausteine zur eigenen Gestaltung deiner individuellen Klassenfahrt an.
Die Bausteine kannst du je nach Intensität, Ausrichtung, Dauer oder Kosten auswählen.
Eine Nachtwanderung zu den Fledermäusen oder Eulen verspricht Nervenkitzel, Wird die Klasse leise genug sein, um diese Geschöpfe der Nacht aufzuspüren?
Auf der Burgruine Hornstein kann mittelalterliche Geschichte unmittelbar erlebt werden, angeleitet von erfahrenen Museumsmitarbeitenden .
Erkundet bei einer Führung hautnah die Geschichte des Schloss Hohenzollern in Sigmaringen. Der Besuch der Waffenkammer darf natürlich nicht fehlen.
Für alle Klassenfahrten gilt:
Anreise am Vormittag mit Mittagessen, 2 Übernachtungen, Vollpension mit Lunchpaketen zum Mittagessen, 1x Stockbrot oder Disco, Gruppenraum, Einzelzimmer für Begleitpersonen,
Das Stockbrotbacken findet an der Grillhütte bei der Jugendherberge, die Disco mit Snacks im Partykeller der Jugendherberge statt.
Bei schlechtem Wetter kann das Programm abweichen.
Stelle mit deiner Klasse genau die RICHTIGE KLASSENFAHRT für deine Schüler*innen zusammen!
Du kannst frei auswählen:
1 Baustein aus Kategorie 3 + 1 Baustein aus Kategorie 4 + Stockbrot oder Disco
Kategorie 3:
- Haus der Natur in Beuron, Dauer ca. 3-4 StundenVon der Natur lernen, geleitet von Mitarbeitenden des Naturschutzzentrums in Beuron.
Zur Auswahl stehen eine Gewässeruntersuchung oder Waldführung.
- Burgruine Hornstein, Dauer mit Gehzeit 5-6 Stunden
Mittelalterliche Geschichte erleben, angeleitet von erfahrenen Museumsmitarbeitenden. Wanderung zur Burgruine,
Burgbesichtigung, Spiele, Stockbrot (nach Wahl)
- Besuch auf der Heuneburg, Führung inkl. 1 Attraktion und Transfer, Dauer ca. 5 Stunden
Themen zur Wahl: Erlebnisausgrabung mit Forscherbüchlein, Filzen, Punzieren
- Wetten, dass?, Dauer 2-3 Stunden, angeleitet durch einen erfahrenen Erlebnispädagogen,
Ein interaktives Wettspiel, bei dem alle Teilnehmenden gleichzeitig versuchen Wettkönig*in zu werden. Spaß und Action
garantiert.
- Waldschule Wunderfitz, im Grünen Zentrum Laiz, Dauer ca. 4-5 Stunden
Angeleitet durch einen Förster. So spannend kann der Wald sein.
Kategorie 4:
- Nachtwanderung, Dauer ca. ca. 2-3 StundenNachtwanderung zu den Eulen oder Fledermäusen, geleitet von einem Mitarbeitenden des Naturschutzbundes
- Schlossführung, Dauer ca. 1 Stunde (plus Fußweg)
im Schloss Sigmaringen, mit Waffenkammer
.