Immer wenn sich ein neues Team formt, ist besondere Achtsamkeit geboten, denn die Vorfreude und Erwartungen sind groß. Das gilt für Azubis in einem Ausbildungsbetrieb genauso wie für ein neues Team innerhalb eines Unternehmens oder Vereins. Bin ich den neuen Aufgaben und Herausforderungen gewachsen? Werden meine Kolleginnen und Kollegen mich nett willkommen heißen und ins Team aufnehmen? Ein gelungener Start kann viel dazu beitragen, dass die Chemie und die Basis von Anfang an stimmen.
Gerade bei neuen Teams oder bei Auszubildenden bietet es sich an, den Fokus zunächst auf Teambuilding zu legen. Das Ziel dieser Maßnahmen ist es, einen guten Start in der Organisation zu ermöglichen, die eigenen Talente und die der anderen kennenzulernen sowie zusammen Spaß zu haben. Auf einer gemeinsamen Reise können sich die Teilnehmenden Ziele setzen und in lockerer Atmosphäre zusammenwachsen.
Das neu erworbene Gemeinschaftsgefühl bietet die beste Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit – und ist Gold wert! Die Bindung zu den Kolleginnen und Kollegen, aber auch an das Unternehmen, wird zum sicheren Gefüge, das Halt bietet. Viele unserer Jugendherbergen bieten genau für diese Teambuilding- und Kennenlernreisen die passenden Tagungs- und Seminarräume und sogar Programme oder Programmbausteine an.
Im Nationalpark Eifel wurde ein Lern- und Veranstaltungsort geschaffen, der ganz neue Maßstäbe setzt. In der JUGENDHERBERGE GEMÜND VOGELSANG stehen drei Formate zur Auswahl: Azubi-Outdoor-Training, Azubi-Kick-Off und Azubi-Networking. Diese Trainings unterstützen Unternehmen dabei, junge Mitarbeitende auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten. Als Azubi über sich hinaus wachsen, persönliche Fähigkeiten neu entdecken und nutzen lernen, soziale Kompetenzen reflektieren und am Ende zu einem starken Team zusammenwachsen.
Tagen in und mit der Natur – das geht auf 1.000 Metern Höhe inmitten des Nationalparks Bayerischer Wald. Im hoch gelegenen Bergdorf ist die Welt noch überschaubar. Rings um die UMWELT|JUGENDHERBERG WALDHÄUSER schaukeln die Bäume sanft im Wind und das Berghaus schmiegt sich idyllisch an den Berg Lusen. Alle Zimmer garantieren einen tollen Ausblick. Das Haus bietet einen Tischtennisraum mit zwei Platten, zwei Tischtennisplatten im Außenbereich, Disco mit Musik- und Lichtanlage sowie Bolz-, Basketball- und Volleyballplätze. Ebenfalls gibt es einen Grillplatz, eine Lagerfeuerstelle, Schneeschuhe und Schlitten sowie eine eigene Sauna.
In der STRANDHERBERGE PRORA auf Rügen heißt es: Think big! Ihr plant ein Seminar mit bis zu 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern? Ihr braucht nicht nur viele Seminarräume, sondern Platz für Indoor- und Outdoor-Freizeitaktivitäten sowie Abendveranstaltungen? Das Ganze am besten direkt am Strand? Kein Problem: Zur Verfügung stehen 400 Betten, ein großer Zeltplatz mit 250 Stellplätzen, zehn Seminarräume und von Mai bis September eine Mehrzweckhalle mit 800 Quadratmetern. Das Herbergsteam betreut euch im Veranstaltungsmanagement. Basketball- und Volleyballfeld, Bolzplatz und nicht zuletzt der Strand direkt vor der Tür bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wichtig: Großveranstaltung frühzeitig reservieren.
Ein tolles Ambiente für eure Tagung bieten die vier Seminarräume der JUGENDHERBERGE JEVER. Sie sind zwischen 42 und 64 Quadratmeter groß und durch Zusammenlegung finden bis zu 100 Personen Platz. Die Jugendherberge ist eingebettet in den Grüngürtel am Stadtrand. Bis in die Altstadt läuft man nur 15 Minuten. Rund ums Haus erwartet euch die Weite der friesischen Landschaft. Die Nordsee und das Wattenmeer liegen quasi vor Jevers Haustür. Mit dem Programm „Azubi-Start I“ wird euch das ideale Kick-off-Event zum Ausbildungsstart geboten, inklusive Team-Challenge, Bike-Erlebnistour und Floß- oder Seifenkistenbau.
