1.Tag: Anreise und Rallye
Nach der Anreise zum Mittag können die Schüler*innen das Haus und den Hof erkunden. Am Nachmittag steht eine Rallye auf dem Programm.
2.Tag: Wissenstag mit der NNA
Nach dem Frühstück Treffen mit dem Team von der NNA (Afred Töpfer Akademie für Naturschutz). Die Schüler*innen erfahren je nach gewünschtem Programm etwas über den Wald oder die Geheimnisse des Wassers. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Folgende Bausteine können gebucht werden:
Unser Wald: Wer lebt im toten Baum, wie alt ist diese dicke Eiche, wie funktioniert Photosynthese…? Der Wald bietet einen vielfältigen spannenden Lebensraum in dem Vieles entdeckt und Erforscht werden kann.
Geheimnisse des Wassers: Ein Gewässer in der Umgebung wird besucht und untersucht. Welche Tiere und Pflanzen dort leben, sagt eine Menge darüber, wie sauber das Wasser ist.
LandART/NaturKunst: Nur mit einer Idee, unseren Händen und dem, was die Natur an diesem Ort zur Verfügung stellt, werden wir Kunstwerke erschaffen. Die Kinder erhalten einen sinnlich-emotionalen Zugang zur Natur und deren Vielfalt.
Wolfsexperten: Die Biologie des Wolfes erforschen, Die Sinne des Wolfes, sein sozialverhalten im Rudel und die Konfliktfelder verdeutlichen. Verschiedene Angebote von Kita bis Sek 1.
Energie-Suche: Die Welt um uns herum steckt voller Energie, genau wie wir selbst. Aber woher kommt diese Energie? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche und entdecken viele interessante Zusammenhänge.
Zukunfts-Forscher: Wer macht es im Haus warm? Wie kann ich Wind einfangen? Welche Ressourcen brauchen wir und wie können wir Sie nachhaltig nutzen, dass Sie auch zukünftigen Generationen noch zur Verfügung stehen.
Bitte gebt bei der Buchung an, welchen Baustein ihr buchen möchtet.
3.Tag: Felto-Filzwelt Soltau
Mit einem Lunchpaket ausgestattet fährt die Klasse per Zug nach Soltau. Dort steht ein Museumsbesuch auf dem Programm der bestimmt keine Langeweile aufkommen lässt. Nach einer spannenden Führung rund um das Thema Filz gibt es ein kleines Filzprogramm, hier kann man das Gehörte erleben und erfühlen. Optional kann man natürlich noch einen Einkaufsbummel einplanen oder im lohnenswerten Familienpark die schönen Spielplätze besuchen.
4.Tag: Vorsicht, heute wird es wild!
Bei der Busführung im Serengetipark erfahren die Schüler*innen Spannendes über die Tiere. Im Affenland kann man die Tiere in Ruhe beobachten und im Freizeitland warten Spaß und Action.
5.Tag: Auf Wiedersehen
Abreise nach dem Frühstück