In der JUGENDHERBEREG DESSAU tagt ihr in einem inspirierenden, entspannten Ambiente. Fünf Tagungsräume und moderne Tagungstechnik stehen zur Verfügung, drei Tagungsräume sind miteinander kombinierbar und bieten Gruppen mit bis zu 280 Personen Platz. Besonders vorteilhaft: die günstigen Tagungspauschalen! Beim „Teamtraining“ mit den Schattenspringern legen Azubis unter anderem den Grundstein für ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Willkommen in der Löwenstadt Braunschweig. Fünf moderne und flexibel kombinierbare Seminarräume in einer Größe von 26 bis 101 Quadratmetern lassen in der JUGENDHERBERGE BRAUNSCHWEIG keine Wünsche offen. Für ein erfolgreiches Teambuilding gibt es eine breite Auswahl an modernster Tagungstechnik und es kann aus drei Tagungspauschalen gewählt werden. Zu einem Seminar gehört auch das passende Rahmenprogramm. Wie wäre es mit einem „Mord auf der Oker“, einer abendlichen Bootstour mit zwielichtigen Gestalten, oder einem Schwarzlicht-Indoor-Minigolfturnier?
Tagungsangebote Deluxe erwarten euch in der JUGENDHERBERGE CHEMNITZ "EINS". Aufgrund der Zimmerstruktur ist das Haus vor allem für ein jüngeres Publikum interessant, insbesondere für Azubi-Kennenlerntage oder Weiterbildungen. Für mehrtägige Veranstaltungen sowie für Onboarding- und Teambuilding-Prozesse wird ein ausgewogenes Verhältnis von Tagungskomfort, Freizeitaktivitäten und Kosteneffizienz geboten. Für Lern- und Übungseinheiten stehen zwei moderne Tagungsräume zur Verfügung. Auf der Dachterrasse und dem Hof können lauschige Nachmittags- und Abendstunden verbracht werden. Integrative Gruppen sind herzlich willkommen. Die meisten Räume sind barrierefrei.
Bei einem Aufenthalt in den bayrischen Jugendherbergen bringt ihr ein wenig Schwung in eure Workshops und Seminare mit neuen Azubis. In den JUGENDHERBERGEN SCHWEINFURT und BAD TÖLZ könnt ihr sportlich aktiv werden. Profitiert vom Service und Komfort der modernen Seminarräume und stärkt bei einer geführten Kanutour und im Kletterwald in Schweinfurt das Gemeinschaftsgefühl oder setzt auf dem Speedsoccerplatz und Active Parcours in Bad Tölz auf Teamarbeit. Mit der wunderschönen Lage im Voralpenland, bietet die Tölzer Region ganzjährig viele Möglichkeiten für Outdoor-Akitvitäten wie Wandern, Mountainbiken oder Rodeln. Die JUGENDHERBERGE DACHAU im Max Mannheimer Haus hingegen ist mit großzügigen Räumen und der ruhigen Lage in der Nähe von München prädestiniert für Tagungen von größeren Gruppen. Außerdem gibt es für jede Gruppe die optimale Tagungspauschale und zahlreiche Zusatzangebote für Gemeinschaftsaktivitäten.
Beste Rahmenbedingungen für eine individuelle Veranstaltung findet ihr in sechs Tagungsräumen mit moderner Ausstattung und After-Work-Feeling auf der großen Dachterrasse in der JUGENDHERBERGE HEILBRONN.
Als einziges DJH-Selbstversorgerhaus in Brandenburg bietet die JUGENDHERBERGE SACHSENHAUSEN für Tagungs- und Seminargruppen beste Bedingungen. Nutzt unsere modern ausgestatteten Tagungsräume für eure pädagogische Projektarbeit.
Hier zählt das Wirgefühl! Die einzigartigen Teambuilding-Programme und -Bausteine der BURG-JUGENDHERBERGE ALTLEININGEN wurden entwickelt, um das Zusammenwachsen einer Gruppe zu fördern und die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team zu erweitern. Programme wie „Team-BUILDING“ mit „Monkeyklettern“ und „Team-Start – Neu im Team“ mit Geländespiel und Kooperationsaufgaben eignen sich für Gruppen, Organisationen, Vereine und Firmen.
In den hessischen JUGENDHERBERGEN BAD HOMBURG und DARMSTADT tagt ihr in der Mitte Deutschlands. Beide Häuser bieten moderne Räume und Tagungstechnik sowie passende Tagungspauschalen für euer Event. Während in Bad Homburg im Taunus Großgruppen von bis zu 200 Personen Platz finden, eignet sich Darmstadt in Südhessen für Seminare und Workshops mit bis zu 60 Teilnehmern.
Ob Seminare zur Vor- und Nachbereitung oder Konfliktbewältigung, Workshops mit Teambuilding oder Kommunikationstraining – wir beraten euch zur individuellen Programmgestaltung. Alle hier vorgestellten Programme und Baukastenangebote eint die Idee „Gemeinschaft erleben“ – das Motto der Jugendherbergen. Diese erlebte Gemeinschaft nimmt jeder Einzelne und die Gruppe mit. Ein echtes Plus für das Wirgefühl!
Alle Tagungshäuser auf einen Blick »